Direkt zum Inhalt
  • Profile
    Anmelden

    Sie haben noch keinen Account?

    Jetzt Registrieren!
    • Einfachere Bestellung
    • Bestellhistorie
    • Profilzugriff
  • Ihr Warenkorb
    Loading...
  • Alle Aufbau Verlage entdecken
    • Aufbau Verlage
    • Aufbau
    • Aufbau Audio
    • Aufbau Digital
    • Aufbau Taschenbuch
    • Blumenbar
    • Ch. Links Verlag
    • Die Andere Bibliothek
    • Edition Braus
    • More
    • Rütten & Loening
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Aufbau Verlage
      • Geschichte
      • Karriere
      • Mediathek
      • News
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Aufbau Verlage
      • Geschichte
      • Karriere
      • Mediathek
      • News
    • Startseite
    • Kontakt
      • Handel
      • Kontakt
      • Vorschauen
      • Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Bestellunterlagen
      • Zusatzmaterial
      • Rights
      • Lizenzen (Inland)
      • Foreign Rights
      • Kleinlizenzen
      • Filmrechte
    • Blogger:innen
    • Presse
    • FAQ
Suche

Im Gespräch

(115) Ergebnise gefunden

filtern & sortieren

Sortieren

Filtern

Alle zurücksetzen

Verlag

  • Die Andere Bibliothek (22)
  • Ch. Links Verlag (17)
  • Aufbau (40)
  • Aufbau Taschenbuch (15)
  • Blumenbar (14)
  • Rütten & Loening (7)
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Erscheinungsdatum

  • 2025 (36)
  • 2024 (51)
  • 2023 (64)
  • 2022 (96)
  • 2021 (14)
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Die Amazonen – die aufregendste Kriegerinnen-Dynastie der griechischen Mythologie

Cover Die Kriegerin Tochter der Freiheit auf eine Wüste im Sonneruntergang gelegt
Im Gespräch
11. Dez. 2024

Sie gelten als die stärksten Frauen der Antike. Zum Erscheinen von Band 3 ihrer Saga über die Amazonen, »Die Kriegerin – Tochter der Freiheit«, erzählt Julie Peters in einem Brief an ihre Leser:innen über ihren Ausflug in die Antike und die feministische Sicht auf die Geschichte.

Gangsta-Rap, morgens vor der Schlacht, 500 n. Chr.

Stefan_Weidner_Der_arabisce_Diwan_01
Im Gespräch
02. Dez. 2024

»Der arabische Diwan« ist eine Reise zu den Ursprüngen der Dichtkunst. Stefan Weidner hat mit diesem Buch einen poetischen Kanon für unsere Zeit zusammengestellt, der auch dank der üppigen Gestaltung von Katrin Schacke in allen Farben erstrahlt. Im Gespräch mit Rainer Wieland erklärt der Herausgeber und Übersetzer, warum es sich unbedingt lohnt, die altarabische Poesie (neu) zu entdecken.

»Der arabische Diwan« steht auf der Longlist für die schönsten Bücher 2025.

Der neue große Roman der Nobelpreisträgerin Han Kang

Porträtphoto von Han Kang, 3D-Ansicht von Unmöglicher Abschied und der Text "Der neue Roman der Nobelpreisträgerin Han Kang"
Im Gespräch
12. Nov. 2024

Han Kang wurde in diesem Jahr mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. Ihr neuer Roman »Unmöglicher Abschied« erscheint nun bei Aufbau.

Absurd, komisch, makaber, boshaft, raffiniert: Edward Gorey

Portrait Edward Gorey im Pelzmantel
Im Gespräch
04. Nov. 2024

Zum 100. Geburtstag Edward Goreys präsentiert Walter Moers seine Lieblingsgeschichten und -zeichnungen des Kultautors im Prachtband »Edward Gorey – Großmeister des Kuriosen«. Sie sind absurd tiefgründig, scheußlich komisch – und oftmals rätselhaft. Im Vorwort geht Walter Moers dem größten aller Mysterien auf den Grund: Wer ist Edward Gorey wirklich?

Mit einer Original-Edward-Gorey-Fälschung von Walter Moers in der ersten Auflage!

»Ich möchte jetzt nur erzählen, wozu ich Lust habe«

Tobe Ditlevsen
Im Gespräch
04. Nov. 2024

In Tove Ditlevsens letztem Roman »Vilhelms Zimmer« erzählt die Autorin die stürmische Geschichte eines Paares, im Mittelpunkt die unbezähmbare, autobiografisch gefärbte Lise Mundus, die sich von ihrem narzisstischen Ehemann Vilhelm befreit. Übersetzerin Ursel Allenstein schreibt in ihrem Nachwort von Tove Ditlevsens »Buch ihres Lebens« – ihrem Abschied aus der Welt und ihr literarisches Vermächtnis.

Bella Italia!

Illustration einer jungen Frau, die ein Buch liest. Im Hintergrund eine italienische Landschaft.
Patrizia Di Stefano unter Verwendung von Midjourney.ai
Im Gespräch

Unsere Bücher über und aus Italien

Dolce Far Niente, imposante Kathedralen, Adria-Strände und gutes Essen. Schon Goethe war dort und hat seinen Aufenthalt literarisch festgehalten, spätestens seit den 1950er Jahren ist es – bis heute – das liebste Reiseland der Deutschen: Italien. Unsere Bücher zu und aus Italien laden dazu ein, literarisch zu reisen, und eignen sich auch als Urlaubslektüre.

Ein frischer Blick aufs Römische Reich – endlich aus weiblicher Perspektive!

Emma_Southon_Geschichte_des_Römischen_Reiches_in_21_Frauen
Im Gespräch
08. Okt. 2024

Die nächste große #HerStory!

Unglaublich klug, erfrischend humorvoll und wunderbar feministisch nimmt uns die promovierte Historikerin Emma Southon in »Eine Geschichte des Römischen Reiches in 21 Frauen« (übersetzt von Rita Gravert und Caroline Weißbach) mit ins Römische Reich und lässt es in Form von 21 Frauen Epoche für Epoche wiederauferstehen. Wenn wir davor dachten, wir wüssten schon alles über diese Zeit, so irren wir uns gewaltig – und Emma Southon beweist, dass die Geschichte der anderen Hälfte der Menschheit mindestens genauso spannend (wenn nicht sogar spannender!) ist als die, die wir so gut zu kennen glaubten.

Wie Deutschland in der Welt von morgen mit China erfolgreich sein kann

Felix_Lee_Finn_Mayer-Kuckuk
Im Gespräch
08. Okt. 2024

Für sein Buch »China, mein Vater und ich«, in welchem er anhand seiner Familiengeschichte den Aufstieg Chinas nachzeichnet, erhielt Felix Lee 2023 den Wirtschaftsbuchpreis. Gemeinsam mit dem langjährigen Handelsblatt-Korrespondenten für Ostasien Finn Mayer-Kuckuk geht Lee nun Deutschlands China-Dilemma in Bezug auf Handel, Digitalisierung und Politik auf den Grund, und ordnet es in ein Geflecht von globalen Umbrüchen ein. Im untenstehenden Interview sprechen die Autoren über ihr neues, wegweisendes Buch.

Das Experiment: Man wacht eines Morgens auf und findet sein Geschlecht vertauscht

Portrait von EdithAnderson raucht, eine Zigarette rauchend
Im Gespräch
08. Okt. 2024

Für die Anthologie »Blitz aus heiterm Himmel« regte Edith Anderson namhafte Autorinnen und Autoren wie Christa Wolf, Sarah Kirsch und Günter de Bruyn zu Geschichten über Geschlechtertausch an. Im Interview erzählt Carsten Gansel, warum es sich um ein emanzipatorisches Pionierprojekt der DDR-Literatur handelte und wie es fast im Keim erstickt worden wäre. Mehr erfahren Sie in seinem Nachwort zur ersten Neuausgabe.

Eva-Maria Bast über den Auftakt ihrer neuen großen Saga über die Schmuckdynastie Cartier

Eva-Maria_Bast_Der-Schmuckpalast
Im Gespräch
08. Okt. 2024

Im ersten Band »Der Schmuckpalast – Antoinette und das Funkeln der Edelsteine« schildert die Autorin die Unternehmensgründung in schwierigen Zeiten. Im Gespräch erzählt sie, welche Faszination das Paris des 19. Jahrhunderts auf sie ausübt. Und sie gibt einen kleinen Einblick in ihren Alltag als Autorin.

Band 2, »Camille und der Glanz von Gold« erscheint im März 2025.
Band 3, »Emma und das Geheimnis des Diamanten« erscheint im August 2025.

Die Herbstvorschauen sind da!

Vorschauen_Herbst_2025_Startbild
Im Gespräch

Das Herbstprogramm der Aufbau Verlage ist geplant und steht Ihnen nun zum Stöbern, Entdecken und Vormerken zur Verfügung!

Als Charles Dickens mit dem Zug verunglückte

Grafik auf gelbem Hintergrund: Eine entgleiste Lok, davor Menschen, die zum Teil verletzt sind
Im Gespräch
10. Sep 2024

In »111 Actionszenen der Weltliteratur« erleben wir große Autorinnen und Autoren hautnah und in Farbe: als Tolstoi von einem Bären gebissen wurde und als Mary Shelley ihr Monster traf. Dieser Band versammelt die besten Geschichten aus der Kultserie der Literarischen Welt, illustriert von Paul Fretter und gestaltet von Manja Hellpap. Hier von Wieland Freund in die Hauptrolle gesetzt: Charles Dickens. ACTION!

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • …
  • Nächste Seite
  1. Im Gespräch

*Alle Preisangaben in Euro für Deutschland inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer.

1Wir versenden versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Für weitere Versandkosten und Liefergebiete, klicken Sie bitte hier.

Folgen Sie Aufbau Verlage auf Instagram Facebook TikTok Youtube LinkedIn

Lieferung innerhalb von 2-4 Werktagen

Bezahlmöglichkeiten

Vorbestellung möglich

Kostenloser Versand1

Zur Website der Aufbau Verlage

Aufbau Verlage schaffen Vielfalt

Zur Website von Aufbau Zur Website von Aufbau Audio Zur Website von Aufbau Digital Zur Website von Aufbau Taschenbuch Zur Website von Blumenbar Zur Website von Christoph Links Zur Website von Die Andere Bibliothek Zur Website von Braus Zur Website von More Zur Website von Rütten & Loening

Service & Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versandinformation
  • Cookies
  • Barrierefreiheit
  • Support

Unser Netzwerk

Zur Website von Stiftung Kommunikationsaufbau Zur Website von Aufbauhaus