Direkt zum Inhalt
Aufbau Verlage logo
Profile
Anmelden

Sie haben noch keinen Account?

Jetzt Registrieren!
  • Einfachere Bestellung
  • Bestellhistorie
  • Profilzugriff
Warenkorb
digitaler Warenkorb
Ihr Warenkorb
Loading...
Alle Aufbau Verlage entdecken
  • Aufbau Verlage
  • Aufbau
  • Aufbau Audio
  • Aufbau Digital
  • Aufbau Taschenbuch
  • Blumenbar
  • Ch. Links Verlag
  • Die Andere Bibliothek
  • Edition Braus
  • More
  • Rütten & Loening
  • Titel
  • Autor:innen
  • Veranstaltungen
  • Im Gespräch
  • Abonnement
  • Partnerbuchhandlungen
  • Über uns
    • Über Die Andere Bibliothek
    • Gesamtverzeichnis Originalausgaben
    • Karriere
    • Mediathek
  • Suche
  • Startseite
  • Kontakt
  • Handel
    • Handel
    • Kontakt
    • Vorschauen
    • Newsletter
    • Bestellunterlagen
    • Zusatzmaterial
  • Rights
    • Rights
    • Lizenzen (Inland)
    • Foreign Rights
    • Kleinlizenzen
    • Filmrechte
  • Blogger:innen
  • Presse
  • FAQ
Suche

Im Gespräch

(13)

filtern & sortieren

Sortieren

Filtern

Alle zurücksetzen

Erscheinungsdatum

  • 2023 (6)
  • 2022 (7)
Mohamed_Choukri_01.JpG
Im Gespräch
12. Sep 2023

»Ich war ein Vagabund, ein Landstreicher, ein Nichtsnutz, ein Straßenköter …«

Ein Klassiker der Weltliteratur, neu entdeckt: Der Autor, Journalist und Übersetzer Georg Brunold über seine Zeit mit Mohamed Choukri in Tanger
Arnon_Grunberg_beschnitten
Im Gespräch
03. Aug. 2023

»Das Provozierende ist die Realität selbst«

Ein Gespräch mit dem Schriftsteller Arnon Grünberg über Literatur und Moral, sein Verhältnis zu Deutschland und seinen Roman »Gstaad« (übersetzt von Rainer Kersten)
Klara_Blum_Der_Hirte_und_die_Weberin
Im Gespräch
18. Juli 2023

Der rastlos wilde Eigensinn

Vom Kampf und der Sehnsucht nach Liebe, Freiheit und Gerechtigkeit. Die Wiederentdeckung einer der großen deutsch-jüdischen Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts: Klara Blum und ihr Roman »Der Hirte und die Weberin«.
Julia_Franck_Rainer_Wieland
Im Gespräch
01. Juni 2023

Julia Franck und Rainer Wieland übernehmen die Herausgeberschaft der Anderen Bibliothek

Ein Gespräch mit den beiden neuen Herausgeber:innen darüber, was die Buchreihe so besonders macht, und über ihre Pläne
Iwan_Schmeljow_Der_Toten_Sonner_Cover
Im Gespräch
07. März 2023

»Hunnen«: eine bisher unveröffentlichte Erzählung von Iwan Schmeljow

Inmitten des Wüten des Bürgerkriegs auf der Krim in den Zwanzigerjahren beschreibt der Ich-Erzähler die Verrohung der Menschen und den Verfall der Rechtstaatlichkeit. Auch hundert Jahre nach Ersterscheinen entfaltet »Der Toten Sonne« von Iwan Schmeljow einen regelrecht poetischen Sog, dem wir uns nicht entziehen können – nicht zuletzt dank der Neuübertragung ins Deutsche von Christiane Pöhlmann. Noch weit nach der Emigration des Autors wurden seine Erlebnisse im Krieg Gegenstand seines Schreibens – z.B. in der Erzählung »Hunnen«, welche in vielerlei Hinsicht »Der Toten Sonne« ergänzt, und die wir unseren Leser:innen hier exklusiv zum Download anbieten. Das Buch erscheint am 18. April 2023.
Auf der „Jagiełło“,
Im Gespräch
07. Febr. 2023

Auf der »Jagiełło«

Nachdem sie den Krieg in Frankreich, vor allem in Paris erlebt haben, entschließen sich der polnische Autor Andrzej Bobkowski und seine Frau Barbara im Jahr 1948 zur Auswanderung nach Guatemala. Im Sommer verkaufen sie ihre Habe und gehen an Bord des polnisch-italienischen Kreuzers »Jagiełło«, der sie nach Zentralamerika bringt. In »Hinter dem Wendekreis« führt Bobkowski Buch über das Erlebte. Übersetzt von Ron Mieczkowski
Hans_Magnus_Enzensberger
Im Gespräch
09. Dez. 2022

In Erinnerung an Hans Magnus Enzensberger – mit einer Rede von Christoph Ransmayr

Alphonse_Daudet_Jack_Cover
Im Gespräch
29. Nov. 2022

Literatur für Hellhörige

Geschichten, Protagonist:innen und ihre Vorbilder: Über die realen Hintergründe der Figuren in Alphonse Daudets »Jack«.
Louis Kaplan, Vom jüdischen Witz zum Judenwitz, Cover
Im Gespräch
08. Nov. 2022

Über die Gestaltung des Buches »Vom jüdischen Witz zum Judenwitz« von Louis Kaplan

Louis Kaplan beleuchtet in seiner originellen Studie »Vom jüdischen Witz zum Judenwitz. Eine Kunst wird entwendet« den schmalen Grat zwischen abgründigem, lebensweisem Witz – und der Hassrede im Spottkleid. Gestaltet wurde der Band von der Grafikagentur BANK™. In einem kleinen Werkstattbericht gibt das Team Ihnen hier Einblick in die Arbeit am Buch und den Gestaltungsprozess, von der Entwicklung des Covers über Schriftarten bis hin zum Satzspiegel.
Die Erkundung von Selborne durch Reverend Gilbert White_Cover
Im Gespräch
10. Okt. 2022

»Die Erkundung von Selborne durch Reverend Gilbert White« im neuen Gewand

Als Georg Forster 1772 an Bord von James Cooks Weltumseglungsschiff ging, arbeitete Reverend Gilbert White schon seit über zwei Jahrzehnten an seinen eigenen naturkundlichen Beobachtungen. »Die Erkundung von Selborne durch Reverend Gilbert White« erschien in der Anderen Bibliothek nun zum ersten Mal auf deutsch und wurde von Anja Sicka und Claudia Schenk für uns gestaltet. Sie bieten Ihnen hier einen Einblick in ihre Arbeit am Buch.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Nächste Seite
  1. Startseite Die Andere Bibliothek
  2. Im Gespräch

*Alle Preisangaben in Euro für Deutschland inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer.

1Wir versenden versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Für weitere Versandkosten und Liefergebiete, klicken Sie bitte hier.

Folgen Sie der Anderen Bibliothek auf Instagram Facebook TikTok Twitter Youtube LinkedIn

Lieferung innerhalb von 2-4 Werktagen

Bezahlmöglichkeiten

Vorbestellung möglich

Kostenloser Versand1

Aufbau Verlage

Aufbau Verlage schaffen Vielfalt

Aufbau logo Aufbau Audio logo Aufbau Digital logo Aufbau Taschenbuch logo Blumenbar logo Christoph Links logo Die Andere Bibliothek logo Braus logo More logo Rütten & Loening logo

Service & Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versandinformation
  • Cookies
  • Support

Unser Netzwerk

Logo Stiftung Kommunikationsaufbau Logo Aufbauhaus