Direkt zum Inhalt
Aufbau Verlage logo
  • Profile
    Anmelden

    Sie haben noch keinen Account?

    Jetzt Registrieren!
    • Einfachere Bestellung
    • Bestellhistorie
    • Profilzugriff
  • Warenkorb
  • digitaler Warenkorb
    Ihr Warenkorb
    Loading...
  • Alle Aufbau Verlage entdecken
    • Aufbau Verlage
    • Aufbau
    • Aufbau Audio
    • Aufbau Digital
    • Aufbau Taschenbuch
    • Blumenbar
    • Ch. Links Verlag
    • Die Andere Bibliothek
    • Edition Braus
    • More
    • Rütten & Loening
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Aufbau Verlage
      • Geschichte
      • Karriere
      • Mediathek
      • News
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Aufbau Verlage
      • Geschichte
      • Karriere
      • Mediathek
      • News
    • Startseite
    • Kontakt
      • Handel
      • Kontakt
      • Vorschauen
      • Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Bestellunterlagen
      • Zusatzmaterial
      • Rights
      • Lizenzen (Inland)
      • Foreign Rights
      • Kleinlizenzen
      • Filmrechte
    • Blogger:innen
    • Presse
    • FAQ
Suche

Im Gespräch

(32) Ergebnise geladen: 32Ergebnise

filtern & sortieren

Sortieren

Filtern

Alle zurücksetzen

Verlag

  • Die Andere Bibliothek (37)
  • Ch. Links Verlag (24)
  • Edition Braus (7)
  • Aufbau Verlage (2)
  • Aufbau (92)
  • Aufbau Taschenbuch (43)
  • Blumenbar (32)
  • Rütten & Loening (17)
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Erscheinungsdatum

  • 2025 (3)
  • 2024 (6)
  • 2023 (8)
  • 2022 (13)
  • 2021 (2)
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Helene Bukowski
Im Gespräch
01. Sep 2022

Helene Bukowski über das Entstehen ihres neuen Romans »Die Kriegerin«

Interview mit der Autorin Helene Bukowski über das Entstehen ihres neuen Romans »Die Kriegerin«, die Ostsee, das Leben von Soldat:innen und das Schreiben während der Pandemie.
Candice_Carty_Williams_Jubiläum
Im Gespräch
01. Sep 2022

»Familie besteht aus Liebe, nicht aus Konvention« – Candice Carty-Williams über ihren neuen Roman

Ihr Debütroman »Queenie« war ein Sensationserfolg, für den sie als erste Schwarze Autorin bei den »British Book Awards« ausgezeichnet wurde. Nun erscheint der zweite Roman von Candice Carty-Williams, der nicht minder sensationell ist. »People Person« ist ein absolut gegenwärtiger Roman über Familie und wie sie uns prägt. Im Interview erzählt die Autorin von der Herausforderung, den zweiten Roman zu schreiben, und von Humor als Lebenshaltung. Welche Musik sie beim Schreiben inspiriert hat, könnt ihr in einer exklusiven Playlist nachhören.
Max La Manna, 21 Tage Challenge
Im Gespräch
12. Juli 2022

MAX LA MANNA: TOTAL VEGAN ZERO WASTE #3

»TOTAL VEGAN – ZERO WASTE« ist ein besonderes Kochbuch: Es enthält nicht nur Rezepte für gutes veganes Essen, sondern auch für ein insgesamt nachhaltigeres Leben. Nachdem Max La Manna uns bereits gezeigt hat, wie wir Lebensmittelabfälle reduzieren können, und wie er Vergessene Tortilla-Chips und Gemüse(reste)brühe zubereitet, stellt er uns in dieser Ausgabe vor die ultimative Herausforderung: Die 21-Tage-Zero-Waste-Challenge kann den Weg in ein abfallfreies Leben ebnen und uns helfen, nachhaltigere Gewohnheiten zu etablieren.
Max La Manna, Einkauf
Im Gespräch
13. Juni 2022

MAX LA MANNA: TOTAL VEGAN ZERO WASTE #2

»TOTAL VEGAN – ZERO WASTE« ist ein veganes Kochbuch für besseres Essen und ein nachhaltigeres Leben. Nachdem Max La Manna uns bereits sein Rezept für Vergessene Tortilla-Chips verraten hat, zeigt er heute, wie man eine eigene Gemüse(reste)brühe zubereitet. Das Rezept ist Teil einer 7-Tage-Challenge mit dem Ziel, Lebensmittelabfälle zu verringern. Und wem das nicht Herausforderung genug ist, kann sich auf die nächste Ausgabe von »Im Gespräch« mit Max La Manna und die Zero-Waste-Challenge freuen.
Max La Manna, Total Vegan Zero Waste, Portrait
Im Gespräch
03. Mai 2022

MAX LA MANNA: TOTAL VEGAN ZERO WASTE #1

Max La Manna kocht vegan, möglichst ohne Lebensmittelverschwendung und vor allem lecker! In seinem Kochbuch »TOTAL VEGAN ZERO WASTE« stellt er 80 seiner besten Rezepte vor. Hier im Beitrag zeigt er, was er aus einer lang vergessenen Tüte Tortilla-Chips zauberte. In der nächsten Zeit wird er außerdem verraten, wie wir unsere Lebensmittelabfälle in nur sieben Tagen drastisch reduzieren können und uns zur 21-Tage-Zero-Waste-Challenge herausfordern.
Katja Eichinger, Wohnzimmer
Im Gespräch
24. März 2022

»Er sieht, was ich fühle« Katja Eichinger über die Bilder des Fotografen Christian Werner

Am 11. April erschien Katja Eichingers neues Buch »Liebe und andere Neurosen« mit zehn furiosen Essays. Es geht um Begehren, Lust und Leidenschaft, und um das Wechselspiel von Verlangen und Verunsicherung, wenn wir uns verlieben. Es ist ein radikal vergnügliches Buch, in dem Katja Eichinger auch sehr persönlich von Begegnungen erzählt, in denen sich ihr das Wesen der Liebe offenbarte. Die Bilder, die im Buch enthalten sind, stammen von dem Berliner Fotografen Christian Werner. Hier erzählt Katja Eichinger, warum sie so gern mit ihm zusammenarbeitet und seinen Blick auf die Welt liebt.
Porträtfoto Lorena Salazar
Im Gespräch
14. März 2022

Lorena Salazar über »Der Fluss ist eine Wunde voller Fische«

Eine Frau sucht Zugehörigkeit und findet sie in einem adoptierten Kind. Sie ist weiß, der kleine Junge schwarz. Auf der Reise zur leiblichen Mutter durchqueren sie den größten Fluss Kolumbiens und während die Mitreisenden ihre Geschichten erzählen, erinnert sich die junge Frau an ihre eigene Kindheit – als weißes Mädchen unter Schwarzen. Mit diesem Debüt avancierte Lorena Salazar zum Shootingstar der kolumbianischen Literaturlandschaft. Hier spricht sie mit ihrer Übersetzerin Grit Weirauch über das Buch.
Gianni Jovanovich und Oyindamola Alashe
Im Gespräch
10. März 2022

Ein deutscher Rom und eine Schwarze Deutsche mit einer Idee

Gianni Jovanovic ist Unternehmer, Aktivist und eine der bekanntesten Stimmen der Rom:nja und Sinti:zze in Deutschland. Gemeinsam mit Journalistin Oyindamola Alashe erzählt er in »Ich, ein Kind der kleinen Mehrheit« seine Geschichte. Hier spricht Alashe über die Idee zum Buch, den Schreibprozess zu zweit in einer Berliner Altbauwohnung und ihre innige Freundschaft.
Porträtfoto Allen Ginsberg
Im Gespräch
14. Febr. 2022

Michael Kellner über die neuen Ginsberg-Ausgaben »Prosa« und »Lyrik«

Am 5. April 2022 ist Allen Ginsbergs 25. Todestag. Wer war der Mann, der als Leitfigur der Beat Generation die Literatur radikal verändert hat und bis heute als einer der wichtigsten amerikanischen Dichter der Nachkriegszeit gilt? Ein Gespräch mit dem Übersetzer und Herausgeber Michael Kellner, der an zwei neuen Ginsberg-Ausgaben maßgeblich beteiligt war.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Aktuelle Seite 3
  • Seite 4
  • Nächste Seite
  1. Im Gespräch

*Alle Preisangaben in Euro für Deutschland inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer.

1Wir versenden versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Für weitere Versandkosten und Liefergebiete, klicken Sie bitte hier.

Folgen Sie Aufbau Verlage auf Instagram Facebook TikTok Youtube LinkedIn

Lieferung innerhalb von 2-4 Werktagen

Bezahlmöglichkeiten

Vorbestellung möglich

Kostenloser Versand1

Aufbau Verlage

Aufbau Verlage schaffen Vielfalt

Aufbau logo Aufbau Audio logo Aufbau Digital logo Aufbau Taschenbuch logo Blumenbar logo Christoph Links logo Die Andere Bibliothek logo Braus logo More logo Rütten & Loening logo

Service & Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versandinformation
  • Cookies
  • Support

Unser Netzwerk

Logo Stiftung Kommunikationsaufbau Logo Aufbauhaus