Direkt zum Inhalt
Aufbau Verlage logo
  • Profile
    Anmelden

    Sie haben noch keinen Account?

    Jetzt Registrieren!
    • Einfachere Bestellung
    • Bestellhistorie
    • Profilzugriff
  • Warenkorb
  • digitaler Warenkorb
    Ihr Warenkorb
    Loading...
  • Alle Aufbau Verlage entdecken
    • Aufbau Verlage
    • Aufbau
    • Aufbau Audio
    • Aufbau Digital
    • Aufbau Taschenbuch
    • Blumenbar
    • Ch. Links Verlag
    • Die Andere Bibliothek
    • Edition Braus
    • More
    • Rütten & Loening
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Aufbau Verlage
      • Geschichte
      • Karriere
      • Mediathek
      • News
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Aufbau Verlage
      • Geschichte
      • Karriere
      • Mediathek
      • News
    • Startseite
    • Kontakt
      • Handel
      • Kontakt
      • Vorschauen
      • Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Bestellunterlagen
      • Zusatzmaterial
      • Rights
      • Lizenzen (Inland)
      • Foreign Rights
      • Kleinlizenzen
      • Filmrechte
    • Blogger:innen
    • Presse
    • FAQ
Suche

Im Gespräch

(43) Ergebnise geladen: 43Ergebnise

filtern & sortieren

Sortieren

Filtern

Alle zurücksetzen

Verlag

  • Die Andere Bibliothek (37)
  • Ch. Links Verlag (24)
  • Edition Braus (7)
  • Aufbau Verlage (3)
  • Aufbau (92)
  • Aufbau Taschenbuch (43)
  • Blumenbar (32)
  • Rütten & Loening (17)
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Erscheinungsdatum

  • 2025 (3)
  • 2024 (7)
  • 2023 (8)
  • 2022 (22)
  • 2021 (3)
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Julie Marsh Portrait
Im Gespräch
11. Apr. 2022

Julie Marsh über ihre Romanheldin, die Regency-Zeit und den malerischen Südwesten Englands

Eine zielstrebige Heldin, die sich nicht unterkriegen lässt, England im 19. Jahrhundert und eine Prise Jane Austen: Der Auftakt zu Julie Marshs Reihe »Die Ladys von Somerset« erzählt eine atmosphärische Liebesgeschichte in einem stets humorvollen Tonfall. Hier spricht die Autorin über ihre Heldin, die Regency-Zeit und den malerischen Südwesten Englands.
Thérese Lambert, Portrait
Im Gespräch
04. Apr. 2022

»Alma & Gropius«: Die Liebesgeschichte zwischen der größten Femme fatale ihrer Zeit und dem Gründer des Bauhaus.

In ihrem neuen Roman „Alma & Gropius – Die unerhörte Leichtigkeit der Liebe“ erzählt Autorin Thérèse Lambert die Geschichte der Liebe zwischen der legendären Femme fatale Alma Mahler und Walter Gropius, dem Gründer des Bauhaus. Hier spricht sie über die Faszination einer echten Amour fou, ihre Recherche und die Schwierigkeiten beim Schreiben einer Liebesgeschichte, die auf historischen Tatsachen beruht.
Porträtfoto von Stefanie Gregg
Im Gespräch
24. März 2022

Von den Wunden, die die Kriegs- und Nachkriegsgenerationen miteinander verbinden

Authentisch und berührend erzählt »Die Stunde der Nebelkinder« die Schicksale zweier ungleicher Frauen vor, während und nach dem Zweiten Weltkrieg. Im Interview gibt Stefanie Gregg Einblick in ihre Recherche, die Themen und Schauplätze ihres neuen Romans.
Stollwerck Werbung 1896
Im Gespräch
09. März 2022

Rebekka Eder über die bittersüße Erfindung der Schokolade

Seit wann gibt es Schokolade in Deutschland? In ihrer großen Familiensaga »Die Schokoladenfabrik« erzählt Rebekka Eder die Geschichte der beispiellosen Schokoladendynastie Stollwerck in Köln. Im zweiten Band, »Das Geheimnis der Erfinderin«, gibt die Autorin Einblicke in die bitteren Anfänge einer Süßigkeit, die in rasantem Tempo die Welt erobern wird.
Herbert Beckmann, Der Americaner, Coverbild
Im Gespräch
24. Febr. 2022

»Der Amerikaner«: ein junger Kommissar im Berlin der Swinging Fifties

Ein junger Kommissar ermittelt zwischen Kaltem Krieg und Swinging Fifties im Mord an einem Journalisten. Dazu muss er die Bar- und Clubszene der Stadt eintauchen und entdeckt vor allem: Den Jazz. Passend zu seinem Buch »Der Amerikaner« hat der Autor Herbert Beckmann eine Playlist erstellt, ein Soundtrack, der einen mitten in die 50er Jahre katapultiert.
Porträtfoto Michael Wirbitzky
Im Gespräch
23. Febr. 2022

»Acht, in Böen neun«: Wind, Wellen – und ein fatales Unglück

SWR3-Radiomoderator Michael Wirbitzky ist selbst begeisterter Segler. Die Leidenschaft greift er auch in seinem Debütroman »Acht, in Böen Neun« auf. Allerdings geschieht auf hoher See ein Unglück – jemand an Bord verschwindet… Über das Segeln und die Idee zum Buch spricht er hier im Video.
Ursula Dehmel, 1925
Im Gespräch
14. Febr. 2022

»Ursula und die Farben der Hoffnung«: Ulrike Renk über den zweiten Band der großen Berlin-Familiensaga

Bestsellerautorin Ulrike Renk erzählt in ihrem Interview, was sie zu ihren Romanen inspiriert, warum sie an der jungen Kunststudentin Ursula, der Hauptfigur ihrer aktuellen Saga um die Künstlerfamilie Dehmel, so sehr hängt, und sie verrät, welche Leidenschaften sie neben dem Schreiben noch hat.
Syvia Frank, Portrait
Im Gespräch
14. Febr. 2022

Eine der größten Liebesgeschichten aller Zeiten – Gala und Salvador Dalí

Das Schriftstellerehepaar Sylvia Frank widmet sich in seinem neuen Roman »Gala & Dalí – Die Unzertrennlichen« der Liebesgeschichte zwischen Salvador und Gala Dalí. Hier sprechen die beiden über die Recherche zum Buch, eine außergewöhnliche Liebe und das gemeinsame Schreiben.
Portrait Hedy Lamarr
Im Gespräch
17. Jan. 2022

Hedy Lamarr setzte alles auf eine Karte, auf eine Schiffskarte in die USA

Hollywood-Star, Stilikone – und geniale Erfinderin: das war Hedy Lamarr. Auf der Leinwand begeisterte sie, doch für ihre Ideen um eine bessere Welt musste sie kämpfen. Charlotte Leonard erzählt in ihrem Roman »Die Verwegene« die einzigartige Lebensgeschichte einer Hollywood-Diva, deren Genie lang verkannt wurde.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Aktuelle Seite 4
  • Seite 5
  • Nächste Seite
  1. Im Gespräch

*Alle Preisangaben in Euro für Deutschland inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer.

1Wir versenden versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Für weitere Versandkosten und Liefergebiete, klicken Sie bitte hier.

Folgen Sie Aufbau Verlage auf Instagram Facebook TikTok Youtube LinkedIn

Lieferung innerhalb von 2-4 Werktagen

Bezahlmöglichkeiten

Vorbestellung möglich

Kostenloser Versand1

Aufbau Verlage

Aufbau Verlage schaffen Vielfalt

Aufbau logo Aufbau Audio logo Aufbau Digital logo Aufbau Taschenbuch logo Blumenbar logo Christoph Links logo Die Andere Bibliothek logo Braus logo More logo Rütten & Loening logo

Service & Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versandinformation
  • Cookies
  • Support

Unser Netzwerk

Logo Stiftung Kommunikationsaufbau Logo Aufbauhaus