Direkt zum Inhalt
  • Profile
    Anmelden

    Sie haben noch keinen Account?

    Jetzt Registrieren!
    • Einfachere Bestellung
    • Bestellhistorie
    • Profilzugriff
  • Ihr Warenkorb
    Loading...
  • Alle Aufbau Verlage entdecken
    • Aufbau Verlage
    • Aufbau
    • Aufbau Audio
    • Aufbau Digital
    • Aufbau Taschenbuch
    • Blumenbar
    • Ch. Links Verlag
    • Die Andere Bibliothek
    • Edition Braus
    • More
    • Rütten & Loening
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Aufbau Verlage
      • Geschichte
      • Karriere
      • Mediathek
      • News
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Aufbau Verlage
      • Geschichte
      • Karriere
      • Mediathek
      • News
    • Startseite
    • Kontakt
      • Handel
      • Kontakt
      • Vorschauen
      • Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Bestellunterlagen
      • Zusatzmaterial
      • Rights
      • Lizenzen (Inland)
      • Foreign Rights
      • Kleinlizenzen
      • Filmrechte
    • Blogger:innen
    • Presse
    • FAQ
Suche

Im Gespräch

(75) Ergebnise gefunden

filtern & sortieren

Sortieren

Filtern

Alle zurücksetzen

Verlag

  • Die Andere Bibliothek (42)
  • Ch. Links Verlag (25)
  • Edition Braus (7)
  • Aufbau Verlage (4)
  • Aufbau (95)
  • Aufbau Taschenbuch (44)
  • Blumenbar (33)
  • Rütten & Loening (19)
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Erscheinungsdatum

  • 2025 (15)
  • 2024 (18)
  • 2023 (18)
  • 2022 (20)
  • 2021 (2)
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Eine traurigschöne Mutter-Tochter-Geschichte mit poetischer Strahlkraft

Paulina_Czienskowski_2
Im Gespräch
12. März 2025

Paulina Czienskowski versprachlicht in ihrem Roman »Dem Mond geht es gut« auf tastende, poetische Art die Sprachlosigkeit in Familien. Im Interview spricht sie von ihrem Schreibprozess, sprachlosen oder sprachlos gemachten Frauen, und davon, wie sich mit einem Kind das Verhältnis zu den Eltern verändert.

Ein Kompendium der universellen Mechanismen von Macht und Herrschaft

Ilija_Trojanow
Im Gespräch
05. März 2025

Mit dem »Buch der Macht« hat Bestsellerautor Ilija Trojanow ein hochaktuelles Werk über das Wesen und die Gefahren des Herrschens geschaffen. Er erzählt darin Stojan Michailowskis Großgedicht »Buch für das bulgarische Volk« in seiner eigenen Sprache nach und stellt ihm bedeutende Theoretiker von Machiavelli bis Hannah Arendt zur Seite. Im folgenden Brief an seine Leserschaft erklärt Trojanow, was ihn zu diesem ungewöhnlichen Format inspiriert hat.

»Das Buch der Macht« steht auf der Longlist für die schönsten Bücher 2025.

Schwester Holiday ist zurück – tätowiert, scharfzüngig, unaufhaltsam.

Buntglas-Grafik einer Nonne, die ein Polaroidfoto macht
Im Gespräch
05. März 2025

Schwester Holiday, die einzigartige und liebenswerte Ermittlerfigur, ist zurück. In »Gesegnetes Wasser«, dem zweiten Band der Krimireihe von Margot Douaihy (übersetzt von Eva Kemper), wird ein Osterwochenende zum Alptraum: Ein Priester wird tot aufgefunden, ein anderer wird vermisst, und dann versinkt New Orleans auch noch in sintflutartigen Regenfällen.

Beim Blick nach vorn hilft der Blick zurück in die Vergangenheit. Wir haben die Wahl!

Große Menschenmengen vor und hinter der Berliner Mauer - im Hintergrund das Brandenburger Tor
Im Gespräch
19. Febr. 2025

Überall auf der Welt, auch in Europa, sind Populisten, Autokraten und Rechtsradikale auf dem Vormarsch. Am 23. Februar 2025 sind Bundestagswahlen. Wir haben die Wahl, es geht um unsere Zukunft. Beim Blick nach vorn hilft der Blick zurück in die Vergangenheit. Politische Interventionen, Reportagen, historische Erkundungen, Romane, Autobiographien: Unsere Bücher zur Wahl in der ANDEREN BIBLIOTHEK.

Von Vernichtung, Verlust und Erinnerung: Das preisgekrönte Vermächtnis der Anna Langfus

Schwarz-weiß- Porträt von Anna Langfus
Im Gespräch
03. Jan. 2025

Im Nachwort der Neuübersetzung von Anna Langfus‘ ergreifendem Roman »Gepäck aus Sand« beschreibt die Übersetzerin Patricia Klobusiczky, wie die Autorin die Erfahrung der nationalsozialistischen Verfolgung und der Vernichtung ihrer Angehörigen literarisch verarbeitet, und wie wichtig die heutige Rezeption für unsere Erinnerungskultur ist. Hier können Sie einen Auszug lesen.

Die Herbstvorschauen sind da!

Vorschauen_Herbst_2025_Startbild
Im Gespräch

Das Herbstprogramm der Aufbau Verlage ist geplant und steht Ihnen nun zum Stöbern, Entdecken und Vormerken zur Verfügung!

Gangsta-Rap, morgens vor der Schlacht, 500 n. Chr.

Stefan_Weidner_Der_arabisce_Diwan_01
Im Gespräch
02. Dez. 2024

»Der arabische Diwan« ist eine Reise zu den Ursprüngen der Dichtkunst. Stefan Weidner hat mit diesem Buch einen poetischen Kanon für unsere Zeit zusammengestellt, der auch dank der üppigen Gestaltung von Katrin Schacke in allen Farben erstrahlt. Im Gespräch mit Rainer Wieland erklärt der Herausgeber und Übersetzer, warum es sich unbedingt lohnt, die altarabische Poesie (neu) zu entdecken.

»Der arabische Diwan« steht auf der Longlist für die schönsten Bücher 2025.

Absurd, komisch, makaber, boshaft, raffiniert: Edward Gorey

Portrait Edward Gorey im Pelzmantel
Im Gespräch
04. Nov. 2024

Zum 100. Geburtstag Edward Goreys präsentiert Walter Moers seine Lieblingsgeschichten und -zeichnungen des Kultautors im Prachtband »Edward Gorey – Großmeister des Kuriosen«. Sie sind absurd tiefgründig, scheußlich komisch – und oftmals rätselhaft. Im Vorwort geht Walter Moers dem größten aller Mysterien auf den Grund: Wer ist Edward Gorey wirklich?

Mit einer Original-Edward-Gorey-Fälschung von Walter Moers in der ersten Auflage!

Das Experiment: Man wacht eines Morgens auf und findet sein Geschlecht vertauscht

Portrait von EdithAnderson raucht, eine Zigarette rauchend
Im Gespräch
08. Okt. 2024

Für die Anthologie »Blitz aus heiterm Himmel« regte Edith Anderson namhafte Autorinnen und Autoren wie Christa Wolf, Sarah Kirsch und Günter de Bruyn zu Geschichten über Geschlechtertausch an. Im Interview erzählt Carsten Gansel, warum es sich um ein emanzipatorisches Pionierprojekt der DDR-Literatur handelte und wie es fast im Keim erstickt worden wäre. Mehr erfahren Sie in seinem Nachwort zur ersten Neuausgabe.

Als Charles Dickens mit dem Zug verunglückte

Grafik auf gelbem Hintergrund: Eine entgleiste Lok, davor Menschen, die zum Teil verletzt sind
Im Gespräch
10. Sep 2024

In »111 Actionszenen der Weltliteratur« erleben wir große Autorinnen und Autoren hautnah und in Farbe: als Tolstoi von einem Bären gebissen wurde und als Mary Shelley ihr Monster traf. Dieser Band versammelt die besten Geschichten aus der Kultserie der Literarischen Welt, illustriert von Paul Fretter und gestaltet von Manja Hellpap. Hier von Wieland Freund in die Hauptrolle gesetzt: Charles Dickens. ACTION!

Unsere Jubiläumstitel

Jubiläumslogo 80 Jahre Aufbau Verlage mit Schrift "Vielfalt lesen – Jubiläumstitel"
Im Gespräch

Ob in der Literatur, im Sachbuch oder in der populären Belletristik, unsere Imprints – Aufbau Verlag, Ch. Links Verlag, Die Andere Bibliothek, Blumenbar, Aufbau Taschenbuch, Rütten & Loening, more, Aufbau Digital und Aufbau Audio – stehen für literarische Qualität, historisches Bewusstsein, gesellschaftliche Relevanz und eine besondere Nähe zur Leserschaft. Unser vielseitiges Jubiläumsprogramm erzählt davon, was uns heute ausmacht: Die Freude an neuen Formen und Stimmen ebenso wie die Pflege des literarischen Erbes.

»Was macht eine Geschichte queer?«: Hengameh Yaghoobifarah über den neuen Roman »Schwindel«

Hengameh_Yaghoobifarah_02.JPG
Im Gespräch
10. Sep 2024

Im Interview spricht Autor:in Hengameh Yaghoobifarah über den neuen Roman »Schwindel«, das Dach der Großeltern in Teheran, das Begehren der Figuren im Roman und die Suche nach Erzählstil und Form.

Mit Playlist zum Buch!

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Seite 1
  • Aktuelle Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • …
  • Nächste Seite
  1. Im Gespräch

*Alle Preisangaben in Euro für Deutschland inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer.

1Wir versenden versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Für weitere Versandkosten und Liefergebiete, klicken Sie bitte hier.

Folgen Sie Aufbau Verlage auf Instagram Facebook TikTok Youtube LinkedIn

Lieferung innerhalb von 2-4 Werktagen

Bezahlmöglichkeiten

Vorbestellung möglich

Kostenloser Versand1

Zur Website der Aufbau Verlage

Aufbau Verlage schaffen Vielfalt

Zur Website von Aufbau Zur Website von Aufbau Audio Zur Website von Aufbau Digital Zur Website von Aufbau Taschenbuch Zur Website von Blumenbar Zur Website von Christoph Links Zur Website von Die Andere Bibliothek Zur Website von Braus Zur Website von More Zur Website von Rütten & Loening

Service & Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versandinformation
  • Cookies
  • Barrierefreiheit
  • Support

Unser Netzwerk

Zur Website von Stiftung Kommunikationsaufbau Zur Website von Aufbauhaus