Wer fürchtet sich vor Blitz und Donner? Das Kinderbuch der Nobelpreisträgerin Han Kang

In ihrem einzigen Kinderbuch »Donnerfee und Blitzfee« erzählt die Nobelpreisträgerin Han Kang von zwei kleinen Feen, die bei ihren Entdeckungsreisen durch das Himmelreich unendlichen Spaß haben – selbst an Regentagen. Den Band, den Jin Tae-Ram in Anlehnung an asiatische Kunsttraditionen wunderschön illustrierte, widmete Han Kang ihrem Sohn.
Donnerfee und Blitzfee
Empfehlung

Donnerfee und Blitzfee

(2025)
Hardcover
20,00 €

Eine fröhliche Geschichte für alle, die Angst vor Blitz und Donner haben, für alle, die keine Angst davor haben, und für alle, die gern Regenbogen am Himmel sehen

Zwei kleine Feen weben fleißig weiße Schäfchenwolken und große Regenwolken, schwarz wie die Nacht. Doch sie finden es langweilig, still zu sitzen und Wolken zu weben wie die großen Feen. Da beschließen sie, die unbequemen Kleider abzuwerfen und sich aufzumachen, die Welt unter den Wolken zu erkunden. Ganz so einfach ist es aber nicht. Die Ausreißerinnen müssen einige Hürden überwinden. Als sie herausfinden, wie sie aufregende Gewitter erzeugen können, ist es mit der Langeweile ein für alle Mal vorbei. Sind Blitz und Donner etwas, was man fürchten muss? Oder sind sie nicht vielleicht eine weitere Möglichkeit, Regentage lustig zu verbringen? 

Blick ins Buch

Illustration aus Han Kang, Donnerfee und Blitzfee. Die Zeichnung zeigt zwei kleine Feen im Himmel, die ihre Kleider abgeworfen haben.

»Ach, immer das Gleiche!«

»Diese hochgesteckten Haare sind so schwer und unbequem.«

»Und der lange Rock verfängt sich ständig zwischen meinen Beinen!«

»Gibt es nichts Aufregendes zu tun?«

Da funkelten die Augen einer der beiden.

»Los, lass uns heimlich einen Blick auf die Welt da unten werfen!«

»Au ja! Klasse Idee!«

Die beiden kleinen Feen streiften ihre unbequemen Flügelgewänder ab und versteckten sich in den Wolken.

Da lachte die alte Fee aus voller Kehle.

»Hahaha! Was für mutige kleine Feen!

Ich werde euch etwas Bequemeres schneidern lassen,

Gewänder, die euch besser passen!« 

Bald darauf brachte eine Fee zwei frisch geschneiderte Flügelgewänder. Die kleinen Feen strahlten vor Freude.

Die alte Fee sprach: »Nun dürft ihr die große Welt erkunden.

Doch zuvor habt ihr noch eine Aufgabe vor euch.«

»Was für eine Aufgabe?«, fragten die beiden neugierig im Chor.

Die kleinen Feen seufzten, als sie den riesigen Berg von Wolkenstücken sahen.

Doch die Vorfreude auf das Abenteuer gab ihnen Kraft, und sie krempelten die Ärmel hoch.

»Auf geht’s! Eins, zwei, drei!«

»Packen wir’s an!«

Zehn Tage und zehn Nächte lang arbeiteten sie unermüdlich und fleißig.

Illustration aus Han Kang, Donnerfee und Blitzfee. Das Bild zeigt zwei kleine Feen, die auf einer Wolke in einem verregneten Himmel liegen.

Sie zogen singend über den Himmel, doch irgendwann begann es, tagelang zu regnen.

An einem besonders nassen Tag wurde ihnen wieder langweilig.

»Ach, wie doof! Ständig dieser Regen.«

»Und wegen der dichten Wolken haben wir schon so lange die Welt nicht mehr gesehen!«

Da fielen den kleinen Feen die Kästchen wieder ein.

Neugierig nahm eine von beiden einen der Silberzacken und drehte ihn in der Hand herum.

In dem Moment ließ sie ihn fallen. Plumps!

Sie hatte nicht aufgepasst.

»Hoppla, was ist das?«

Der Zacken, der gerade noch armlang gewesen war, wurde plötzlich riesengroß.

Blitz! – Und die Welt wurde in grelles Licht getaucht.

»Wow! Toll! Ich sehe die Welt!«

Illustration aus Han Kang, Donnerfee und Blitzfee. Das Bild zeigt zwei kleine Feen, die vergnügt auf einem Regenbogen im Himmel rutschen.

Bis zum heutigen Tag schleudert Blitz an Regentagen oft ihre Silberzacken, und Donner kramt ihre Trommel hervor, um sie wie wild zu schlagen.

Dabei reiten sie auf den dunklen Wolken und blicken neugierig auf die Welt hinab.

Urheber:innen

Alle Bücher von Nobelpreisträgerin Han Kang