Über Blumenbar

Neue Stimmen, mitreißende Geschichten, engagiert und aktuell: Bücher so bunt und vielfältig wie unsere Gegenwart.
Oxana_Wassjakina_Die_Wunde_Cover

Die neue feministische Stimme in der russischen Literatur

Der Debtüroman einer neuen aufregenden Stimme und ein Bestseller in Russland

Szilvia Molnar

»Was der Körper macht, ist magisch«

Szilvia Molnar über ihren Debütroman »Milchbar« und die Erfahrung von Mutterschaft, Moos und Milchpumpen

Newsletter

Wir halten Sie auf dem Laufenden!

Lassen Sie sich von unserem wöchentlichen Newsletter zu Neuerscheinungen und spannenden Neuigkeiten aus der Aufbau-Verlagswelt inspirieren.

Unsere Highlights

Porträtfoto Buchi Emecheta
Im Gespräch
01. Febr. 2023

Die Urmutter der Schwarzen feministischen Literatur

Der nigerianischen Autorin Buchi Emecheta gelang der Spagat zwischen einer literarischen Karriere und der Erziehung von fünf Kindern. Anlässlich der deutschen Veröffentlichung ihres Romans »Second-Class Citizen«, übersetzt von Marion Kraft, erinnert sich ihr Sohn Sylvester Onwordi an ihr bemerkenswertes Leben.
Programm
Vorschau_Blumenbar_Herbst_2023_Cover

Vorschau Blumenbar Herbst 2023

Nick_Drnaso_Acting_Class_Cover
Im Gespräch
07. Okt. 2022

Nick Drnaso nimmt uns mit in neue Bilderwelten

»Nick Drnaso hat bewiesen, dass sein Genre auch große Literatur sein kann.« So feierte die Süddeutsche Zeitung Nick Drnasos Buch »Sabrina«, das als erste Graphic Novel überhaupt für den Booker Prize nominiert war. Nach dieser literarischen Sensation folgt nun Drnasos neuer Geniestreich, wieder in der großartigen Übersetzung von Karen Köhler und Daniel Beskos: »Acting Class« erkundet graphisch und sprachlich virtuos, wer wir sind und wie wir uns zeigen.
Candice_Carty_Williams_Jubiläum
Im Gespräch
01. Sep 2022

»Familie besteht aus Liebe, nicht aus Konvention« – Candice Carty-Williams über ihren neuen Roman

Ihr Debütroman »Queenie« war ein Sensationserfolg, für den sie als erste Schwarze Autorin bei den »British Book Awards« ausgezeichnet wurde. Nun erscheint der zweite Roman von Candice Carty-Williams, der nicht minder sensationell ist. »People Person« ist ein absolut gegenwärtiger Roman über Familie und wie sie uns prägt. Im Interview erzählt die Autorin von der Herausforderung, den zweiten Roman zu schreiben, und von Humor als Lebenshaltung. Welche Musik sie beim Schreiben inspiriert hat, könnt ihr in einer exklusiven Playlist nachhören.
Helene Bukowski
Im Gespräch
01. Sep 2022

Helene Bukowski über das Entstehen ihres neuen Romans »Die Kriegerin«

Interview mit der Autorin Helene Bukowski über das Entstehen ihres neuen Romans »Die Kriegerin«, die Ostsee, das Leben von Soldat:innen und das Schreiben während der Pandemie.
Die Pachinko-Kugeln
Empfehlung
Seishi Yokomizo
Im Gespräch
01. Sep 2022

On Nomoto, Enkel von Seishi Yokomizo, über den »Meister teuflischer Wendungen«

Seishi Yokomizo (1902-1981) gilt als der beliebteste Autor von klassischen Kriminalromanen in Japan. Allein seine Serie um den Privatdetektiv Kosuke Kindaichi umfasst 77 Bände. Der erste Band dieser Reihe, »Die rätselhaften Honjin-Morde«, erscheint nun zum ersten Mal in deutscher Übersetzung. Im Gespräch mit On Nomoto, dem Enkel von Seishi Yokomizo, geht es um Erinnerungen an seinen berühmten Großvater und dessen schriftstellerisches Schaffen.
Liebe und andere Neurosen
Empfehlung
Hardcover
22,00 €