Direkt zum Inhalt
  • Profile
    Anmelden

    Sie haben noch keinen Account?

    Jetzt Registrieren!
    • Einfachere Bestellung
    • Bestellhistorie
    • Profilzugriff
  • Ihr Warenkorb
    Loading...
  • Alle Aufbau Verlage entdecken
    • Aufbau Verlage
    • Aufbau
    • Aufbau Audio
    • Aufbau Digital
    • Aufbau Taschenbuch
    • Blumenbar
    • Ch. Links Verlag
    • Die Andere Bibliothek
    • Edition Braus
    • More
    • Rütten & Loening
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Aufbau Verlage
      • Geschichte
      • Karriere
      • Mediathek
      • News
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Aufbau Verlage
      • Geschichte
      • Karriere
      • Mediathek
      • News
    • Startseite
    • Kontakt
      • Handel
      • Kontakt
      • Vorschauen
      • Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Bestellunterlagen
      • Zusatzmaterial
      • Rights
      • Lizenzen (Inland)
      • Foreign Rights
      • Kleinlizenzen
      • Filmrechte
    • Blogger:innen
    • Presse
    • FAQ
Suche

Im Gespräch

(57) Ergebnise gefunden

filtern & sortieren

Sortieren

Filtern

Alle zurücksetzen

Verlag

  • Die Andere Bibliothek (40)
  • Ch. Links Verlag (25)
  • Edition Braus (7)
  • Aufbau Verlage (4)
  • Aufbau (94)
  • Aufbau Taschenbuch (44)
  • Blumenbar (32)
  • Rütten & Loening (18)
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Erscheinungsdatum

  • 2025 (4)
  • 2024 (13)
  • 2023 (18)
  • 2022 (19)
  • 2021 (3)
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Lorena Salazar über »Der Fluss ist eine Wunde voller Fische«

Porträtfoto Lorena Salazar
Im Gespräch
14. März 2022

Eine Frau sucht Zugehörigkeit und findet sie in einem adoptierten Kind. Sie ist weiß, der kleine Junge schwarz. Auf der Reise zur leiblichen Mutter durchqueren sie den größten Fluss Kolumbiens und während die Mitreisenden ihre Geschichten erzählen, erinnert sich die junge Frau an ihre eigene Kindheit – als weißes Mädchen unter Schwarzen. Mit diesem Debüt avancierte Lorena Salazar zum Shootingstar der kolumbianischen Literaturlandschaft. Hier spricht sie mit ihrer Übersetzerin Grit Weirauch über das Buch.

Ein deutscher Rom und eine Schwarze Deutsche mit einer Idee

Portrait Gianni Jovanovich und Oyindamola Alashe
Im Gespräch
10. März 2022

Gianni Jovanovic ist Unternehmer, Aktivist und eine der bekanntesten Stimmen der Rom:nja und Sinti:zze in Deutschland. Gemeinsam mit Journalistin Oyindamola Alashe erzählt er in »Ich, ein Kind der kleinen Mehrheit« seine Geschichte. Hier spricht Alashe über die Idee zum Buch, den Schreibprozess zu zweit in einer Berliner Altbauwohnung und ihre innige Freundschaft.

Michael Kellner über die neuen Ginsberg-Ausgaben »Prosa« und »Lyrik«

Porträtfoto Allen Ginsberg
Im Gespräch
14. Febr. 2022

Am 5. April 2022 ist Allen Ginsbergs 25. Todestag. Wer war der Mann, der als Leitfigur der Beat Generation die Literatur radikal verändert hat und bis heute als einer der wichtigsten amerikanischen Dichter der Nachkriegszeit gilt? Ein Gespräch mit dem Übersetzer und Herausgeber Michael Kellner, der an zwei neuen Ginsberg-Ausgaben maßgeblich beteiligt war.

Ursula Gräfe über ihre Übersetzung von Asako Yuzukis Roman »Butter«

Porträtfoto von Asako Yuzuki
Im Gespräch
14. Febr. 2022

Die japanische Autorin Asako Yuzuki hat mit »Butter« einen Roman über Genuss und Lebenskunst geschrieben. Es ist auch die Geschichte einer weiblichen Befreiung davon, wie man als junge Frau zu leben, zu lieben und auszusehen hat. Friederike Schilbach, Lektorin bei Blumenbar, hat mit Ursula Gräfe, der Übersetzerin von »Butter«, die auch Autoren wie Haruki Murakai und Sayaka Murata ins Deutsche überträgt, über das Buch gesprochen.

Im Namen der Liebe

Katja Eichinger
Im Gespräch
15. Nov. 2021

Die Autorin und Journalistin Katja Eichinger hat mit ihrem Essay-Band »Mode und andere Neurosen« einen Bestseller geschrieben. Ihr neues Buch »Liebe und andere Neurosen« erscheint im Frühjahr 2022. Hier erzählt sie vorab, welche Songs sie beim Schreiben begleitet haben.

Sabine Rennefanz: »Frauen und Kinder zuletzt«. Ein Interview.

Sabine Rennefanz Portrait
Im Gespräch
11. Okt. 2021

Trotz des erwartbaren Rückganges der Infektionszahlen durch das gute Wetter, leben wir immer noch inmitten einer Pandemie. Erste Stimmen regen sich, die Vorbereitungen für den Herbst anmahnen. Die Corona-Krise ist in erster Linie eine Krise unserer Gesundheit und unserer Gesundheitssysteme. Doch sie weitet sich auf andere Lebensbereiche aus, formiert gesellschaftliche Dynamiken neu und macht Dinge sichtbar, die unter der Oberfläche schon da waren. Sabine Rennefanz beschreibt in ihrem neuen Buch »Frauen und Kinder zuletzt«, wie Krisen in Gesellschaften hineinwirken und was die Punkte sind, an denen Politik und Gesellschaft anpacken müssen. Wir haben ein Interview mit ihr geführt.

Über den Rausch des Begehrens

Porträtfoto Megan Nolan
Im Gespräch
08. Sep 2021

Manche Bücher ziehen einem den Boden unter den Füßen weg, so intensiv sind sie. Der Roman „Verzweiflungstaten« von Megan Nolan ist so ein Buch. Im gleichnamigen Podcast begleiten Euch die Buchblogger Anne Sauer und Tobias Börner durch die Lektüre.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Aktuelle Seite 6
  • Nächste Seite
  1. Im Gespräch

*Alle Preisangaben in Euro für Deutschland inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer.

1Wir versenden versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Für weitere Versandkosten und Liefergebiete, klicken Sie bitte hier.

Folgen Sie Aufbau Verlage auf Instagram Facebook TikTok Youtube LinkedIn

Lieferung innerhalb von 2-4 Werktagen

Bezahlmöglichkeiten

Vorbestellung möglich

Kostenloser Versand1

Zur Website der Aufbau Verlage

Aufbau Verlage schaffen Vielfalt

Zur Website von Aufbau Zur Website von Aufbau Audio Zur Website von Aufbau Digital Zur Website von Aufbau Taschenbuch Zur Website von Blumenbar Zur Website von Christoph Links Zur Website von Die Andere Bibliothek Zur Website von Braus Zur Website von More Zur Website von Rütten & Loening

Service & Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versandinformation
  • Cookies
  • Barrierefreiheit
  • Support

Unser Netzwerk

Zur Website von Stiftung Kommunikationsaufbau Zur Website von Aufbauhaus