Im Gespräch Louise Erdrich gewinnt den Pulitzer Prize for Fiction 2021 Die mehrfach mit dem National Book Critics Circle Award und dem National Book Award ausgezeichnete Autorin ist nun auch Preisträgerin des...
Im Gespräch »Auerhaus« – Die Graphic Novel zu einem der »schönsten Bücher unserer Tage« Bov Bjergs »Auerhaus« hat Hunderttausende begeistert, die Süddeutsche Zeitung nannte es eines der »schönsten Bücher unserer Zeit«. Lion-F...
Im Gespräch »Acht, in Böen neun«: Wind, Wellen – und ein fatales Unglück SWR3-Radiomoderator Michael Wirbitzky ist selbst begeisterter Segler. Die Leidenschaft greift er auch in seinem Debütroman »Acht, in Böen...
Im Gespräch Astrid Lindgren: Porträt einer Frau, deren Geschichten Generationen von Kindern glücklich machen Astrid Lindgren – Die Charaktere ihrer Geschichten sind weltberühmt, doch wer kennt sie als Frau und Liebende? Susanne Lieder hat sich in...
Im Gespräch 12 Himmelsphänomene, die wir nicht sehen, obwohl sie da sind Astronomin Ruth Grützbauch verrät in ihrem Guide durch das Himmelsjahr, was uns die nicht sichtbaren Dinge über das Universum verraten. »...
Im Gespräch »Smyrna in Flammen« - wie der historische Brand Europa veränderte Der Brand von Smyrna im Jahr 1922 veränderte Europa – und ist heute nahezu vergessen. Im Interview erzählt Lutz C. Kleveman von dieser ei...
Im Gespräch »Ich würde ersticken, wenn ich nicht mein Tagebuch schriebe« Thea Sternheim hat fast 65 Jahre Tagebuch geführt und dabei eine Ära dokumentiert. Aus dieser Fülle hat Thomas Ehrsam die bestechendsten ...
Im Gespräch »Wenige verstehen, dass es das Feuer unter den einfachen Worten ist, das zählt.« Die Schriftstellerin Agnes Krup hat Erzählungen von Willa Cather, einer der großen Stilistinnen der amerikanischen Literatur, neu herausg...
Im Gespräch Der »homo sovieticus« wurde Knetmasse in Putins Händen Selten bietet eine Analyse so tiefen Einblick in das Innere Russlands wie die von Sabine Adler. In ihrem neusten Buch »Was wird aus Russl...
Im Gespräch »Ich möchte jetzt nur erzählen, wozu ich Lust habe« In Tove Ditlevsens letztem Roman »Vilhelms Zimmer« erzählt die Autorin die stürmische Geschichte eines Paares, im Mittelpunkt die unbezäh...