Direkt zum Inhalt
  • Profile
    Anmelden

    Sie haben noch keinen Account?

    Jetzt Registrieren!
    • Einfachere Bestellung
    • Bestellhistorie
    • Profilzugriff
  • Ihr Warenkorb
    Loading...
  • Alle Aufbau Verlage entdecken
    • Aufbau Verlage
    • Aufbau
    • Aufbau Audio
    • Aufbau Digital
    • Aufbau Taschenbuch
    • Blumenbar
    • Ch. Links Verlag
    • Die Andere Bibliothek
    • Edition Braus
    • More
    • Rütten & Loening
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Aufbau Verlage
      • Geschichte
      • Karriere
      • Mediathek
      • News
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Aufbau Verlage
      • Geschichte
      • Karriere
      • Mediathek
      • News
    • Startseite
    • Kontakt
      • Handel
      • Kontakt
      • Vorschauen
      • Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Bestellunterlagen
      • Zusatzmaterial
      • Rights
      • Lizenzen (Inland)
      • Foreign Rights
      • Kleinlizenzen
      • Filmrechte
    • Blogger:innen
    • Presse
    • FAQ
Suche

Im Gespräch

(78) Ergebnise gefunden

filtern & sortieren

Sortieren

Filtern

Alle zurücksetzen

Verlag

  • Ch. Links Verlag (11)
  • Die Andere Bibliothek (10)
  • Aufbau (30)
  • Aufbau Taschenbuch (11)
  • Blumenbar (10)
  • Rütten & Loening (6)
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Erscheinungsdatum

  • 2025 (41)
  • 2024 (51)
  • 2023 (64)
  • 2022 (96)
  • 2021 (14)
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

»Die Zukunft nur als dystopischen Rest einer einzig lebenswerten Gegenwart zu sehen, ist eine schrecklich fantasielose Vorstellung«

Porträtfoto Christian Jakob
Im Gespräch
03. Aug. 2023

Die Erwartung der nahenden Apokalypse ist uralt. Doch in der Polykrise scheinen diese Untergangsängste gerade bei jüngeren Generationen weiter zuzunehmen. Christian Jakob hat sich in »Endzeit« mit der Furcht vor dem Weltuntergang auseinandergesetzt. Im Gespräch erklärt der Autor die Mechanismen der Endzeitangst – und warum es dennoch Anlass zur Hoffnung gibt.

Das Buch erscheint am 19. September 2023

Klaus-Dietmar Henke rekonstruiert das kardinale Demokratieverbrechen der Adenauer-Zeit erstmals für ein größeres Publikum

Porträtfoto Klaus-Dietmar Henke
Im Gespräch
18. Juli 2023

Konrad Adenauer prägte als Gründungskanzler und hochverehrter Staatsmann eine ganze Epoche. Zur eigenen Machtsicherung hebelte der Bundeskanzler und CDU-Chef dabei allerdings die von ihm selbst mitgestalteten demokratischen Grundregeln der Verfassung aus. Der renommierte Historiker Klaus-Dietmar Henke beschreibt dieses größte Demokratieverbrechen in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland auf der Grundlage erstmals ausgewerteter Unterlagen des BND sowie Hunderter Geheimberichte in den Archiven der CDU – ein zeithistorischer Politkrimi ersten Ranges.

Der rastlos wilde Eigensinn

Japanischer Farbholzschnitt von einem Mann auf einem Rind und einer Frau in blauem Gewand
Im Gespräch
18. Juli 2023

Vom Kampf und der Sehnsucht nach Liebe, Freiheit und Gerechtigkeit. Die Wiederentdeckung einer der großen deutsch-jüdischen Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts: Klara Blum und ihr Roman »Der Hirte und die Weberin«.

»Sie ist gegen den Strom geschwommen« – Brigitte Reimanns Suche nach Selbstbestimmung, Freiheit und Glück

Schwarz-weiß-Foto von Brigitte Reimann. Im Close up posiert sie mit einer Sonnenbrille
Im Gespräch
17. Juli 2023

Carsten Gansel hat die erste große, umfassende Biographie über Brigitte Reimann geschrieben. Am 21. Juli wäre die Schriftstellerin, die man mit Fug und Recht als die faszinierendste Autorin der DDR bezeichnen kann, 90 Jahre alt geworden. Die Lektorin Nele Holdack spricht mit ihm darüber, was er Neues über das Leben und Schreiben dieser Ausnahmekünstlerin in Erfahrung gebracht hat, worin sie ihrer Zeit weit voraus war und was wir gerade heute von ihr lernen können.

Wolf Biermann – Ein Lyriker und Liedermacher in Deutschland

Wolf Biermann mit Gitarre
Im Gespräch
19. Juni 2023

Zur großen Ausstellung im Deutschen Historischen Museum, kuratiert von Dr. Monika Boll, erscheint dieser besondere Band über einen der bekanntesten Liedermacher Deutschlands: Wolf Biermann. Das Buch versammelt zahlreiche, teilweise bislang unveröffentlichte Fotografien sowie Beiträge, die Biermanns Werdegang auch in den politischen Kontexten der Zeit reflektieren.
In der untenstehenden Galerie finden Sie eine Fotostrecke von Barbara Klemm, einer der prominentesten Chronistinnen jüngster deutscher Vergangenheit – Porträts und Interieurs, aufgenommen im Haus von Pamela und Wolf Biermann in Hamburg 2021.

Ursel Allenstein über ihre Übersetzung von Tove Ditlevsens »Böses Glück«

Tove_Ditlevsen_Böses_Glück_Cover
Im Gespräch
12. Juni 2023

Ursel Allenstein über die Radikalität in Ditlevsens Schreiben, tabuisierte Themen, mental load, Illusion und Glück

»Als plötzlich Licht von der anderen Seite durch das Loch im Felsen schien«

Fotografie von einer Schar Menschen vor einem Tunnel
Im Gespräch
12. Juni 2023

Karin Seemayer erzählt in ihrem neuen Roman »Bergleuchten« die Geschichte des Gotthardtunnels aus der Perspektive der Tochter eines Göschener Fuhrhalters und eines jungen italienischen Mineurs. Im Gespräch berichtet die Autorin von ihrer Recherche, ihren Figuren und den unwürdigen Arbeitsverhältnissen beim Tunnelbau.

Julia Franck und Rainer Wieland übernehmen die Herausgeberschaft der Anderen Bibliothek

Julia Franck und Rainer Wieland im Aufbau Haus
Im Gespräch
01. Juni 2023

Ein Gespräch mit den beiden neuen Herausgeber:innen darüber, was die Buchreihe so besonders macht, und über ihre Pläne

Rebekka Eder über das große Finale der Stollwerck-Saga

Rebekka Eder Portrait
Im Gespräch
10. Mai 2023

Der letzte Band rundum die Familie Stollwerck aus Köln hat es noch einmal in sich: »Die Schokoladenfabrik – Der Traum der Poetin« erzählt die Geschichte von Therese Stollwerck, die sich ihren eigenen Platz im Familienunternehmen erkämpfen will und dabei auch zu manch unlauteren Mitteln greift. Im Gespräch erzählt die Autorin Rebekka Eder von ihren Figuren, ihrer Recherche und wie sie dabei an mehr Informationen kam, als sie sich zuvor erhofft hatte.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • …
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Aktuelle Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • …
  • Nächste Seite
  1. Im Gespräch

*Alle Preisangaben in Euro für Deutschland inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer.

1Wir versenden versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Für weitere Versandkosten und Liefergebiete, klicken Sie bitte hier.

Folgen Sie Aufbau Verlage auf Instagram Facebook TikTok Youtube LinkedIn

Lieferung innerhalb von 2-4 Werktagen

Bezahlmöglichkeiten

Vorbestellung möglich

Kostenloser Versand1

Zur Website der Aufbau Verlage

Aufbau Verlage schaffen Vielfalt

Zur Website von Aufbau Zur Website von Aufbau Audio Zur Website von Aufbau Digital Zur Website von Aufbau Taschenbuch Zur Website von Blumenbar Zur Website von Christoph Links Zur Website von Die Andere Bibliothek Zur Website von Braus Zur Website von More Zur Website von Rütten & Loening

Service & Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versandinformation
  • Cookies
  • Barrierefreiheit
  • Support

Unser Netzwerk

Zur Website von Stiftung Kommunikationsaufbau Zur Website von Aufbauhaus