05. März 2025

Schwester Holiday ist zurück – tätowiert, scharfzüngig, unaufhaltsam.

Schwester Holiday, die einzigartige und liebenswerte Ermittlerfigur, ist zurück. In »Gesegnetes Wasser«, dem zweiten Band der Krimireihe von Margot Douaihy (übersetzt von Eva Kemper), wird ein Osterwochenende zum Alptraum: Ein Priester wird tot aufgefunden, ein anderer wird vermisst, und dann versinkt New Orleans auch noch in sintflutartigen Regenfällen.
Gesegnetes Wasser
Empfehlung

Ein Schwester Holiday-Krimi
Hardcover
23,00 €

Kette rauchend durch die Sintflut: Die Punkrock-Nonne ermittelt im stürmischen New Orleans

Nach der Brandkatastrophe im Kloster kämpft Schwester Holiday darum, auf dem rechten Weg zu bleiben. Fest entschlossen, ihr Gelübde abzulegen, arbeitet sie nebenbei in der Detektei der Ex-Brandinspektorin Magnolia Riveaux. Als die beiden einen untreuen Ehemann überführen wollen, finden sie stattdessen die Leiche eines Priesters im Mississippi. Sintflutartige Regenfälle setzen New Orleans unter Wasser – und ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt …

Ausgezeichnet von der New York Times als bester Krimi des Jahres.

Schwester Holiday

  • raucht Kette

  • hört gerne Punkrock

  • tätowiert von Kopf bis Fuß

  • rastlos, glaubensfest und wissensdurstig

  • ursprünglich aus Brooklyn, NYC

»Ich hustete Wasser aus, mein ganzer Körper war schwer, wie ein Sandsack kniete ich am dreckigen Ufer. Es war Karfreitag und Pater Reese war verschnürt wie ein Osterschinken; da soll noch einer sagen, Gott hätte keinen schrägen Sinn für Humor.« 

»Als Abschieds-geschenk zog ich den Schlüssel über die Außenseite der glänzenden Limousine und hinterließ eine krumme Schramme im Lack. Tod dem Patriarchat zu schreiben hätte zu lange gedauert.«

»Meine Mom legte mir ihren Rosenkranz auf die offene Hand und sagte: „Du bist mein besonderer Schatz.“ Dann hörte ich ihn. Einen Knall, so laut, dass die Erde gebebt haben musste.«

»Sie will die Wahrheit herausfinden, koste es, was es wolle«

Autorin Margot Douaihy über ihr Krimi-Debüt »Verbrannte Gnade«, ihre coole Ermittlerin Schwester Holiday, die Verbindung von Punkrock und Glauben, die Lebendigkeit von New Orleans und die Power der Rebellion.

Die Autorin im Interview

Auch im Gespräch