12. März 2025

40 Jahre schönste Bücher – 40 Jahre Die Andere Bibliothek

Die Andere Bibliothek hat Geburtstag! Im Rahmen der Leipziger Buchmesse feiert sie mit spannenden Neuerscheinungen, Ausstellungen und Lesungen ihr 40. Jubiläum.

Kaum zu glauben: Vor 40 Jahren – am 18. Januar 1985 – brachten Hans Magnus Enzensberger und Franz Greno den ersten Band der Reihe in die Buchhandlungen. Seitdem wurden 480 Bände veröffentlicht, dazu eine ganze Serie von Folio- und Sonderbänden. Seit Ende 2011 erscheint die Andere Bibliothek unter dem Dach der Aufbau Verlage: liebevoll gestaltet und hochwertig ausgestattet, jeder Band ein Kunstwerk für sich. Eine Bibliothek voller Entdeckungen und Überraschungen, ein Fest für Literaturliebhaber. So darf und soll es weitergehen, con amore. Happy Birthday, Andere Bibliothek!

Natürlich möchten wir dieses Jubiläum gebührend feiern: Mit Ausstellungen und Jubiläumsausgaben blicken wir auf die Anfänge zurück. Unsere aktuelle Neuerscheinung richtet den Blick auf die Gegenwart und in die Zukunft.

AB_Jubiläum_Grafik_01

Das Bibliotop der Uni Leipzig um Professor Siegfried Lokatis gratuliert der Anderen Bibliothek mit einer großen Schaufensterausstellung: Bis zum 31. März sind im Lichthof des Hansahaus Leipzig (Specks Hof), wo früher die Buchmesse beheimatet war, alle jemals erschienenen Bände sowie Prospekte und Plakate aus der 40-jährigen Geschichte der Buchreihe zu sehen.

AB_Jubiläum_Ausstellung.jpg
Schaufensterausstellung des Bibliotop der Uni Leipzig zum 40. Jubiläum der Anderen Bibliothek
Die Nixen von Estland
Empfehlung

Besondere Glückwünsche kommen von Kat Menschik

Pünktlich zum Jubiläum wird ihr Debüt als Buchillustratorin, »Die Nixen von Estland«, wiederaufgelegt. Der einzigartige Band ist ein biologisches Bestimmungsbuch und eine künstlerische Liebeserklärung an das Wunderliche in einem: »Kat Menschiks Zeichnungen werden alle, die nach Nixen suchen, trösten, ängstigen und immer wieder aufs Neue sehnsüchtig machen.« Florian Illies

AB_Jubiläum_Grafik_02

Schönhaarige, Lauthalsige, Waschversessene: Auf den Spuren der Nixen

Hier  sehen Sie einige der najadologischen Schaubilder und lesen von Kat Menschiks und Florian Illies‘ Erfahrungen mit den scheuen Wesen.

Zur Nixenkunde

Das Buch der Macht
Empfehlung
Band 482 (2025)
48,00 €

Die hochaktuelle Neuerscheinung von Ilija Trojanow

»Das Buch der Macht« lautet der Titel von Ilija Trojanows neuem Band in der ANDEREN BIBLIOTHEK. Der Bestsellerautor hat damit eine Wunderkammer des Nachdenkens über das Wesen von Herrschaft und ihre Gefahren geschaffen – höchst aktuell in einer Zeit, in der das Autoritäre weltweit auf dem Vormarsch ist.

Im einem Brief an seine Leserschaft erklärt Trojanow, was ihn zu diesem ungewöhnlichen Format inspiriert hat.

Zum Brief

Zusammen mit AB-Herausgeber Rainer Wieland  stellt Ilija Trojanow den Band am 27. März im Leipziger Museum für Buch- und Schriftkunst vor. Am 29. März spricht der Autor auf einer Paneldiskussion von Leipzig liest und der Stiftung Forum Recht mit Julia Borggräfe, Nina Poppel und Jürgen Wertheimer über Recht, Macht und Politik. Daran anschließend geht Ilija Trojanow mit seinem Buch auf große Lesereise

»Die schönste Buchreihe der Welt«

Mit jedem Band setzen die besten Buchgestalter aus dem deutschsprachigen Raum ihren ästhetischen Akzent – eine einmalige Verbindung von intellektuellem und visuellem Vergnügen. Individuelle Gestaltung, passend zum Inhalt. Feinste Materialien und Einbandbezüge; hochwertiges holzfreies Papier; Fadenheftung und Lesebändchen; goldgeprägte Rückenschilder: All das macht jeden neuen Band der ANDEREN BIBLIOTHEK zu einer Feier der Buchkunst. Die limitierten und nummerierten Originalausgaben sind bibliophile Sammlerstücke.

Hier berichten Buchgestalterinnen und -gestalter von ihrer Arbeit für die ANDERE BIBLIOTHEK.

Auch im Gespräch