Direkt zum Inhalt
  • Profile
    Anmelden

    Sie haben noch keinen Account?

    Jetzt Registrieren!
    • Einfachere Bestellung
    • Bestellhistorie
    • Profilzugriff
  • Ihr Warenkorb
    Loading...
  • Alle Aufbau Verlage entdecken
    • Aufbau Verlage
    • Aufbau
    • Aufbau Audio
    • Aufbau Digital
    • Aufbau Taschenbuch
    • Blumenbar
    • Ch. Links Verlag
    • Die Andere Bibliothek
    • Edition Braus
    • More
    • Rütten & Loening
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Aufbau Verlage
      • Geschichte
      • Karriere
      • Mediathek
      • News
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Aufbau Verlage
      • Geschichte
      • Karriere
      • Mediathek
      • News
    • Startseite
    • Kontakt
      • Handel
      • Kontakt
      • Vorschauen
      • Veranstaltungen
      • Bestellunterlagen
      • Zusatzmaterial
      • Rights
      • Lizenzen (Inland)
      • Foreign Rights
      • Kleinlizenzen
      • Filmrechte
    • Blogger:innen
    • Presse
    • FAQ
Suche

Im Gespräch

(45) Ergebnise gefunden

filtern & sortieren

Sortieren

Filtern

Alle zurücksetzen

Verlag

  • Die Andere Bibliothek (43)
  • Ch. Links Verlag (26)
  • Edition Braus (7)
  • Aufbau Verlage (4)
  • Aufbau (100)
  • Aufbau Taschenbuch (45)
  • Blumenbar (34)
  • Rütten & Loening (19)
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Erscheinungsdatum

  • 2025 (4)
  • 2024 (11)
  • 2023 (13)
  • 2022 (13)
  • 2021 (4)
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Garten-Ei und Känguruh-Stuhl – eine Ost-West-Geschichte der Plastik-Ikonen

Braunes PU-Esstischsystem mit verchromten Metallbeinen
Im Gespräch
11. März 2024

Nicht nur Design-Interessierten sind das Garten-Ei oder der Känguruh-Stuhl ein Begriff. Die Möbel aus den 1960er und 70er Jahren haben sich zu zeitlosen Klassikern entwickelt. In »Möbel aus der Zukunft« erzählt Sascha Lange mit zahlreichen Abbildungen vom Siegeszug der Kunststoffe, futuristischen Designs und deutsch-deutscher Zusammenarbeit. Einige Space Age-Möbelstücke aus seinem Privatarchiv können Sie in der unten stehenden Galerie bestaunen.

Eine topografische Zeitreise durch Berlin – das Rom der Zeitgeschichte

Der Berliner Fernsehturm in den Wolken
Im Gespräch
07. März 2024

In »Berlin. Das Rom der Zeitgeschichte« begibt sich der Historiker und Autor Hanno Hochmuth anhand populärer Zuschreibungen Berlins an 51 historische Orte und erzählt auf topografische und fotografische Weise ihre Geschichte und Gegenwart. Die unten stehenden Fotos vermitteln einen Eindruck von der heutigen Gestalt der Stadt, die durch zwei Weltkriege und den Kalten Krieg im 20. Jahrhundert im Mittelpunkt der Weltgeschichte stand.

»Ohne Geschichte wird die menschliche Erfahrung hohl«

Eliot_Pattison_Tage_des_Todes
Im Gespräch
07. März 2024

Von den Orkneyinseln, den USA bis nach Deutschland führt der neue Thriller von Eliot Pattison, übersetzt von Ulrike Seeberger, über einen Veteran des amerikanischen Geheimdienstes. Im Gespräch spricht der Autor über seine komplexe Hauptfigur, darüber, was »Tage des Todes« von seinen bisherigen Büchern unterscheidet, und welche Spannungsfelder im Roman thematisiert werden.

»Wie sieht das Leben hinter den Kameras und Beauty Filtern aus?«

Rebecca_Russ_Die_Influencerin_Startbild_01
Im Gespräch
07. März 2024

»Die Influencerin« ist der neue hochspannende Thriller von Rebecca Russ über die Abgründe der Social-Media-Welt und die Schattenseiten des glänzenden Influencer:innen-Daseins. Hier spricht die Autorin über ihre Liebe zum Spannungsgenre, ihre Schreibroutine und literarische Vorbilder.

Der »homo sovieticus« wurde Knetmasse in Putins Händen

Porträt Sabine Adler
Im Gespräch
07. Febr. 2024

Selten bietet eine Analyse so tiefen Einblick in das Innere Russlands wie die von Sabine Adler. In ihrem neusten Buch »Was wird aus Russland?« seziert sie Putins aktuellen Kurs, die russische Gesellschaft und neue politische, militärische und ökonomische Akteure. Im Interview spricht die Autorin über die derzeitige Lage im Land und mögliche Perspektiven.

80 Jahre Aufbau Verlage: Rückblick auf die Jubiläumsfeier

Gianni Jovanovic und Helge Kloth auf der Bühne der 80 Jahre Aufbau Verlage Jubiläumsfeier
Aufbau Verlage
Im Gespräch

Am 18. September 2025 feierten die Aufbau Verlage ihr 80. Jubiläum im tak Theater Kreuzberg im Aufbau Haus. Autor:innen, Partner:innen und Verlagsmitarbeiter:innen kamen zu einem feierlich-lockeren Abend mit viel Austausch zusammen – ein Abend, auf den wir hier mit Freude zurückblicken.

Bühne und Schauplatz der Geschichte – Das Deutsche Theater Berlin

Eine Inszenierung im deutschen Theater
Im Gespräch
30. Nov. 2023

Zum 140. Jubiläum des Deutschen Theaters Berlin erzählt Esther Slevogt in ihrem neuen Buch »Auf den Brettern der Welt« anhand eines Theaters und seiner Protagonist:innen anderthalb Jahrhunderte deutscher Geschichte. Mitreißend und elegant – und mit zahlreichen Fotos, von welchen sie sich in der untenstehenden Bildergalerie einen Eindruck verschaffen können – führt sie durch Zeiten und Schicksale.

Wir haben den Regler wirklich vermisst – und wollten mal wieder nachschauen, was er so treibt …

Ohne_Reue_Cover
Im Gespräch
06. Okt. 2023

Mit dem ersten Band der Serie zum »Regler«, der im Jahr 2011 erschien, hat das Autorenduo, das hinter dem Pseudonym Max Landorff steht, einen Bestseller gelandet und für Furore gesorgt. In ihrem neuen Thriller »Ohne Reue« kehrt der Regler mit einem neuen Auftrag zurück. Im Interview verraten die Autoren wie sie auf die Figur Gabriel Tretjak gekommen sind und sprechen erstmals über die Enthüllung ihres Pseudonyms.

Der nächste Brandherd vor unserer Haustür?

links Florian Bieber, rechts Cover Pulverfass Balkan
Im Gespräch
06. Okt. 2023

Der Balkan ist eine der politisch und militärisch instabilsten Regionen in Europa. Warum das so ist, erklärt der Autor des gerade erschienenen Buchs »Pulverfass Balkan«, der Balkan-Experte Florian Bieber

»Im Schreiben entdeckte mein kindliches Interesse an der griechischen Mythologie wieder«

Zeichnung einer Frau mit Pfeilen im Köcher und Löwenkopf neben sich
Im Gespräch
12. Sep 2023

Die Geschichte von Psyche und Eros ist zweifellos eine der romantischsten der griechisch-römischen Mythologie, die bis heute zahlreiche Menschen inspiriert. Hier spricht Autorin Luna McNamara über ihr Retelling des Mythos »Psyche und Eros«, übersetzt von Anne-Marie Wachs, über Verlust und unbändige Liebe und über das Schreiben als Zuflucht.

Drei Bücher der Aufbau Verlage auf der Longlist für das Wissenschaftsbuch des Jahres

Banner mit Logo Longlist Wissenschaftsbuch des Jahres 2026 und Covers von »Persönliche Dinge« von Karolina Sulej, »Die Welt nach dem Westen« von Daniel Marwecki und »Kampf ums Unbewusste« von Christina von Braun und Tilo Held
Im Gespräch

»Persönliche Dinge« von Karolina Sulej, »Die Welt nach dem Westen« von Daniel Marwecki und »Kampf ums Unbewusste« von Christina von Braun und Tilo Held stehen auf der Longlist für das Wissenschaftsbuch des Jahres 2026.

»Der Antidiktator, der bis ins kleinste Detail grundsätzliche Demokrat«

Porträtfoto Günther Wessel, links Cover Salvador Allende
Im Gespräch
11. Sep 2023

Mit dem Militärputsch Pinochets und Allendes Freitod endete der Versuch des demokratischen Sozialismus in Chile, der weltweit Beachtung fand. Günther Wessel erzählt jetzt, 50 Jahre später, mit Rückgriff auf zahlreiche Interviews die Geschichte von Salvador Allende und die des schmalen Landes. Hier spricht Wessel über deutsch-chilenische Verbindungen und die Auswirkungen der Militärdiktatur, die bis in die Gegenwart reichen.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Seite 1
  • Aktuelle Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Nächste Seite
  1. Im Gespräch

*Alle Preisangaben in Euro für Deutschland inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer.

1Wir versenden versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Für weitere Versandkosten und Liefergebiete, klicken Sie bitte hier.

Folgen Sie Aufbau Verlage auf Instagram Facebook TikTok Youtube LinkedIn

Lieferung innerhalb von 2-4 Werktagen

Bezahlmöglichkeiten

Vorbestellung möglich

Kostenloser Versand1

Zur Website der Aufbau Verlage

Aufbau Verlage schaffen Vielfalt

Zur Website von Aufbau Zur Website von Aufbau Audio Zur Website von Aufbau Digital Zur Website von Aufbau Taschenbuch Zur Website von Blumenbar Zur Website von Christoph Links Zur Website von Die Andere Bibliothek Zur Website von Braus Zur Website von More Zur Website von Rütten & Loening

Service & Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versandinformation
  • Cookies
  • Barrierefreiheit
  • Support

Unser Netzwerk

Zur Website von Stiftung Kommunikationsaufbau Zur Website von Aufbauhaus