Direkt zum Inhalt
  • Profile
    Anmelden

    Sie haben noch keinen Account?

    Jetzt Registrieren!
    • Einfachere Bestellung
    • Bestellhistorie
    • Profilzugriff
  • Ihr Warenkorb
    Loading...
  • Alle Aufbau Verlage entdecken
    • Aufbau Verlage
    • Aufbau
    • Aufbau Audio
    • Aufbau Digital
    • Aufbau Taschenbuch
    • Blumenbar
    • Ch. Links Verlag
    • Die Andere Bibliothek
    • Edition Braus
    • More
    • Rütten & Loening
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Aufbau Verlage
      • Geschichte
      • Karriere
      • Mediathek
      • News
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Aufbau Verlage
      • Geschichte
      • Karriere
      • Mediathek
      • News
    • Startseite
    • Kontakt
      • Handel
      • Kontakt
      • Vorschauen
      • Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Bestellunterlagen
      • Zusatzmaterial
      • Rights
      • Lizenzen (Inland)
      • Foreign Rights
      • Kleinlizenzen
      • Filmrechte
    • Blogger:innen
    • Presse
    • FAQ
Suche

Im Gespräch

(268) Ergebnise gefunden

filtern & sortieren

Sortieren

Filtern

Alle zurücksetzen

Verlag

  • Die Andere Bibliothek (42)
  • Ch. Links Verlag (25)
  • Edition Braus (7)
  • Aufbau Verlage (4)
  • Aufbau (94)
  • Aufbau Taschenbuch (44)
  • Blumenbar (33)
  • Rütten & Loening (19)
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Erscheinungsdatum

  • 2025 (41)
  • 2024 (51)
  • 2023 (64)
  • 2022 (96)
  • 2021 (14)
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

»Das ist nicht mein Krieg.«

Porträtfoto Jachina Gusel
Im Gespräch
02. März 2022

Unsere Autorin Gusel Jachina veröffentlichte diesen Text am 1. März 2022 in der Berliner Zeitung. Helmut Ettinger hat den Text übersetzt.

»Der Amerikaner«: ein junger Kommissar im Berlin der Swinging Fifties

Herbert Beckmann, Der Americaner, Coverbild
Im Gespräch
24. Febr. 2022

Ein junger Kommissar ermittelt zwischen Kaltem Krieg und Swinging Fifties im Mord an einem Journalisten. Dazu muss er die Bar- und Clubszene der Stadt eintauchen und entdeckt vor allem: Den Jazz. Passend zu seinem Buch »Der Amerikaner« hat der Autor Herbert Beckmann eine Playlist erstellt, ein Soundtrack, der einen mitten in die 50er Jahre katapultiert.

»Stadt, Land, Fuchs« Faszinierende Einblicke in die Welt der heimischen Wildtiere

Josef Reichholf, Illustration Rotfuchs
Im Gespräch
24. Febr. 2022

Sie begegnen uns nicht nur auf dem Land, sondern immer wieder auch mitten in der Stadt: Eichhörnchen, Fledermäuse, Füchse, ja, mitunter sogar Wildschweine. In »Stadt, Land, Fuchs« entführt uns der Biologe Josef H. Reichholf in die verborgene Welt der Säugetiere. Ein wahres Lesevergnügen.

»Der Buchhändler«: über eine Gemeinschaft, in der die Angst die Macht übernimmt

Porträtfoto Petra Johann
Im Gespräch
24. Febr. 2022

Mit der Übernahme eines Buchladens weit entfernt von seinem Heimatort will Erik einen Neuanfang wagen. Doch als ein kleines Mädchen im Ort verschwindet, gerät er plötzlich ins Visier der Ermittlungen. Im Gespräch erzählt Autorin Petra Johann, wie sie auf die Idee zu »Der Buchhändler« kam, welche Rolle die Schilderung der Ermittlungsarbeiten in ihren Romanen spielt und sie verrät, wie ihr Schreibprozess aussieht.

»Ich wollte wissen, wie es den Menschen in Afghanistan jetzt geht«

Porträtfoto Natalie Amiri
Im Gespräch
24. Febr. 2022

Im Sommer 2021 war alle Aufmerksamkeit nach Afghanistan gerichtet. Doch das öffentliche Interesse flaute rasch wieder ab. Die ARD-Korrespondentin Natalie Amiri reiste in das von allen im Stich gelassene Afghanistan, um sich ein Bild davon zu machen, wie es den Menschen vor Ort geht. In ihrem Buch »Afghanistan. Unbesiegter Verlierer« verleiht sie der afghanischen Bevölkerung eine Stimme.

Elina Penner über ihren Debütroman »Nachtbeeren«

Elina Penner Portrait
Im Gespräch
24. Febr. 2022

Elina Penner erzählt von Nachtbeeren und Notwohnungen, dem dunklen, guten Humor von Plautdietschen und warum sie ihr Debüt ohne Olga Grjasnowa nicht geschrieben hätte.

Ihr Roman erscheint am 14. März 2022

»Smyrna in Flammen« - wie der historische Brand Europa veränderte

Porträtfoto Lutz Kleveman
Im Gespräch
24. Febr. 2022

Der Brand von Smyrna im Jahr 1922 veränderte Europa – und ist heute nahezu vergessen. Im Interview erzählt Lutz C. Kleveman von dieser einst blühenden, bunten Metropole und warum wir gerade jetzt, genau 100 Jahre später, an diese Katastrophe erinnern und über die Geschichte des heutigen İzmir sprechen müssen.

»Leo und Dora«: die Geschichte eines Sommers, der alles verändert

Porträtfoto Agnes Krup
Im Gespräch
23. Febr. 2022

Ein Gästehaus im malerischen Connecticut, ein miesgelaunter Schriftsteller und ein Sommer, der seinem Leben noch einmal eine große Wendung verpassen soll: All das beschreibt Agnes Krup in »Leo und Dora«. Inspiration für den Roman war ihr eigenes Haus, genannt das »Roxy«. Im Interview erzählt sie von den historischen Vorlagen für ihr Buch und den Gespenstern, die im Haus ihr Unwesen treiben.

»Acht, in Böen neun«: Wind, Wellen – und ein fatales Unglück

Porträtfoto Michael Wirbitzky
Im Gespräch
23. Febr. 2022

SWR3-Radiomoderator Michael Wirbitzky ist selbst begeisterter Segler. Die Leidenschaft greift er auch in seinem Debütroman »Acht, in Böen Neun« auf. Allerdings geschieht auf hoher See ein Unglück – jemand an Bord verschwindet… Über das Segeln und die Idee zum Buch spricht er hier im Video.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • …
  • Seite 22
  • Seite 23
  • Aktuelle Seite 24
  • Seite 25
  • Seite 26
  • Seite 27
  • Nächste Seite
  1. Im Gespräch

*Alle Preisangaben in Euro für Deutschland inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer.

1Wir versenden versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Für weitere Versandkosten und Liefergebiete, klicken Sie bitte hier.

Folgen Sie Aufbau Verlage auf Instagram Facebook TikTok Youtube LinkedIn

Lieferung innerhalb von 2-4 Werktagen

Bezahlmöglichkeiten

Vorbestellung möglich

Kostenloser Versand1

Zur Website der Aufbau Verlage

Aufbau Verlage schaffen Vielfalt

Zur Website von Aufbau Zur Website von Aufbau Audio Zur Website von Aufbau Digital Zur Website von Aufbau Taschenbuch Zur Website von Blumenbar Zur Website von Christoph Links Zur Website von Die Andere Bibliothek Zur Website von Braus Zur Website von More Zur Website von Rütten & Loening

Service & Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versandinformation
  • Cookies
  • Barrierefreiheit
  • Support

Unser Netzwerk

Zur Website von Stiftung Kommunikationsaufbau Zur Website von Aufbauhaus