Direkt zum Inhalt
Aufbau Verlage logo
Profile
Anmelden

Sie haben noch keinen Account?

Jetzt Registrieren!
  • Einfachere Bestellung
  • Bestellhistorie
  • Profilzugriff
Warenkorb
digitaler Warenkorb
Ihr Warenkorb
Loading...
Alle Aufbau Verlage entdecken
  • Aufbau Verlage
  • Aufbau
  • Aufbau Audio
  • Aufbau Digital
  • Aufbau Taschenbuch
  • Blumenbar
  • Ch. Links Verlag
  • Die Andere Bibliothek
  • Edition Braus
  • More
  • Rütten & Loening
  • Titel
  • Autor:innen
  • Veranstaltungen
  • Im Gespräch
  • Über uns
    • Über Aufbau Verlage
    • Geschichte
    • Karriere
    • Mediathek
    • News
  • Suche
  • Startseite
  • Kontakt
  • Handel
    • Handel
    • Kontakt
    • Vorschauen
    • Newsletter
    • Bestellunterlagen
    • Zusatzmaterial
  • Rights
    • Rights
    • Lizenzen (Inland)
    • Foreign Rights
    • Kleinlizenzen
    • Filmrechte
  • Blogger:innen
  • Presse
  • FAQ
Suche

Im Gespräch

(160)

filtern & sortieren

Sortieren

Filtern

Alle zurücksetzen

Verlag

  • Ch. Links Verlag (11)
  • Die Andere Bibliothek (9)
  • Edition Braus (7)
  • Aufbau Verlage (1)
  • Aufbau (51)
  • Aufbau Taschenbuch (28)
  • Blumenbar (42)
  • Rütten & Loening (11)
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Erscheinungsdatum

  • 2023 (32)
  • 2022 (109)
  • 2021 (18)
Rebekka Eder Portrait
Im Gespräch
10. Mai 2023

Rebekka Eder über das große Finale der Stollwerck-Saga

Der letzte Band rundum die Familie Stollwerck aus Köln hat es noch einmal in sich: »Die Schokoladenfabrik – Der Traum der Poetin« erzählt die Geschichte von Therese Stollwerck, die sich ihren eigenen Platz im Familienunternehmen erkämpfen will und dabei auch zu manch unlauteren Mitteln greift. Im Gespräch erzählt die Autorin Rebekka Eder von ihren Figuren, ihrer Recherche und wie sie dabei an mehr Informationen kam, als sie sich zuvor erhofft hatte.
Porträtfoto Rüdiger von Fritsch
Im Gespräch
10. Mai 2023

»Welt im Umbruch – was kommt nach dem Krieg?«

Rüdiger von Fritsch ist einer der gefragtesten Russland-Experten unserer Zeit. Nach seinem Bestseller »Zeitenwende« zeichnet er in »Welt im Umbruch – was kommt nach dem Krieg?« das Bild der Welt, in der wir nach dem Krieg leben werden – und stärkt mit seiner luziden Analyse die Zuversicht, dass uns die Gestaltung der Zukunft gelingen kann. Hier führt der Autor die zentralen Themen des Buches ein.
Depeche_Mode_Buch_aufgeklappt
Im Gespräch
10. Mai 2023

»Depeche Mode LIVE«: Ein Zauber, der Millionen mitreißt

Nach dem Bestseller »Monument« legen Sascha Lange und Dennis Burmeister jetzt anlässlich der Deutschland-Tournee von Depeche Mode einen zweiten Bildband vor: »Depeche Mode LIVE« begleitet die Band von Tour zu Tour von 1980 bis 2023 und versammelt bisher ungesehene Fotos sowie Gespräche mit Wegbegleiter:innen der Band. Im Interview sprechen die Autoren über den Zauber von Depeche Mode als Liveband und ihre beeindruckende Fan-Sammlung. Außerdem teilt Sascha Lange eine ganz persönliche Favourites-Playlist aus gut 40 Jahren Diskographie! Das Buch ist vorbestellbar und erscheint am 10. Oktober 2023
Fassade von Birchbark Books
Im Gespräch
10. Mai 2023

Eine Liebeserklärung an Lesende, Bücher und jene, die sie verkaufen

Zuletzt wurde Louise Erdrich für ihren Roman »Der Nachtwächter« über das außergewöhnliche Leben ihres Großvaters mit dem Pulitzer Preis ausgezeichnet. In ihrem neuen Buch wird nun ihre eigene Buchhandlung, Birchbark Books, Schauplatz wundersamer Ereignisse. »Jahr der Wunder«, in der Übersetzung von Gesine Schröder, ist verblüffend aktuell, hinreißend witzig und eine Hommage an den Buchhandel und die Kraft der Literatur.
Cheers_Claim_MintBeige
Im Gespräch
05. Mai 2023

Cheers! #37

Unser Herbstprogramm ist da, ebenso der spannende Romanerstling einer ungewöhnlichen neuen Stimme aus Russland und die Pandemie ist diesmal möglicherweise wirklich vorbei. Das und mehr steckt in der 37. Ausgabe von »Cheers!«, dem Newsletter aus der Blumenbar.
Porträtfoto Hengameh Yaghoobifarah
Im Gespräch
14. Apr. 2023

»Auch Almans weinen mal« – die Playlist zu Hengameh Yaghoobifarahs »Habibitus«

Sechseinhalb Jahre lang legte Hengameh Yaghoobifarah in der taz-Kolumne »Habibitus« den Finger in die Wunden »deutscher Leitkultur«. Nun bündelt der gleichnamige Kolumnenband die prägnantesten Beiträge, die pointiert und humorvoll Themen wie rechte Gewalt, kulturelle Aneignung, Queerness und Kapitalismus verhandeln. Und obwohl die gesammelten Texte auf Kosten der weißen Dominanzgesellschaft gehen, wird ihnen zumindest eingeräumt: »Auch Almans weinen mal« – am besten mit der Playlist zum Buch.
Cheers_Claim_RosaOrange
Im Gespräch
14. Apr. 2023

Cheers! #36

Wir schüren in der neuen Ausgabe von »Cheers!« schon einmal Vorfreude auf die Leipziger Buchmesse. Mindestens ebenso groß ist die Freude über die Neuerscheinungen im April und die dazugehörigen Buchpremieren mit grandiosen Autor:innen.
Porträtfoto Tilman Spreckelsen
Im Gespräch
12. Apr. 2023

Tilman Spreckelsen auf den Spuren Theodor Storms

Tilman Spreckelsen setzt in seinem Kriminalroman »Das Nordseekind« bei der Aufklärung einer rätselhaften Mordserie auf einen besonderen Ermittler: Anwalt und Schriftsteller Theodor Storm. Im Gespräch verrät er, wie es zu diesem außergewöhnlichen Romanhelden kam und welche historischen Quellen dem Roman zugrunde liegen.
Josefine Soppa
Im Gespräch
12. Apr. 2023

»Ich habe von einem Screenshot angefangen zu schreiben«

Autorin Josefine Soppa über ihren Debütroman »Mirmar«, einen Strand am Meer, eine ungewöhnliche Mutter-Tochter-Beziehung, eine subversive Bewegung von Frauen und den Traum vom selbstbestimmten Umgang mit der eigenen Lebenszeit
Porträtfoto Simone Böcker
Im Gespräch
12. Apr. 2023

»Artenvielfalt kehrt von selbst zurück – durch die Selbstheilungskräfte der Natur«

»Rewilding« ist Simone Böckers Antwort auf die Klimakrise. In ihrem Buch plädiert sie dafür, die Natur wieder mehr sich selbst zu überlassen, um intakte Ökosysteme wiederherzustellen. Welche erfolgreichen Rewilding-Projekte es bereits gibt und was wir im Hinblick auf Miteinander und Glück aus ihnen lernen können, verrät die Autorin im Gespräch.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • …
  • Nächste Seite
  1. Im Gespräch

*Alle Preisangaben in Euro für Deutschland inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer.

1Wir versenden versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Für weitere Versandkosten und Liefergebiete, klicken Sie bitte hier.

Folgen Sie Aufbau Verlage auf Instagram Facebook TikTok Twitter Youtube LinkedIn

Lieferung innerhalb von 2-4 Werktagen

Bezahlmöglichkeiten

Vorbestellung möglich

Kostenloser Versand1

Aufbau Verlage

Aufbau Verlage schaffen Vielfalt

Aufbau logo Aufbau Audio logo Aufbau Digital logo Aufbau Taschenbuch logo Blumenbar logo Christoph Links logo Die Andere Bibliothek logo Braus logo More logo Rütten & Loening logo

Service & Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versandinformation
  • Cookies
  • Support

Unser Netzwerk

Logo Stiftung Kommunikationsaufbau Logo Aufbauhaus