Direkt zum Inhalt
  • Profile
    Anmelden

    Sie haben noch keinen Account?

    Jetzt Registrieren!
    • Einfachere Bestellung
    • Bestellhistorie
    • Profilzugriff
  • Ihr Warenkorb
    Loading...
  • Alle Aufbau Verlage entdecken
    • Aufbau Verlage
    • Aufbau
    • Aufbau Audio
    • Aufbau Digital
    • Aufbau Taschenbuch
    • Blumenbar
    • Ch. Links Verlag
    • Die Andere Bibliothek
    • Edition Braus
    • More
    • Rütten & Loening
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Aufbau Verlage
      • Geschichte
      • Karriere
      • Mediathek
      • News
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Aufbau Verlage
      • Geschichte
      • Karriere
      • Mediathek
      • News
    • Startseite
    • Kontakt
      • Handel
      • Kontakt
      • Vorschauen
      • Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Bestellunterlagen
      • Zusatzmaterial
      • Rights
      • Lizenzen (Inland)
      • Foreign Rights
      • Kleinlizenzen
      • Filmrechte
    • Blogger:innen
    • Presse
    • FAQ
Suche

Im Gespräch

(110) Ergebnise gefunden

filtern & sortieren

Sortieren

Filtern

Alle zurücksetzen

Verlag

  • Edition Braus (7)
  • Die Andere Bibliothek (7)
  • Ch. Links Verlag (7)
  • Aufbau Verlage (1)
  • Aufbau (38)
  • Aufbau Taschenbuch (25)
  • Blumenbar (15)
  • Rütten & Loening (10)
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Erscheinungsdatum

  • 2025 (41)
  • 2024 (51)
  • 2023 (64)
  • 2022 (96)
  • 2021 (14)
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Kann man seiner Herkunft entkommen? Martin Simons über seinen neuen Roman »Beifang«

Porträtfoto Martin Simons
Im Gespräch
12. Juli 2022

Martin Simons über seinen neuen Roman »Beifang«, eine Zechensiedlung im Ruhrgebiet und die Frage, ob man seiner Herkunft entkommen kann.

Der Auftakt der großen Saga über die Frauen von Bloomsbury

Porträtfoto Stefanie Martin
Im Gespräch
14. Juni 2022

In ihrer Trilogie »Die Liebenden von Bloomsbury« erzählt Stefanie H. Martin von der Bloomsbury Group, einer Gruppe junger Menschen, deren Leben und Lieben die Welt in die Moderne führen sollten. Hier spricht die Autorin über Virginia Woolf, auf der im ersten Band der Fokus liegt, und die Schwierigkeiten, einen Roman über eine Frau zu schreiben, deren brillanter Witz und freier Geist sie zu einer der bedeutendsten Autorinnen der Moderne machen sollten.

Die Bände 2 und 3 erscheinen im Dezember 2022 und Juni 2023.

MAX LA MANNA: TOTAL VEGAN ZERO WASTE #2

Max La Manna in einem Unverpacktladen, am rechten Arm hängt eine Stofftasche
Im Gespräch
13. Juni 2022

»TOTAL VEGAN – ZERO WASTE« ist ein veganes Kochbuch für besseres Essen und ein
nachhaltigeres Leben. Nachdem Max La Manna uns bereits sein Rezept für Vergessene Tortilla-Chips verraten hat, zeigt er heute, wie man eine eigene Gemüse(reste)brühe zubereitet. Das Rezept ist Teil einer 7-Tage-Challenge mit dem Ziel, Lebensmittelabfälle zu verringern. Und wem das nicht Herausforderung genug ist, kann sich auf die nächste Ausgabe von »Im Gespräch« mit Max La Manna und die Zero-Waste-Challenge freuen.

Robin Wall Kimmerer über unsere Beziehung zur Natur

Die Abbildung zeigt eine detaillierte botanische Illustration von Gräsern. Zentral in der Mitte ist eine hohe Grasrispe mit vielen kleinen Blütenständen zu sehen, die rote und grüne Färbungen aufweisen. Links daneben ist eine Gruppe von Grashalmen mit ihren Wurzeln dargestellt. Rechts unten ist eine weitere Graspflanze mit Wurzeln und Blütenständen zu sehen. Im oberen rechten Bereich befinden sich Detailzeichnungen von Blütenstrukturen. Die Illustration ist in einem naturalistischen Stil gehalten.
Im Gespräch
13. Juni 2022

Robin Wall Kimmerers »Geflochtenes Süßgras« führt geschickt indigenes Wissen über die Weisheit der Pflanzen mit Fakten aus der Wissenschaft zusammen und behandelt eine der großen Fragen unserer Zeit: Wie können wir die Natur noch retten? Ein Buch, das die Schönheit unseres Planeten zelebrierte und Hoffnung machte und damit zu einem regelrechten Dauererfolg wurde!

»Was also ist mein Land?« Angela Merkel im Gespräch mit Alexander Osang

Angela Merkel und Alexander Osang sich gegenüber sitzend auf einer Bühne
Im Gespräch
08. Juni 2022

»Was also ist mein Land?« - eine Veranstaltung der Aufbau Verlage und des Berliner Ensemble.

Marilyn Monroe: vom Waisenkind zum bekanntesten Filmstar aller Zeiten

Porträtphoto Claudia und Nadja Beinert
Im Gespräch
09. Mai 2022

Die Frau, die wir heute als Ikone der Schönheit kennen, verlebte eine einsame Kindheit und wünschte sich immer, jemand würde sich die Mühe machen, herauszufinden, wer sie wirklich ist. Das Autorinnenduo Claudia und Nadja Beinert erzählt im Roman »Marilyn und die Sterne von Hollywood« nun berührend und kenntnisreich ihre Geschichte.

Die Geschichte der berühmtesten Puppenmacherin der Welt

Käthe Kruse mit Puppen
Im Gespräch
09. Mai 2022

Julie Peters schreibt in »Käthe Kruse und die Träume der Kinder« nicht nur über die vielleicht berühmteste Puppenmacherin, sondern auch über eine spannende Persönlichkeit und eine emanzipierte Frau, mit all ihren Facetten und Widersprüchen. Im Interview spricht die Autorin über die Recherche zum Buch und Käthe Kruses bewegtes Leben. Der Roman erscheint am 17. Mai 2022, und schon im Dezember dürfen Sie sich auf den Folgeband freuen.

MAX LA MANNA: TOTAL VEGAN ZERO WASTE #1

Max la Manna, in der linken Hand ein Einkaufsnetz mit Obst und Gemüse, mit der rechten wirft er einen Apfel in die Luft
Im Gespräch
03. Mai 2022

Max La Manna kocht vegan, möglichst ohne Lebensmittelverschwendung und vor allem lecker! In seinem Kochbuch »TOTAL VEGAN ZERO WASTE« stellt er 80 seiner besten Rezepte vor. Hier im Beitrag zeigt er, was er aus einer lang vergessenen Tüte Tortilla-Chips zauberte. In der nächsten Zeit wird er außerdem verraten, wie wir unsere Lebensmittelabfälle in nur sieben Tagen drastisch reduzieren können und uns zur 21-Tage-Zero-Waste-Challenge herausfordern.

Erschreckend aktuell: Leonid Zypkin über die Sowjetrealität

Portraitfoto Leonid Zypkin
Im Gespräch
02. Mai 2022

Erstmals auf Deutsch: Leonid Zypkins Meistererzählung »Die Winde des Ararat« über die Sowjetrealität in den siebziger Jahren liest man heute als mahnende Parabel, die auf erschreckende Weise aktuell geblieben ist.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • …
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Aktuelle Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • …
  • Nächste Seite
  1. Im Gespräch

*Alle Preisangaben in Euro für Deutschland inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer.

1Wir versenden versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Für weitere Versandkosten und Liefergebiete, klicken Sie bitte hier.

Folgen Sie Aufbau Verlage auf Instagram Facebook TikTok Youtube LinkedIn

Lieferung innerhalb von 2-4 Werktagen

Bezahlmöglichkeiten

Vorbestellung möglich

Kostenloser Versand1

Zur Website der Aufbau Verlage

Aufbau Verlage schaffen Vielfalt

Zur Website von Aufbau Zur Website von Aufbau Audio Zur Website von Aufbau Digital Zur Website von Aufbau Taschenbuch Zur Website von Blumenbar Zur Website von Christoph Links Zur Website von Die Andere Bibliothek Zur Website von Braus Zur Website von More Zur Website von Rütten & Loening

Service & Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versandinformation
  • Cookies
  • Barrierefreiheit
  • Support

Unser Netzwerk

Zur Website von Stiftung Kommunikationsaufbau Zur Website von Aufbauhaus