Im Gespräch Interview mit Craig Russell zu seinem Roman »Der geheimnisvolle Mister Hyde« Edinburgh im 19. Jahrhundert. Edward Hyde, Superintendent der Polizei, hat ein Geheimnis: Er leidet an Epilepsie und weiß oft nicht, wie ...
Im Gespräch »Im Grunde beleuchtet Yokomizo in seinen Geschichten universelle Fragen« In »Mord auf der Insel Gokumon« schickt Seishi Yokomizo seinen Ermittler Kosuke Kindaichi auf eine entlegene Insel, wo sich eine Reihe gr...
Im Gespräch Wie Deutschland in der Welt von morgen mit China erfolgreich sein kann Für sein Buch »China, mein Vater und ich«, in welchem er anhand seiner Familiengeschichte den Aufstieg Chinas nachzeichnet, erhielt Felix...
Im Gespräch Rau und mörderisch - mit Christian Buder auf den Schauplätzen seines Bretagne-Thrillers Ein Spannungsroman in der rauen Landschaft der Bretagne, aber auch ein Gesellschaftsroman in Zeiten, in denen das organisierte Verbrechen...
Im Gespräch Das Experiment: Man wacht eines Morgens auf und findet sein Geschlecht vertauscht Für die Anthologie »Blitz aus heiterm Himmel« regte Edith Anderson namhafte Autorinnen und Autoren wie Christa Wolf, Sarah Kirsch und Gün...
Im Gespräch Christoph Elbern über seinem neuen Krimi und die Schatten des deutschen Kolonialismus Kurz nachdem Offizier Ludolf Harberg aus Deutsch-Ostafrika nach Hamburg zurückkehrt, stirbt er an der berüchtigten Schlafkrankheit. Doch ...
Im Gespräch Wie Rüdiger von Fritsch seinen Cousin aus der DDR herausholte: das persönlichste Buch des Bestsellerautors Rüdiger von Fritschs persönlichstes Buch: Vor genau 50 Jahren verhalf er gemeinsam mit seinem Bruder Burkhard seinem Cousin zur Flucht au...
Im Gespräch Guy Stern schrieb über seine Zeit als Ritchie Boy – nun starb er im Alter von 101 Jahren Guy Stern, einer der letzten Ritchie Boys und Zeitzeugen der NS-Zeit, veröffentlichte 2022 anlässlich seines 100. Geburtstags seine Autob...
Im Gespräch Wie Putins Krieg die Welt verändert – Rüdiger von Fritsch über sein neues Buch »Zeitenwende« Rüdiger von Fritsch ist einer der gefragtesten Russland-Experten unserer Zeit. In seinem neuen Buch »Zeitenwende – Putins Krieg und die F...
Inhalt Roma Day am 8. April: Bücher und Aktionen für mehr Bewusstsein und Solidarität Am 8. April jeden Jahres wird der Internationale Roma Day begangen, um die an den Rom:nja und Sinti:zze begangenen Verbrechen nicht zu ve...