Direkt zum Inhalt
Aufbau Verlage logo
  • Profile
    Anmelden

    Sie haben noch keinen Account?

    Jetzt Registrieren!
    • Einfachere Bestellung
    • Bestellhistorie
    • Profilzugriff
  • Warenkorb
  • digitaler Warenkorb
    Ihr Warenkorb
    Loading...
  • Alle Aufbau Verlage entdecken
    • Aufbau Verlage
    • Aufbau
    • Aufbau Audio
    • Aufbau Digital
    • Aufbau Taschenbuch
    • Blumenbar
    • Ch. Links Verlag
    • Die Andere Bibliothek
    • Edition Braus
    • More
    • Rütten & Loening
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Aufbau Verlage
      • Geschichte
      • Karriere
      • Mediathek
      • News
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Aufbau Verlage
      • Geschichte
      • Karriere
      • Mediathek
      • News
    • Startseite
    • Kontakt
      • Handel
      • Kontakt
      • Vorschauen
      • Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Bestellunterlagen
      • Zusatzmaterial
      • Rights
      • Lizenzen (Inland)
      • Foreign Rights
      • Kleinlizenzen
      • Filmrechte
    • Blogger:innen
    • Presse
    • FAQ
Suche

Im Gespräch

(92) Ergebnise geladen: 92Ergebnise

filtern & sortieren

Sortieren

Filtern

Alle zurücksetzen

Verlag

  • Die Andere Bibliothek (37)
  • Ch. Links Verlag (24)
  • Edition Braus (7)
  • Aufbau Verlage (3)
  • Aufbau (92)
  • Aufbau Taschenbuch (43)
  • Blumenbar (32)
  • Rütten & Loening (17)
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Erscheinungsdatum

  • 2025 (13)
  • 2024 (16)
  • 2023 (25)
  • 2022 (33)
  • 2021 (5)
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Janina Ramirez
Im Gespräch
07. Febr. 2023

»Femina« von Janina Ramirez: Ein großes Buch, das viel mittelalterlichen Staub aufwirbelt!

In »Femina« – übersetzt von Karin Schuler – erweckt Janina Ramirez die Frauen des Mittelalters wieder zum Leben, die die Geschichtsschreibung so lange verkannt hat.
Sara Jollien-Fardel
Im Gespräch
07. Febr. 2023

»Denjenigen Tribut zollen, die unaufhörlich gegen ihre inneren Dämonen kämpfen«

Sarah Jollien-Fardel über ihr Romandebüt »Lieblingstochter«, ins Deutsche übertragen von Theresa Benkert, über ihr Schreiben, Gewalt und den unablässigen Kampf gegen innere Dämonen.
Zimmer, Frey im Deutschlandfunk über Mehr Demokratie Wagen
Im Gespräch
09. Jan. 2023

Für eine Teilhabe aller

Der Ökonom Bruno S. Frey und der Historiker Oliver Zimmer haben ein Buch geschrieben, das in unseren Zeiten notwendiger nicht sein könnte. In »Mehr Demokratie wagen« stehen sie dafür ein, Demokratie radikal neu zu denken – und präsentieren konkrete, visionäre Ideen, wie das gelingen kann
Porträtfoto Victoria Belim
Im Gespräch
05. Jan. 2023

»Eine unbändige Liebe zum Leben«

Victoria Belim über ihr Buch »Rote Sirenen«, ein altes Familiengeheimnis, den Garten ihrer Großmutter in der Ukraine, den unbändigen Lebenswillen der Frauen und den Duft von Honigkuchen und Flieder.
Porträtfoto Peter Ufer und Tom Pauls
Im Gespräch
09. Dez. 2022

»Weihnachten in Tohuwabohu« – mit Tom Pauls und Peter Ufer

Schauspieler Tom Pauls und Autor Peter Ufer, zwei ausgesprochene Weihnachtsfreunde, wissen, warum Weihnachten und Chaos einfach zusammengehören – und wieso sich die Aufregung trotzdem lohnt, jedes Jahr aufs Neue!
Schloss_Stadtmuseum Hoyerswerda
Im Gespräch
15. Nov. 2022

Reimann lesen

Ein spektakulärer Glücksfund: Brigitte Reimann wird angesichts ihrer verblüffenden Modernität gerade international neu entdeckt. Pünktlich zu ihrem 50. Todestag am 20. Februar 2023 sind bislang unbekannte Manuskripte gefunden worden.
Julia Wolf
Im Gespräch
07. Okt. 2022

Unterdrückte Stimmen in der Literatur – und was sie uns über unsere Gesellschaft offenbaren.

Julia Wolf, Schriftstellerin und Übersetzerin, erklärt, warum Tillie Olsens Essayband »Was fehlt«, der am 6. Oktober 2022 erstmals auf Deutsch erscheint, so aktuell ist. Und wir erfahren, was das mit ihrem eigenen Leben als schreibende Mutter zu tun hat. Ein Auszug aus ihrem Vorwort.
Kentauren
Im Gespräch
07. Okt. 2022

Die größte Geschichte, die sich die Menschheit je erzählt hat

Der meisterhafte Erzähler Stephen Fry haucht nach seinen Erfolgen »Mythos« und »Helden« einmal mehr einem antiken Stoff auf atemberaubend schöne Weise neues Leben ein und holt ihn in unsere Zeit.
 Porträtfoto Ulrich Schnabel
Im Gespräch
05. Sep 2022

Ulrich Schnabel über Gemeinsinn, die Schlüsselkompetenz des 21. Jahrhunderts

Fake News, Populismus, Klimakrise – nie war Gemeinsinn notwendiger als heute. Bestsellerautor Ulrich Schnabel gibt in seinem neuen Buch »Zusammen« klug und unterhaltsam eine Anleitung, wie wir die vergessene Tugend zum Leben erwecken können und wie Kooperation wieder gelingt.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • …
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Aktuelle Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • …
  • Nächste Seite
  1. Im Gespräch

*Alle Preisangaben in Euro für Deutschland inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer.

1Wir versenden versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Für weitere Versandkosten und Liefergebiete, klicken Sie bitte hier.

Folgen Sie Aufbau Verlage auf Instagram Facebook TikTok Youtube LinkedIn

Lieferung innerhalb von 2-4 Werktagen

Bezahlmöglichkeiten

Vorbestellung möglich

Kostenloser Versand1

Aufbau Verlage

Aufbau Verlage schaffen Vielfalt

Aufbau logo Aufbau Audio logo Aufbau Digital logo Aufbau Taschenbuch logo Blumenbar logo Christoph Links logo Die Andere Bibliothek logo Braus logo More logo Rütten & Loening logo

Service & Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versandinformation
  • Cookies
  • Support

Unser Netzwerk

Logo Stiftung Kommunikationsaufbau Logo Aufbauhaus