Direkt zum Inhalt
  • Profile
    Anmelden

    Sie haben noch keinen Account?

    Jetzt Registrieren!
    • Einfachere Bestellung
    • Bestellhistorie
    • Profilzugriff
  • Ihr Warenkorb
    Loading...
  • Alle Aufbau Verlage entdecken
    • Aufbau Verlage
    • Aufbau
    • Aufbau Audio
    • Aufbau Digital
    • Aufbau Taschenbuch
    • Blumenbar
    • Ch. Links Verlag
    • Die Andere Bibliothek
    • Edition Braus
    • More
    • Rütten & Loening
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Aufbau Verlage
      • Geschichte
      • Karriere
      • Mediathek
      • News
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Aufbau Verlage
      • Geschichte
      • Karriere
      • Mediathek
      • News
    • Startseite
    • Kontakt
      • Handel
      • Kontakt
      • Vorschauen
      • Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Bestellunterlagen
      • Zusatzmaterial
      • Rights
      • Lizenzen (Inland)
      • Foreign Rights
      • Kleinlizenzen
      • Filmrechte
    • Blogger:innen
    • Presse
    • FAQ
Suche

Im Gespräch

(48) Ergebnise gefunden

filtern & sortieren

Sortieren

Filtern

Alle zurücksetzen

Verlag

  • Die Andere Bibliothek (42)
  • Ch. Links Verlag (25)
  • Edition Braus (7)
  • Aufbau Verlage (4)
  • Aufbau (95)
  • Aufbau Taschenbuch (44)
  • Blumenbar (33)
  • Rütten & Loening (19)
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Erscheinungsdatum

  • 2025 (7)
  • 2024 (7)
  • 2023 (8)
  • 2022 (23)
  • 2021 (3)
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Tilman Spreckelsen auf den Spuren Theodor Storms

Porträtfoto Tilman Spreckelsen
Im Gespräch
12. Apr. 2023

Tilman Spreckelsen setzt in seinem Kriminalroman »Das Nordseekind« bei der Aufklärung einer rätselhaften Mordserie auf einen besonderen Ermittler: Anwalt und Schriftsteller Theodor Storm. Im Gespräch verrät er, wie es zu diesem außergewöhnlichen Romanhelden kam und welche historischen Quellen dem Roman zugrunde liegen.

Das Kaufhaus der Zukunft: Auftakt einer großen Familiensaga über die Kaufhaus-Dynastie »Hertie«

Susanne_von_Berg_Das_Kaufhaus_Zeiten_der_Sehnsucht_1
Im Gespräch
07. Febr. 2023

Ein historischer Roman mit Fashion und Flair: »Das Kaufhaus – Zeit der Sehnsucht« ist der Auftakt einer spannenden Familiensaga über die Kaufhaus-Dynastie »Hertie«, fesselnd erzählt von Susanne von Berg alias Andreas Schmidt. Im Interview verrät der Autor, welch kühne Visionen die Unternehmerfamilie Tietz hatte und warum Flora Tietz ihrer Zeit weit voraus war.

Teil zwei und drei der Saga erscheinen jeweils im Mai und im August 2023.

Der zweite Teil der großen Saga über die Frauen von Bloomsbury

Vanessa Bell
Im Gespräch
28. Nov. 2022

In ihrer Trilogie »Die Liebenden von Bloomsbury« erzählt Stefanie H. Martin von der Bloomsbury Group, einer Gruppe junger Menschen, deren Leben und Lieben die Welt in die Moderne führen sollten. Hier spricht die Autorin über Vanessa Bell, der Schwester Virginia Woolfs, auf der im zweiten Band der Fokus liegt.

Die Bände 2 und 3 erscheinen am 6. Dezember 2022 und 19. Juni 2023.

Totenwinter – Das Ruhrgebiet in der unmittelbaren Nachkriegszeit

 Eine historische Schwarz-Weiß-Aufnahme, die eine Gruppe von Männern in Mänteln und Hüten zeigt, die sich auf einem schmutzigen Bürgersteig versammelt haben. Ein Fahrrad steht im Vordergrund, und im Hintergrund sind teilweise zerstörte Gebäude und weitere Personen zu sehen, was auf eine städtische Umgebung nach einem Ereignis oder in schwierigen Zeiten hindeutet.
Im Gespräch
07. Okt. 2022

Sabine Hofmann schreibt in »Totenwinter« von einer Frau in den Wirren der unmittelbaren Nachkriegszeit, vom Hungerwinter 1947 im Ruhrgebiet – und schildert auch einen Kriminalfall. Hier spricht die Autorin über ihre Recherche zum Roman und ihre teils überraschenden Funde.

»Zwischen den Meeren«: Auftakt der großen Saga von Bestsellerautorin Lena Johannson

Porträtfoto Lena Johannson
Im Gespräch
07. Okt. 2022

Vier Frauen, vier Schicksale und ein Kanal, der zwei Meere verbinden soll. »Zwischen den Meeren« bildet den Auftakt der großen Saga von Bestsellerautorin Lena Johannson über das Leben vierer Frauen und ein einzigartiges Bauwerk: den Nord-Ostsee-Kanal. Was die Autorin an der Thematik so fesselt und welche beeindruckende Frau dem Roman zugrunde liegt, verrät sie im Gespräch.

Unsere Jubiläums-Veranstaltungen

Jubiläumslogo 80 Jahre Aufbau Verlage mit Schrift "Vielfalt lesen – Jubiläumsveranstaltungen"
Im Gespräch

Den 80. Geburtstag wollen wir im Austausch mit Ihnen feiern. Deshalb begleiten wir unser Jubiläum mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm, das sich über das gesamte Jahr erstreckt. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns ins Gespräch zu kommen und unsere Bücher und ihre Autor:innen – u.a. Édouard Louis, Elina Penner, Gregor Gysi, Sabine Adler und Katharina Peters – persönlich kennenzulernen. Ein besonderer Höhepunkt ist die feierliche Weltbuchpremiere der literarischen Sensation »Ich will Wirklichkeit« in der Akademie der Künste: die Liebesbriefe der jungen Anna Seghers ­– eine zentrale Stimme des Verlags seit der ersten Stunde – werden erstmals veröffentlicht.

Astrid Lindgren: Porträt einer Frau, deren Geschichten Generationen von Kindern glücklich machen

Portrait Astrid Lindgren mit einem Vogel auf der Hand
Im Gespräch
07. Okt. 2022

Astrid Lindgren – Die Charaktere ihrer Geschichten sind weltberühmt, doch wer kennt sie als Frau und Liebende? Susanne Lieder hat sich in ihrem neuen Roman der von Schicksalsschlägen geprägten Biographie der Kinderbuchautorin gewidmet. In diesem Text schreibt sie über die Persönlichkeit Astrid Lindgrens zwischen Heiterkeit und Traurigkeit.

»Ulla und die Wege der Liebe«: Ulrike Renk über den dritten Band ihrer großen Familiensaga

Ulrike Renk
Im Gespräch
25. Juli 2022

In ihrer neuen Saga erzählt Ulrike Renk über die Frauen der Künstlerfamilie Dehmel Anfang des letzten Jahrhunderts. Hier spricht die Autorin darüber, was sie an der Epoche so fasziniert, mit welchen Schwierigkeiten sich Frauen damals wie heute auseinandersetzen müssen, und erzählt, welche Recherchearbeit hinter ihrem Roman »Ulla und die Wege der Liebe« steckt.

Mit Bettina Storks auf den Spuren von Ingeborg Bachmann und Max Frisch

Porträtfoto Bettina Storks
Im Gespräch
25. Juli 2022

Bettina Storks erzählt in »Ingeborg Bachmann und Max Frisch – Die Poesie der Liebe« bewegend und genau recherchiert die Liebesgeschichte zweier Ikonen der Literatur. Im Gespräch führt die Autorin uns mithilfe von Fotos an bedeutsame Orte der Liebe zwischen Bachmann und Frisch. Untermalt werden die Eindrücke mit Passagen aus dem Roman.

Von einer Chocolaterie als Zufluchtsort in dunklen Zeiten: Anne Stern über ihren Roman »Drei Tage im August«

Anne Stern, Sawade
Im Gespräch
21. Juli 2022

In ihrem Roman »Drei Tage im August« erzählt Bestsellerautorin Anne Stern von einer Chocolaterie als Zufluchtsort in dunklen Zeiten und von einer besonderen Frau, die nicht wie andere ist. Hier spricht die Autorin von ihrer Recherche in einer Berliner Pralinenfabrik und davon, wie sie zu ihren außergewöhnlichen Figuren gekommen ist.

Sie entdeckte eine neue Welt – Maria Sibylla Merian

Bild von Autor Alexander Schwarz mit großem, aufgeklappten historischen Buch mit Illustrationen
Im Gespräch
12. Juli 2022

Maria Sibylla Merian war Naturforscherin und Künstlerin. Wegen ihrer detailgetreuen Betrachtungen und Zeichnungen von Metamorphosen gilt sie bis heute als Wegbereiterin der Insektenkunde. Alexander Schwarz erzählt in »Die Entdeckerin der Welt« ihre Geschichte und spricht im Interview von der außergewöhnlichen Frau Maria Sibylla, seinen Recherchen und den Schauplätzen seines Romans.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Aktuelle Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Nächste Seite
  1. Im Gespräch

*Alle Preisangaben in Euro für Deutschland inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer.

1Wir versenden versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Für weitere Versandkosten und Liefergebiete, klicken Sie bitte hier.

Folgen Sie Aufbau Verlage auf Instagram Facebook TikTok Youtube LinkedIn

Lieferung innerhalb von 2-4 Werktagen

Bezahlmöglichkeiten

Vorbestellung möglich

Kostenloser Versand1

Zur Website der Aufbau Verlage

Aufbau Verlage schaffen Vielfalt

Zur Website von Aufbau Zur Website von Aufbau Audio Zur Website von Aufbau Digital Zur Website von Aufbau Taschenbuch Zur Website von Blumenbar Zur Website von Christoph Links Zur Website von Die Andere Bibliothek Zur Website von Braus Zur Website von More Zur Website von Rütten & Loening

Service & Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versandinformation
  • Cookies
  • Barrierefreiheit
  • Support

Unser Netzwerk

Zur Website von Stiftung Kommunikationsaufbau Zur Website von Aufbauhaus