80 Jahre Aufbau Verlage

Unsere Jubiläums-Veranstaltungen

Den 80. Geburtstag wollen wir im Austausch mit Ihnen feiern. Deshalb begleiten wir unser Jubiläum mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm, das sich über das gesamte Jahr erstreckt. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns ins Gespräch zu kommen und unsere Bücher und ihre Autor:innen – u.a. Édouard Louis, Elina Penner, Gregor Gysi, Sabine Adler und Katharina Peters – persönlich kennenzulernen. Ein besonderer Höhepunkt ist die feierliche Weltbuchpremiere der literarischen Sensation »Ich will Wirklichkeit« in der Akademie der Künste: die Liebesbriefe der jungen Anna Seghers ­– eine zentrale Stimme des Verlags seit der ersten Stunde – werden erstmals veröffentlicht.
Jubiäumslogo 80 Jahre Aufbau Verlage
Grafik mit Text: "VOICE Albert O. Hirschman Preis für Einmischung, Widerspruch und Erneuerung demokratischer Kultur"

Feierliche Preisverleihung

Der VOICE Albert O. Hirschman Preis für Einmischung, Widerspruch und Erneuerung demokratischer Kultur wird am 7.11.2025 zum zweiten mal von der Stiftung Kommunikationsaufbau im Gedenken an den Soziologen, Ökonomen und Aktivisten Albert O. Hirschman (1915 – 2012) vergeben. Im Sinne des Schlüsselwerkes des Namensgebers »Exit, Voice, and Loyalty« und des erklärten Zwecks der Stiftung Kommunikationsaufbau sollen mit dem Preis Einzelpersonen, Gruppen oder Projekte ausgezeichnet werden, welche die Teilhabe benachteiligter Gruppen unterstützen, der Politikverdrossenheit begegnen oder dem Populismus entgegentreten. Ziel ist die Förderung und Ausweitung von Dialog und Teilhabe, die dazu beitragen, der Tendenz zur Abwendung von der Demokratie in dieser Gesellschaft zu entgegenzutreten. Prämiert und vorgestellt wird im Rahmen dieser feierlichen Veranstaltung der Beitrag oder die Beiträge aus dem Jahr 2024, welche die vom Kuratorium der Stiftung berufene Jury in diesem Jahr auswählen wird.