Direkt zum Inhalt
Aufbau Verlage logo
  • Profile
    Anmelden

    Sie haben noch keinen Account?

    Jetzt Registrieren!
    • Einfachere Bestellung
    • Bestellhistorie
    • Profilzugriff
  • Warenkorb
  • digitaler Warenkorb
    Ihr Warenkorb
    Loading...
  • Alle Aufbau Verlage entdecken
    • Aufbau Verlage
    • Aufbau
    • Aufbau Audio
    • Aufbau Digital
    • Aufbau Taschenbuch
    • Blumenbar
    • Ch. Links Verlag
    • Die Andere Bibliothek
    • Edition Braus
    • More
    • Rütten & Loening
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Aufbau Verlage
      • Geschichte
      • Karriere
      • Mediathek
      • News
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Aufbau Verlage
      • Geschichte
      • Karriere
      • Mediathek
      • News
    • Startseite
    • Kontakt
      • Handel
      • Kontakt
      • Vorschauen
      • Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Bestellunterlagen
      • Zusatzmaterial
      • Rights
      • Lizenzen (Inland)
      • Foreign Rights
      • Kleinlizenzen
      • Filmrechte
    • Blogger:innen
    • Presse
    • FAQ
Suche

Im Gespräch

(69) Ergebnise geladen: 69Ergebnise

filtern & sortieren

Sortieren

Filtern

Alle zurücksetzen

Verlag

  • Die Andere Bibliothek (37)
  • Ch. Links Verlag (24)
  • Edition Braus (7)
  • Aufbau Verlage (3)
  • Aufbau (92)
  • Aufbau Taschenbuch (43)
  • Blumenbar (32)
  • Rütten & Loening (17)
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Erscheinungsdatum

  • 2025 (11)
  • 2024 (18)
  • 2023 (18)
  • 2022 (20)
  • 2021 (2)
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Anna Langfus
Im Gespräch
03. Jan. 2025

Von Vernichtung, Verlust und Erinnerung: Das preisgekrönte Vermächtnis der Anna Langfus

Im Nachwort der Neuübersetzung von Anna Langfus‘ ergreifendem Roman »Gepäck aus Sand« beschreibt die Übersetzerin Patricia Klobusiczky, wie die Autorin die Erfahrung der nationalsozialistischen Verfolgung und der Vernichtung ihrer Angehörigen literarisch verarbeitet, und wie wichtig die heutige Rezeption für unsere Erinnerungskultur ist. Hier können Sie einen Auszug lesen.
Stefan_Weidner_Der_arabisce_Diwan_01
Im Gespräch
02. Dez. 2024

Gangsta-Rap, morgens vor der Schlacht, 500 n. Chr.

»Der arabische Diwan« ist eine Reise zu den Ursprüngen der Dichtkunst. Stefan Weidner hat mit diesem Buch einen poetischen Kanon für unsere Zeit zusammengestellt, der auch dank der üppigen Gestaltung von Katrin Schacke in allen Farben erstrahlt. Im Gespräch mit Rainer Wieland erklärt der Herausgeber und Übersetzer, warum es sich unbedingt lohnt, die altarabische Poesie (neu) zu entdecken. »Der arabische Diwan« steht auf der Longlist für die schönsten Bücher 2025.
Edward_Gorey
Im Gespräch
04. Nov. 2024

Absurd, komisch, makaber, boshaft, raffiniert: Edward Gorey

Zum 100. Geburtstag Edward Goreys präsentiert Walter Moers seine Lieblingsgeschichten und -zeichnungen des Kultautors im Prachtband »Edward Gorey – Großmeister des Kuriosen«. Sie sind absurd tiefgründig, scheußlich komisch – und oftmals rätselhaft. Im Vorwort geht Walter Moers dem größten aller Mysterien auf den Grund: Wer ist Edward Gorey wirklich? Mit einer Original-Edward-Gorey-Fälschung von Walter Moers in der ersten Auflage!
Edith_Anderson_Blitz_aus_heiterm_Himmel_02
Im Gespräch
08. Okt. 2024

Das Experiment: Man wacht eines Morgens auf und findet sein Geschlecht vertauscht

Für die Anthologie »Blitz aus heiterm Himmel« regte Edith Anderson namhafte Autorinnen und Autoren wie Christa Wolf, Sarah Kirsch und Günter de Bruyn zu Geschichten über Geschlechtertausch an. Im Interview erzählt Carsten Gansel, warum es sich um ein emanzipatorisches Pionierprojekt der DDR-Literatur handelte und wie es fast im Keim erstickt worden wäre. Mehr erfahren Sie in seinem Nachwort zur ersten Neuausgabe.
Mara_Delius_Marc_Reichwein_111_Actionszenen_der_Weltliteratur_01
Im Gespräch
10. Sep 2024

Als Charles Dickens mit dem Zug verunglückte

In »111 Actionszenen der Weltliteratur« erleben wir große Autorinnen und Autoren hautnah und in Farbe: als Tolstoi von einem Bären gebissen wurde und als Mary Shelley ihr Monster traf. Dieser Band versammelt die besten Geschichten aus der Kultserie der Literarischen Welt, illustriert von Paul Fretter und gestaltet von Manja Hellpap. Hier von Wieland Freund in die Hauptrolle gesetzt: Charles Dickens. ACTION!
Hengameh_Yaghoobifarah_02.JPG
Im Gespräch
10. Sep 2024

»Was macht eine Geschichte queer?«: Hengameh Yaghoobifarah über den neuen Roman »Schwindel«

Im Interview spricht Autor:in Hengameh Yaghoobifarah über den neuen Roman »Schwindel«, das Dach der Großeltern in Teheran, das Begehren der Figuren im Roman und die Suche nach Erzählstil und Form. Mit Playlist zum Buch!
Liana_Finck_How_to_Baby_Header
Im Gespräch
10. Sep 2024

Ein Ratgeber fürs Muttersein, ganz ohne Tipps

Liana Finck hat ihre ersten Jahre als Mutter illustriert und so versucht, die anfänglichen Probleme, Unsicherheiten und die unbändige Liebe zu ihrem Kind in Bildern und Worten einzufangen. Daraus entstanden ist »How to Baby«, übersetzt von Jana-Maria Hartmann – ein Babyratgeber, der ganz ohne Tipps, aber dafür mit viel Humor auskommt. Eine herausragende Graphic Novel und ein fabelhaftes Geschenkbuch für alle Eltern von heute und morgen.
Margot_Douaihy_Verbrannte_Gnade_Aufmacherbild
Im Gespräch
07. Aug. 2024

»Sie will die Wahrheit herausfinden, koste es, was es wolle«

Autorin Margot Douaihy über ihr Krimi-Debüt »Verbrannte Gnade«, ihre coole Ermittlerin Schwester Holiday, die Verbindung von Punkrock und Glauben, die Lebendigkeit von New Orleans und die Power der Rebellion. »Verbrannte Gnade« erscheint in der Übersetzung von Eva Kemper und ist der Auftakt einer Krimi-Reihe. Band 2, »Gesegnetes Wasser«, erscheint im März 2025.
Arnold_Zweig_De_Vriendt_kehrt_heim_01
Im Gespräch
07. Aug. 2024

Ein 100 Jahre zurückliegender Mord und die Wurzeln des Nahostkonflikts

In »De Vriendt kehrt heim«, dem ersten historischen Roman über den Nahostkonflikt, geht Arnold Zweig dem wahren Mordfall um Dr. Jacob Israël de Haan auf die Spur. Im Vorwort zeichnet Meron Mendel nach, was Zweig an de Haans Schicksal so faszinierte, und wie sich die politischen Hintergründe bis heute fortziehen. Hier können Sie einen Auszug lesen. Der Band wurde von FAVORITBUERO gestaltet.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Seite 1
  • Aktuelle Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • …
  • Nächste Seite
  1. Im Gespräch

*Alle Preisangaben in Euro für Deutschland inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer.

1Wir versenden versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Für weitere Versandkosten und Liefergebiete, klicken Sie bitte hier.

Folgen Sie Aufbau Verlage auf Instagram Facebook TikTok Youtube LinkedIn

Lieferung innerhalb von 2-4 Werktagen

Bezahlmöglichkeiten

Vorbestellung möglich

Kostenloser Versand1

Aufbau Verlage

Aufbau Verlage schaffen Vielfalt

Aufbau logo Aufbau Audio logo Aufbau Digital logo Aufbau Taschenbuch logo Blumenbar logo Christoph Links logo Die Andere Bibliothek logo Braus logo More logo Rütten & Loening logo

Service & Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versandinformation
  • Cookies
  • Support

Unser Netzwerk

Logo Stiftung Kommunikationsaufbau Logo Aufbauhaus