Direkt zum Inhalt
  • Profile
    Anmelden

    Sie haben noch keinen Account?

    Jetzt Registrieren!
    • Einfachere Bestellung
    • Bestellhistorie
    • Profilzugriff
  • Ihr Warenkorb
    Loading...
  • Alle Aufbau Verlage entdecken
    • Aufbau Verlage
    • Aufbau
    • Aufbau Audio
    • Aufbau Digital
    • Aufbau Taschenbuch
    • Blumenbar
    • Ch. Links Verlag
    • Die Andere Bibliothek
    • Edition Braus
    • More
    • Rütten & Loening
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Aufbau Verlage
      • Geschichte
      • Karriere
      • Mediathek
      • News
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Aufbau Verlage
      • Geschichte
      • Karriere
      • Mediathek
      • News
    • Startseite
    • Kontakt
      • Handel
      • Kontakt
      • Vorschauen
      • Veranstaltungen
      • Bestellunterlagen
      • Zusatzmaterial
      • Rights
      • Lizenzen (Inland)
      • Foreign Rights
      • Kleinlizenzen
      • Filmrechte
    • Blogger:innen
    • Presse
    • FAQ
Suche

Im Gespräch

(278) Ergebnise gefunden

filtern & sortieren

Sortieren

Filtern

Alle zurücksetzen

Verlag

  • Die Andere Bibliothek (43)
  • Ch. Links Verlag (26)
  • Edition Braus (7)
  • Aufbau Verlage (4)
  • Aufbau (100)
  • Aufbau Taschenbuch (45)
  • Blumenbar (34)
  • Rütten & Loening (19)
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Erscheinungsdatum

  • 2025 (53)
  • 2024 (51)
  • 2023 (64)
  • 2022 (96)
  • 2021 (14)
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

»Die schönste Buchreihe der Welt«

Rilke zeichnet
Im Gespräch
10. Okt. 2025

Buchkunst seit 1985

Stephen Frys »Odyssee«: der krönende Abschluss der Mythos-Tetralogie

Banner vot Cover von Stephen Fry, Odyssee und Text: "Eine grandios unterhaltsame Neuerzählung des Homer’schen Epos "
Im Gespräch
10. Okt. 2025

Mit »Odyssee«, übersetzt von Matthias Frings, bringt Stephen Fry seine brillante Mythos-Tetralogie zu einem krönenden Abschluss – voller göttlicher Launen, menschlicher Schwächen und cleverer Einfälle. Warum Götter auch nur Menschen sind, warum man über Poseidons Kinder besser schweigt und was wartende Ehefrauen alles können – Fry erzählt es mit Witz, Herz und klarem Blick für das allzu Menschliche.

Das Buch erscheint am 13. Oktober.

Bestsellerautorin Oyinkan Braithwaite im Interview über Fluch, Familie und Freiheit

Banner mit Portrait von Oyinkan Braithwaite und Cover von Der Fluch der Falodun Frauen
Im Gespräch
09. Okt. 2025

Mit »Der Fluch der Falodun Frauen«, Übersetzt von Yasemin Dinçer, knüpft Oyinkan Braithwaite, Autorin des Bestsellers »Meine Schwester, die Serienmörderin«, an ihren internationalen Erfolg an. Sie erzählt von einer nigerianischen Familie, deren Frauen seit Generationen unter einem mysteriösen Fluch leiden. Wir haben mit der Autorin über ihr neues Buch gesprochen.

Das Buch erscheint am 13. Oktober.

Übersetzerin Gesine Schröder über den neuen Roman von Louise Erdrich

Banner mit Portrait von Louise Erdrich und Cover von So war die Welt
Im Gespräch
09. Okt. 2025

Gesine Schröder spricht über ihre Übersetzung von Louise Erdrichs neuen Roman »So war die Welt«. Die Pulitzer- und National-Book-Award-Preisträgerin erzählt darin von einer Frau im Mittleren Westen zur Zeit der Finanzkrise. Im Interview geht es um Verantwortung, Sprache und die Kraft der Bilder.

Das Buch erscheint am 13. Oktober.

Wir feiern Verlagsgeburtstag!

Jubiläumslogo 80 Jahre Aufbau Verlage mit Schrift: "Vielfalt Lesen"
Im Gespräch
08. Okt. 2025

Die Aufbau Verlage auf der Frankfurter Buchmesse

Grafik mit Logo der Frankfurter Buchmesse 2025
Im Gespräch

Vom 15. bis 19. Oktober 2025 sind die Aufbau Verlage auf der Frankfurter Buchmesse vertreten.

Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson: ein Kalender über die Schönheit der Natur

Banner mit Cover von Josephine Johnson, Ein Jahr in der Natur und zwei illustrationen von Andrea wan aus dem Buch
Im Gespräch
08. Okt. 2025

Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals ins Deutsche übersetzt von Bettina Abarbanell, ist ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monatskapiteln.

Begleitet von den Illustrationen von Andrea Wan und Zitaten aus den jeweiligen Kapiteln folgen wir den Jahreszeiten durch das Buch – und beginnen diese Reise mit dem Herbst; Winter, Frühling und Sommer werden zu ihrer Zeit folgen.

Das Buch erscheint am 13. Oktober.

»Ein Mix aus Trumanshow, Black Mirror und 1984 mit einer Prise Real Housewives«: Elina Penner über ihnen neuen Roman

Banner mit Porträt von Elina Penner und Cover von Die Unbußfertigen
Im Gespräch
07. Okt. 2025

Reality-TV trifft Bibelzitat, Satire verschmilzt mit bitterer Gegenwart: Im Gespräch über ihren neuen Roman »Die Unbußfertigen« erzählt Elina Penner, warum Trash-TV mehr über uns verrät, als wir wahrhaben wollen, wie nah ihre Fiktion der Realität kommt und weshalb Scham die Seite wechseln muss.

Das Buch erscheint am 13. Oktober

»Dieses Buch is eine versteckte Autobiografie darüber, was ich hätte sein können«

Banner mit Portrait von èdouard Louis und Cover von Der Absturz. Text: "Édouard im Interview Teil 2"
Im Gespräch
07. Okt. 2025

Über seinen autofiktionalen Roman »Der Absturz«, im September 2025 in der Übersetzung von Sonja Finck bei Aufbau erschienen, sagt Édouard Louis, dies sei der Abschluss seiner Buchreihe über seine Familie.

Im zweiten Teil des Interviews zum neuen Roman spricht er darüber, wie all seine Geschichten miteinander verknüpft sind und was seinen Bruder und ihn verbindet/unterscheidet.

»Nur weil die westliche Weltordnung zu Ende gehen mag, geht die Welt ja nicht unter«: Daniel Marwecki im Interview

Grafik mit Porträt von Daniel Marwecki und Cover von Die Welt nach dem Westen
Im Gespräch
07. Okt. 2025

Daniel Marwecki hat mit »Die Welt nach dem Westen« das Buch der Stunde geschrieben. Denn in den Trümmern der Kriege, die unsere Gegenwart prägen, zeichnen sich die Konturen einer neuen Welt ab. Hier spricht der Autor über diese neue Weltordnung und verrät, warum ein Abstieg des Westens nicht automatisch den Untergang bedeutet.

Das Buch erscheint am 13. Oktober

Bücher für mehr Respekt und Vielfalt

Bücher für den Black History Month 2025
Im Gespräch

Im Rahmen des Black History Month, den wir im Oktober begehen, um auf die Errungenschaften Schwarzer Menschen in der Gesellschaft aufmerksam zu machen, möchten wir Ihnen eine Auswahl an Büchern aus unserem Programm ans Herz legen.

Bestsellerautorin Lena Johannson über ein bislang unbekanntes Kapitel der Geschichte der Frauen

Banner mit Porträt von Lena Johannson und Cover von Aufgeben können die anderen
Im Gespräch
07. Okt. 2025

Im Gespräch über ihren neuen Roman »Aufgeben können die anderen« spricht Bestsellerautorin Lena Johannson über die Sportpionierin Alice Milliat, die für die Gleichberechtigung von Frauen im Sport kämpfte – und darüber, warum diese Geschichte auch heute noch relevant ist.

Das Buch erscheit am 13. Oktober

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • …
  • Nächste Seite
  1. Im Gespräch

*Alle Preisangaben in Euro für Deutschland inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer.

1Wir versenden versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Für weitere Versandkosten und Liefergebiete, klicken Sie bitte hier.

Folgen Sie Aufbau Verlage auf Instagram Facebook TikTok Youtube LinkedIn

Lieferung innerhalb von 2-4 Werktagen

Bezahlmöglichkeiten

Vorbestellung möglich

Kostenloser Versand1

Zur Website der Aufbau Verlage

Aufbau Verlage schaffen Vielfalt

Zur Website von Aufbau Zur Website von Aufbau Audio Zur Website von Aufbau Digital Zur Website von Aufbau Taschenbuch Zur Website von Blumenbar Zur Website von Christoph Links Zur Website von Die Andere Bibliothek Zur Website von Braus Zur Website von More Zur Website von Rütten & Loening

Service & Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versandinformation
  • Cookies
  • Barrierefreiheit
  • Support

Unser Netzwerk

Zur Website von Stiftung Kommunikationsaufbau Zur Website von Aufbauhaus