Vielfalt feiern im tak Theater Kreuzberg

80 Jahre Aufbau Verlage: Rückblick auf die Jubiläumsfeier

Am 18. September 2025 feierten die Aufbau Verlage ihr 80. Jubiläum im tak Theater Kreuzberg im Aufbau Haus. Autor:innen, Partner:innen und Verlagsmitarbeiter:innen kamen zu einem feierlich-lockeren Abend mit viel Austausch zusammen – ein Abend, auf den wir hier mit Freude zurückblicken.
80 Jahre Aufbau Verlage: Lifestream der Feier im tak (Theater Aufbau Kreuzberg)

Verlegerin Heide Kloth eröffnete die Veranstaltung mit einem Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr und erinnerte an Autor:innen des Hauses, die mit wichtigen Preisen ausgezeichnet oder nominiert wurden – darunter Han Kang (Literaturnobelpreis 2024), Georgi Gospodinov (Booker Prize 2023), Felix Lee (Deutscher Wirtschaftsbuchpreis 2023), Thomas Weiler (Preis der Leipziger Buchmesse 2025, Kategorie Übersetzung) sowie Cemile Sahin (Erich-Fried-Preis 2025 und Nominierung für den Preis der Leipziger Buchmesse 2025).

Grafik mit Portrait Han Kang und Covers von Die Vegetarierin und Unmöglicher Abschied

Gregor Gysi würdigte in seiner Laudatio die traditionsreiche und bewegte Geschichte des Verlags; Seine Familienbiografie ist eng mit den Anfängen des Aufbau Verlags verbunden und schlägt damit eine Brücke zur frühen Geschichte des Hauses.

Grafik mit Gregor Gysi und Cover  Mein Leben in 13 Büchern

Durch das umfangreiche Bühnenprogramm führte Gianni Jovanovic, Autor von »Ich, ein Kind der kleinen Mehrheit« (Blumenbar); Musikalisch begleitete DJ Yaneq den Abend.

Grafik mit Portrait von Gianni Jovanovic und Cover von Ich, ein Kind der kleinen Mehrheit

Den Auftakt der Gesprächsrunden bildete der Literaturwissenschaftler Carsten Gansel im Gespräch mit Lektorin Nele Holdack über die Wiederentdeckung des Romans »Karen W.« von Gerti Tetzner, Autorin und Zeitzeugin aus Christa Wolfs »Weiberrunde«.

Grafik mit Portrait von Gerti Tetzner und Cover von Karen W.

Anschließend las Bestsellerautorin Katharina Peters aus ihrem neuesten Ostsee-Krimi »Todesflut« und sprach mit Lektorin Stefanie Werk über ihren Schreibprozess. 

Grafik mit Portrait von Katharina Peters und Cover von Todesflut

Autorin Sonja M. Schultz stellte ihr Debüt »Mauerpogo« vor, las aus dem Roman und diskutierte ihn mit Lektorin Lena Stöneberg. 

Grafik mit Portrait von Sonja M. Schultz und Cover von Mauerpogo

Daran schloss die Premiere des Musikprojekts »Eisenwerda Burning« an – komponiert von DJ Yaneq und Ben Lauber, mit Gesang von Safi. 

Titel: »Eisenwerda Burning« - Song basierend auf dem Roman »Mauerpogo« von Sonja M. Schultz. Gesang von Safi

Außerdem wurde der VOICE Albert O. Hirschman Preis der Stiftung Kommunikationsaufbau vorgestellt, der am 7. November 2025 zum zweiten Mal im Aufbau Haus verliehen wird.

Zur Veranstaltung

Die Jubiläumsfeier schlug den Bogen zwischen Tradition und Aufbruch, verband acht Jahrzehnte Verlagsgeschichte mit vielfältigen Stimmen der Gegenwart und zeigte, dass Aufbau auch künftig ein Verlag der Begegnung bleibt – getragen von der Überzeugung, dass Literatur die Welt verändern kann.

Zu den Jubiläumstiteln der Aufbau Verlage

Gewinnen Sie mit etwas Glück jeden Monat eines von fünf exklusiven Buchpaketen!

Jedes Paket enthält beliebte Klassiker der letzten Jahrzehnte sowie ein Highlight aus unserem aktuellen Jubiläumsprogramm.

JETZT MITMACHEN UND GEWINNEN

zu den Jubiläums-Veranstaltungen der Aufbau Verlage

Mehr zu 80 Jahre Aufbau Verlage