Direkt zum Inhalt
Aufbau Verlage logo
  • Profile
    Anmelden

    Sie haben noch keinen Account?

    Jetzt Registrieren!
    • Einfachere Bestellung
    • Bestellhistorie
    • Profilzugriff
  • Warenkorb
  • digitaler Warenkorb
    Ihr Warenkorb
    Loading...
  • Alle Aufbau Verlage entdecken
    • Aufbau Verlage
    • Aufbau
    • Aufbau Audio
    • Aufbau Digital
    • Aufbau Taschenbuch
    • Blumenbar
    • Ch. Links Verlag
    • Die Andere Bibliothek
    • Edition Braus
    • More
    • Rütten & Loening
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Aufbau Verlage
      • Geschichte
      • Karriere
      • Mediathek
      • News
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Aufbau Verlage
      • Geschichte
      • Karriere
      • Mediathek
      • News
    • Startseite
    • Kontakt
      • Handel
      • Kontakt
      • Vorschauen
      • Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Bestellunterlagen
      • Zusatzmaterial
      • Rights
      • Lizenzen (Inland)
      • Foreign Rights
      • Kleinlizenzen
      • Filmrechte
    • Blogger:innen
    • Presse
    • FAQ
Suche

Im Gespräch

(75) Ergebnise geladen: 75Ergebnise

filtern & sortieren

Sortieren

Filtern

Alle zurücksetzen

Verlag

  • Die Andere Bibliothek (37)
  • Ch. Links Verlag (24)
  • Edition Braus (7)
  • Aufbau Verlage (2)
  • Aufbau (92)
  • Aufbau Taschenbuch (43)
  • Blumenbar (32)
  • Rütten & Loening (17)
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Erscheinungsdatum

  • 2025 (5)
  • 2024 (13)
  • 2023 (16)
  • 2022 (35)
  • 2021 (5)
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Max La Manna, Einkauf
Im Gespräch
13. Juni 2022

MAX LA MANNA: TOTAL VEGAN ZERO WASTE #2

»TOTAL VEGAN – ZERO WASTE« ist ein veganes Kochbuch für besseres Essen und ein nachhaltigeres Leben. Nachdem Max La Manna uns bereits sein Rezept für Vergessene Tortilla-Chips verraten hat, zeigt er heute, wie man eine eigene Gemüse(reste)brühe zubereitet. Das Rezept ist Teil einer 7-Tage-Challenge mit dem Ziel, Lebensmittelabfälle zu verringern. Und wem das nicht Herausforderung genug ist, kann sich auf die nächste Ausgabe von »Im Gespräch« mit Max La Manna und die Zero-Waste-Challenge freuen.
Claudia und Nadja Beinert Portrait
Im Gespräch
09. Mai 2022

Marilyn Monroe: vom Waisenkind zum bekanntesten Filmstar aller Zeiten

Die Frau, die wir heute als Ikone der Schönheit kennen, verlebte eine einsame Kindheit und wünschte sich immer, jemand würde sich die Mühe machen, herauszufinden, wer sie wirklich ist. Das Autorinnenduo Claudia und Nadja Beinert erzählt im Roman »Marilyn und die Sterne von Hollywood« nun berührend und kenntnisreich ihre Geschichte.
Käthe Kruse 1925
Im Gespräch
09. Mai 2022

Die Geschichte der berühmtesten Puppenmacherin der Welt

Julie Peters schreibt in »Käthe Kruse und die Träume der Kinder« nicht nur über die vielleicht berühmteste Puppenmacherin, sondern auch über eine spannende Persönlichkeit und eine emanzipierte Frau, mit all ihren Facetten und Widersprüchen. Im Interview spricht die Autorin über die Recherche zum Buch und Käthe Kruses bewegtes Leben. Der Roman erscheint am 17. Mai 2022, und schon im Dezember dürfen Sie sich auf den Folgeband freuen.
Max La Manna, Total Vegan Zero Waste, Portrait
Im Gespräch
03. Mai 2022

MAX LA MANNA: TOTAL VEGAN ZERO WASTE #1

Max La Manna kocht vegan, möglichst ohne Lebensmittelverschwendung und vor allem lecker! In seinem Kochbuch »TOTAL VEGAN ZERO WASTE« stellt er 80 seiner besten Rezepte vor. Hier im Beitrag zeigt er, was er aus einer lang vergessenen Tüte Tortilla-Chips zauberte. In der nächsten Zeit wird er außerdem verraten, wie wir unsere Lebensmittelabfälle in nur sieben Tagen drastisch reduzieren können und uns zur 21-Tage-Zero-Waste-Challenge herausfordern.
Julie Marsh Portrait
Im Gespräch
11. Apr. 2022

Julie Marsh über ihre Romanheldin, die Regency-Zeit und den malerischen Südwesten Englands

Eine zielstrebige Heldin, die sich nicht unterkriegen lässt, England im 19. Jahrhundert und eine Prise Jane Austen: Der Auftakt zu Julie Marshs Reihe »Die Ladys von Somerset« erzählt eine atmosphärische Liebesgeschichte in einem stets humorvollen Tonfall. Hier spricht die Autorin über ihre Heldin, die Regency-Zeit und den malerischen Südwesten Englands.
Thérese Lambert, Portrait
Im Gespräch
04. Apr. 2022

»Alma & Gropius«: Die Liebesgeschichte zwischen der größten Femme fatale ihrer Zeit und dem Gründer des Bauhaus.

In ihrem neuen Roman „Alma & Gropius – Die unerhörte Leichtigkeit der Liebe“ erzählt Autorin Thérèse Lambert die Geschichte der Liebe zwischen der legendären Femme fatale Alma Mahler und Walter Gropius, dem Gründer des Bauhaus. Hier spricht sie über die Faszination einer echten Amour fou, ihre Recherche und die Schwierigkeiten beim Schreiben einer Liebesgeschichte, die auf historischen Tatsachen beruht.
Katja Eichinger, Wohnzimmer
Im Gespräch
24. März 2022

»Er sieht, was ich fühle« Katja Eichinger über die Bilder des Fotografen Christian Werner

Am 11. April erschien Katja Eichingers neues Buch »Liebe und andere Neurosen« mit zehn furiosen Essays. Es geht um Begehren, Lust und Leidenschaft, und um das Wechselspiel von Verlangen und Verunsicherung, wenn wir uns verlieben. Es ist ein radikal vergnügliches Buch, in dem Katja Eichinger auch sehr persönlich von Begegnungen erzählt, in denen sich ihr das Wesen der Liebe offenbarte. Die Bilder, die im Buch enthalten sind, stammen von dem Berliner Fotografen Christian Werner. Hier erzählt Katja Eichinger, warum sie so gern mit ihm zusammenarbeitet und seinen Blick auf die Welt liebt.
Porträtfoto von Stefanie Gregg
Im Gespräch
24. März 2022

Von den Wunden, die die Kriegs- und Nachkriegsgenerationen miteinander verbinden

Authentisch und berührend erzählt »Die Stunde der Nebelkinder« die Schicksale zweier ungleicher Frauen vor, während und nach dem Zweiten Weltkrieg. Im Interview gibt Stefanie Gregg Einblick in ihre Recherche, die Themen und Schauplätze ihres neuen Romans.
Porträtfoto Lorena Salazar
Im Gespräch
14. März 2022

Lorena Salazar über »Der Fluss ist eine Wunde voller Fische«

Eine Frau sucht Zugehörigkeit und findet sie in einem adoptierten Kind. Sie ist weiß, der kleine Junge schwarz. Auf der Reise zur leiblichen Mutter durchqueren sie den größten Fluss Kolumbiens und während die Mitreisenden ihre Geschichten erzählen, erinnert sich die junge Frau an ihre eigene Kindheit – als weißes Mädchen unter Schwarzen. Mit diesem Debüt avancierte Lorena Salazar zum Shootingstar der kolumbianischen Literaturlandschaft. Hier spricht sie mit ihrer Übersetzerin Grit Weirauch über das Buch.
Gianni Jovanovich und Oyindamola Alashe
Im Gespräch
10. März 2022

Ein deutscher Rom und eine Schwarze Deutsche mit einer Idee

Gianni Jovanovic ist Unternehmer, Aktivist und eine der bekanntesten Stimmen der Rom:nja und Sinti:zze in Deutschland. Gemeinsam mit Journalistin Oyindamola Alashe erzählt er in »Ich, ein Kind der kleinen Mehrheit« seine Geschichte. Hier spricht Alashe über die Idee zum Buch, den Schreibprozess zu zweit in einer Berliner Altbauwohnung und ihre innige Freundschaft.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • …
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Aktuelle Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Nächste Seite
  1. Im Gespräch

*Alle Preisangaben in Euro für Deutschland inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer.

1Wir versenden versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Für weitere Versandkosten und Liefergebiete, klicken Sie bitte hier.

Folgen Sie Aufbau Verlage auf Instagram Facebook TikTok Youtube LinkedIn

Lieferung innerhalb von 2-4 Werktagen

Bezahlmöglichkeiten

Vorbestellung möglich

Kostenloser Versand1

Aufbau Verlage

Aufbau Verlage schaffen Vielfalt

Aufbau logo Aufbau Audio logo Aufbau Digital logo Aufbau Taschenbuch logo Blumenbar logo Christoph Links logo Die Andere Bibliothek logo Braus logo More logo Rütten & Loening logo

Service & Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versandinformation
  • Cookies
  • Support

Unser Netzwerk

Logo Stiftung Kommunikationsaufbau Logo Aufbauhaus