Im Gespräch »Die Sprache ist wie ein Pfeil«: Han Kang über ihren Roman »Griechischstunden« Interview mit Han Kang über ihren neuen Roman »Griechischstunden«, übersetzt von Ki-Hyang Lee, ihr Verhältnis zur Sprache und ihre korean...
Im Gespräch Der »homo sovieticus« wurde Knetmasse in Putins Händen Selten bietet eine Analyse so tiefen Einblick in das Innere Russlands wie die von Sabine Adler. In ihrem neusten Buch »Was wird aus Russl...
Im Gespräch »Die männliche Rolle ist ein Synonym für Unsicherheit und die Suche nach Halt« Dénes Krusovszky im Gespräch über »Das Land der Jungen«, übersetzt aus dem Ungarischen von Terézia Mora, und seine männlichen Hauptfiguren.
Im Gespräch »Denjenigen Tribut zollen, die unaufhörlich gegen ihre inneren Dämonen kämpfen« Sarah Jollien-Fardel über ihr Romandebüt »Lieblingstochter«, ins Deutsche übertragen von Theresa Benkert, über ihr Schreiben, Gewalt und ...
Im Gespräch Wir wollen »Nie mehr leise« sein! Betiel Berhe ist Teil der neuen migrantischen Mittelschicht, die sich mit dem herrschenden rassistischen und klassistischen System nicht ...
Im Gespräch »Warum wir Kriege führen«: Christopher Blattman im Interview Angesichts der aktuellen Debatte erscheint Christopher Blattmans »Warum wir Kriege führen« genau zur rechten Zeit. Denn der Beginn des ru...
Im Gespräch »Hunnen«: eine bisher unveröffentlichte Erzählung von Iwan Schmeljow Inmitten des Wüten des Bürgerkriegs auf der Krim in den Zwanzigerjahren beschreibt der Ich-Erzähler die Verrohung der Menschen und den Ve...
Im Gespräch Tod nach dem Stasi-Verhör – Das viel zu kurze Leben von Matthias Domaschk Peter Wensierski erzählt in »Jena-Paradies« von den letzten Tagen des Matthias Domaschk, der auf dem Weg zu einer Geburtstagsfeier festge...
Im Gespräch Katja Bigalke und Marietta Schwarz über »Midlife«, das Buch über die Mitte des Lebens Die Autorinnen und Podcasterinnen Katja Bigalke und Marietta Schwarz über ihr Buch »Midlife«, die Klischees, Fragen und Krisen der Mitte ...
Im Gespräch Tilman Spreckelsen auf den Spuren Theodor Storms Tilman Spreckelsen setzt in seinem Kriminalroman »Das Nordseekind« bei der Aufklärung einer rätselhaften Mordserie auf einen besonderen E...