»Jetzt scheint es umso wichtiger, dass wir die Vergangenheit verstehen«: Justine Picardie über »Miss Dior«

Die Geschichte von Catherine Dior, der Schwester des weltberühmten Modeschöpfers, wurde noch nie erzählt: Im besetzten Frankreich widmet sich Catherine dem Widerstand, während ihr Bruder in Paris seine ersten Kreationen präsentiert. Catherine wird von der Gestapo verhaftet und nach Ravensbrück verschleppt.
Erst nach dem Krieg finden die beiden Geschwister wieder zueinander und revolutionieren von da an gemeinsam die Modewelt. Justine Picardie zeichnet das Bild einer unerschrockenen Frau und einer ungewöhnlichen Geschwisterliebe. Für die Recherche bereiste sie auch Deutschland und schrieb das Folgende über ihre Eindrücke:
»Ich bin sehr froh, dass »Miss Dior« in Deutschland bei den Aufbau Verlagen erscheint, denn es ist mir sehr wichtig, dass dieses Buch ein deutsches Publikum erreicht. Einige der wichtigsten Kapitel meines Buches spielen in Deutschland, und die Originalrecherchen, die ich in Berlin, Ravensbruck, Torgau, Abteroda und Markkleeberg durchgeführt habe, waren für die Erzählung der Geschichte von Catherine Dior und ihren Kamerad:innen in der Résistance unerlässlich.
Ich war sehr beeindruckt von der außergewöhnlichen Offenheit und Ehrlichkeit, die ich in Deutschland antraf, und von den bemerkenswerten kreativen Reaktionen auf den Zweiten Weltkrieg, sowohl in den Holocaust-Gedenkstätten in Berlin als auch in der Gedenkstätte Ravensbruck.
Jetzt, da Europa mit der sich entfaltenden Tragödie in der Ukraine Zeuge eines weiteren schrecklichen Krieges wird, scheint es umso wichtiger, dass wir die Vergangenheit verstehen und die anhaltende Kraft der Resilienz und des Widerstands gegen das Böse erkennen.«
Ein Blick ins Buch
Zum Download angebotene Autor:innenfotos können zwecks Weiterverwendung (öffentliche Wiedergabe) in ausschließlich redaktionell-journalistischen Zusammenhängen heruntergeladen werden. Die Erlaubnis steht darüber hinaus unter der Bedingung, dass Sie den Copyrightvermerk mit dem Namen der/des Fotografen/in unter dem Bild angeben. Diesen finden Sie im Dateinamen der Bilddatei oder unter dem entsprechenden Autorenfoto.

Collection Musée Christian Dior, Granville

Collection Musée Christian Dior, Granville

Collection Musée Christian Dior, Granville

Collection Musée Christian Dior, Granville

Collection Musée Christian Dior, Grandville

Collection Christian Dior Parfums

Collection Christian Dior Parfums

DR/Collection Christian Dior Parfums
Ein Blick ins Buch
Zum Download angebotene Autor:innenfotos können zwecks Weiterverwendung (öffentliche Wiedergabe) in ausschließlich redaktionell-journalistischen Zusammenhängen heruntergeladen werden. Die Erlaubnis steht darüber hinaus unter der Bedingung, dass Sie den Copyrightvermerk mit dem Namen der/des Fotografen/in unter dem Bild angeben. Diesen finden Sie im Dateinamen der Bilddatei oder unter dem entsprechenden Autorenfoto.

Collection Musée Christian Dior, Granville

Collection Musée Christian Dior, Granville

Collection Musée Christian Dior, Granville

Collection Musée Christian Dior, Granville

Collection Musée Christian Dior, Grandville

Collection Christian Dior Parfums

Collection Christian Dior Parfums

DR/Collection Christian Dior Parfums