Direkt zum Inhalt
  • Profile
    Anmelden

    Sie haben noch keinen Account?

    Jetzt Registrieren!
    • Einfachere Bestellung
    • Bestellhistorie
    • Profilzugriff
  • Ihr Warenkorb
    Loading...
  • Alle Aufbau Verlage entdecken
    • Aufbau Verlage
    • Aufbau
    • Aufbau Audio
    • Aufbau Digital
    • Aufbau Taschenbuch
    • Blumenbar
    • Ch. Links Verlag
    • Die Andere Bibliothek
    • Edition Braus
    • More
    • Rütten & Loening
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Aufbau Verlage
      • Geschichte
      • Karriere
      • Mediathek
      • News
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Aufbau Verlage
      • Geschichte
      • Karriere
      • Mediathek
      • News
    • Startseite
    • Kontakt
      • Handel
      • Kontakt
      • Vorschauen
      • Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Bestellunterlagen
      • Zusatzmaterial
      • Rights
      • Lizenzen (Inland)
      • Foreign Rights
      • Kleinlizenzen
      • Filmrechte
    • Blogger:innen
    • Presse
    • FAQ
Suche

Im Gespräch

(263) Ergebnise gefunden

filtern & sortieren

Sortieren

Filtern

Alle zurücksetzen

Verlag

  • Die Andere Bibliothek (40)
  • Ch. Links Verlag (25)
  • Edition Braus (7)
  • Aufbau Verlage (4)
  • Aufbau (93)
  • Aufbau Taschenbuch (44)
  • Blumenbar (32)
  • Rütten & Loening (18)
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Erscheinungsdatum

  • 2025 (35)
  • 2024 (52)
  • 2023 (64)
  • 2022 (96)
  • 2021 (14)
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Wie Thüringen die Demokratie herausfordert – Martin Debes im Interview

Porträtfoto Martin Debes
Im Gespräch
05. Sep 2024

Die AfD gewinnt in Thüringen die Landtagswahlen. Das ist nicht nur ein Härtetest für die Region, sondern einer für die ganze Bundesrepublik. In »Deutschland der Extreme« erklärt Martin Debes, wie es dazu kommen konnte und welche Lehren wir aus Thüringen ziehen sollten.

Frauen von heute in einer Welt von gestern: mutig und rebellisch, schlagfertig und unbezähmbar!

Der_Salon_der_kühnnen_Frauen
Im Gespräch
07. Aug. 2024

In Paris zur Zeit des Sonnenkönigs veranstaltet eine Gruppe von Frauen literarische Salons. Sie treffen sich, um zusammen heiße Schokolade zu trinken, zu flirten und einander Geschichten zu erzählen. Davon handelt das neue Buch von Clare Pollard, »Der Salon der kühnen Frauen«, in der Übersetzung von Anke Caroline Burger. In ihrem Brief an ihre Leser:innen schreibt die Autorin von den realen Vorbildern für ihren wilden historischen Roman, vom Leben unter der Herrschaft von Ludwig dem XIV. und von der Faszination für
Märchen.

»Man muss das bisschen Wärme festhalten, das noch geblieben ist«

Porträtfoto Brigitte Reimann
Im Gespräch
07. Aug. 2024

»Die Frau am Pranger« war Brigitte Reimanns erster großer Erfolg – eine Liebesgeschichte, mit der sie Tabus brach. In ihrem Vorwort blickt Carolin Würfel auf die Entstehungsumstände und erklärt, warum der Roman gerade heute wieder aktuell ist. Einen kleinen Auszug daraus können wir hier lesen.

»Sie will die Wahrheit herausfinden, koste es, was es wolle«

Buntglas-Grafik einer rauchenden Nonne, rechts daneben steht "Verbrannte Gnade"
Im Gespräch
07. Aug. 2024

Autorin Margot Douaihy über ihr Krimi-Debüt »Verbrannte Gnade«, ihre coole Ermittlerin Schwester Holiday, die Verbindung von Punkrock und Glauben, die Lebendigkeit von New Orleans und die Power der Rebellion.

»Verbrannte Gnade« erscheint in der Übersetzung von Eva Kemper und ist der Auftakt einer Krimi-Reihe. Band 2, »Gesegnetes Wasser«, erscheint im März 2025.

Ein 100 Jahre zurückliegender Mord und die Wurzeln des Nahostkonflikts

Arnold_Zweig_De_Vriendt_kehrt_heim_01
Im Gespräch
07. Aug. 2024

In »De Vriendt kehrt heim«, dem ersten historischen Roman über den Nahostkonflikt, geht Arnold Zweig dem wahren Mordfall um Dr. Jacob Israël de Haan auf die Spur. Im Vorwort zeichnet Meron Mendel nach, was Zweig an de Haans Schicksal so faszinierte, und wie sich die politischen Hintergründe bis heute fortziehen. Hier können Sie einen Auszug lesen. Der Band wurde von FAVORITBUERO gestaltet.

»Die Welt möge sehen, wie die Damen weit besseren Nutzen aus ihren Reisen zu ziehen wissen«

Hell gekleidete Italienerin in einer Gruppe dunkel gekleideter Italiener
Im Gespräch
08. Juli 2024

Wie sieht Italien aus, wenn einmal die Frauen berichten? Diese Frage stellen sich Constanze Neumann und Petra Müller in diesem Auszug aus dem Nachwort ihrer vielstimmigen weiblichen Reiseverführung »Ciao Italia!«. Die Anthologie wurde von Patrizia Di Stefano gestaltet.

»Von ihnen geht etwas Magisches, Kraftvolles aus«

Porträtfoto Rita Bullwinkel
Im Gespräch
08. Juli 2024

Die amerikanische Autorin Rita Bullwinkel über ihren Roman »Schlaglicht« (übersetzt von Christiane Neudecker), den kraftvollen Körper junger Boxerinnen und den tiefen Wunsch, gesehen zu werden.

»Gute Fotos machen, mit ihnen die Welt aufrütteln und wenn möglich den Lauf der Geschichte ändern«

Photo von Gerda Taro von einer spanischen Republikanerin mit Pistole
Im Gespräch
10. Juni 2024

Bestsellerautorin Caroline Bernard widmet sich in ihrem neuen Roman »Der Blick einer Frau« dem Leben der Fotografin Gerda Taro, deren Bilder von der Front des Spanischen Bürgerkriegs um die Welt gingen. Hier wendet sich die Autorin in einem persönlichen Brief an ihre Leser:innen und spricht von dieser lebenshungrigen Frau, ihrer Liebe zu Robert Capa und ihrem beeindruckend modernen Werk.

Agatha Christie: ein Porträt der Queen of Crime

Susanne_Lieder_Agatha_Christie_Packshot
Im Gespräch
10. Juni 2024

Sie ist eine der erfolgreichsten Autorinnen aller Zeiten. Besonders zwei Figuren aus ihren Kriminalromanen machten sie unsterblich – die eigensinnige Miss Marple und der Detektiv Hercule Poirot. Doch wer ist die Frau hinter den Geschichten, die bis heute von Millionen Lesenden geliebt werden? In diesem Text an ihre Leser:innen schreibt Bestseller-Autorin Susanne Lieder über die very british Agatha Christie.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • …
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Aktuelle Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • …
  • Nächste Seite
  1. Im Gespräch

*Alle Preisangaben in Euro für Deutschland inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer.

1Wir versenden versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Für weitere Versandkosten und Liefergebiete, klicken Sie bitte hier.

Folgen Sie Aufbau Verlage auf Instagram Facebook TikTok Youtube LinkedIn

Lieferung innerhalb von 2-4 Werktagen

Bezahlmöglichkeiten

Vorbestellung möglich

Kostenloser Versand1

Zur Website der Aufbau Verlage

Aufbau Verlage schaffen Vielfalt

Zur Website von Aufbau Zur Website von Aufbau Audio Zur Website von Aufbau Digital Zur Website von Aufbau Taschenbuch Zur Website von Blumenbar Zur Website von Christoph Links Zur Website von Die Andere Bibliothek Zur Website von Braus Zur Website von More Zur Website von Rütten & Loening

Service & Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versandinformation
  • Cookies
  • Barrierefreiheit
  • Support

Unser Netzwerk

Zur Website von Stiftung Kommunikationsaufbau Zur Website von Aufbauhaus