Direkt zum Inhalt
  • Profile
    Anmelden

    Sie haben noch keinen Account?

    Jetzt Registrieren!
    • Einfachere Bestellung
    • Bestellhistorie
    • Profilzugriff
  • Ihr Warenkorb
    Loading...
  • Alle Aufbau Verlage entdecken
    • Aufbau Verlage
    • Aufbau
    • Aufbau Audio
    • Aufbau Digital
    • Aufbau Taschenbuch
    • Blumenbar
    • Ch. Links Verlag
    • Die Andere Bibliothek
    • Edition Braus
    • More
    • Rütten & Loening
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Aufbau Verlage
      • Geschichte
      • Karriere
      • Mediathek
      • News
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Aufbau Verlage
      • Geschichte
      • Karriere
      • Mediathek
      • News
    • Startseite
    • Kontakt
      • Handel
      • Kontakt
      • Vorschauen
      • Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Bestellunterlagen
      • Zusatzmaterial
      • Rights
      • Lizenzen (Inland)
      • Foreign Rights
      • Kleinlizenzen
      • Filmrechte
    • Blogger:innen
    • Presse
    • FAQ
Suche

Im Gespräch

(18) Ergebnise gefunden

filtern & sortieren

Sortieren

Filtern

Alle zurücksetzen

Verlag

  • Die Andere Bibliothek (10)
  • Ch. Links Verlag (10)
  • Aufbau (25)
  • Aufbau Taschenbuch (8)
  • Blumenbar (8)
  • Rütten & Loening (3)
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Erscheinungsdatum

  • 2025 (4)
  • 2024 (13)
  • 2023 (18)
  • 2022 (19)
  • 2021 (3)
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Bühne und Schauplatz der Geschichte – Das Deutsche Theater Berlin

Eine Inszenierung im deutschen Theater
Im Gespräch
30. Nov. 2023

Zum 140. Jubiläum des Deutschen Theaters Berlin erzählt Esther Slevogt in ihrem neuen Buch »Auf den Brettern der Welt« anhand eines Theaters und seiner Protagonist:innen anderthalb Jahrhunderte deutscher Geschichte. Mitreißend und elegant – und mit zahlreichen Fotos, von welchen sie sich in der untenstehenden Bildergalerie einen Eindruck verschaffen können – führt sie durch Zeiten und Schicksale.

»Depeche Mode LIVE«: Ein Zauber, der Millionen mitreißt

Innenansicht vom Depeche Mode Buch mit Konzertfotos
Im Gespräch
06. Okt. 2023

Nach dem Bestseller »Monument« legen Sascha Lange und Dennis Burmeister jetzt anlässlich der Deutschland-Tournee von Depeche Mode einen zweiten Bildband vor: »Depeche Mode LIVE« begleitet die Band von Tour zu Tour von 1980 bis 2023 und versammelt bisher ungesehene Fotos sowie Gespräche mit Wegbegleiter:innen der Band. Im Interview sprechen die Autoren über den Zauber von Depeche Mode als Liveband und ihre beeindruckende Fan-Sammlung. Außerdem teilt Sascha Lange eine ganz persönliche Favourites-Playlist aus gut 40 Jahren Diskographie!

Der nächste Brandherd vor unserer Haustür?

links Florian Bieber, rechts Cover Pulverfass Balkan
Im Gespräch
06. Okt. 2023

Der Balkan ist eine der politisch und militärisch instabilsten Regionen in Europa. Warum das so ist, erklärt der Autor des gerade erschienenen Buchs »Pulverfass Balkan«, der Balkan-Experte Florian Bieber

»Auerhaus« – Die Graphic Novel zu einem der »schönsten Bücher unserer Tage«

Eine bunte Zeichnung, auf der Teenager einen Teig anrühren aus der Auerhaus Graphic Novel
Im Gespräch
02. Okt. 2023

Bov Bjergs »Auerhaus« hat Hunderttausende begeistert, die Süddeutsche Zeitung nannte es eines der »schönsten Bücher unserer Zeit«. Lion-Feuchtwanger-Stipendiatin und Illustratorin Janne Marie Dauer erweckt das Auerhaus nun durch ihre abwechslungsreiche und überraschende Adaption mit origineller Seitenarchitektur in ihrer Graphic Novel zum Leben.

Aisha Abdel Gawads liebsten Ramadan-Rezepte

Porträtfoto Aisha Abdel Gawad
Im Gespräch
12. Sep 2023

Die Hitze eines Sommers in New York und zwei Schwestern im Fastenmonat Ramadan. »Zwischen zwei Monden« ist Aisha Abdel Gawads Debütroman über die Freuden und Ängste, die junges muslimisches Leben heute mit sich bringt. Auch die Zusammenkunft der Familie zu gemeinsamen Mahlzeiten nimmt einen hohen Stellenwert im Roman ein. Daher hat die Autorin drei ihrer liebsten Ramadan-Rezepte zum Nachkochen und -backen mit uns geteilt.

Das Buch erscheint am 10. Oktober 2023

Bella Italia!

Illustration einer jungen Frau, die ein Buch liest. Im Hintergrund eine italienische Landschaft.
Patrizia Di Stefano unter Verwendung von Midjourney.ai
Im Gespräch

Unsere Bücher über und aus Italien

Dolce Far Niente, imposante Kathedralen, Adria-Strände und gutes Essen. Schon Goethe war dort und hat seinen Aufenthalt literarisch festgehalten, spätestens seit den 1950er Jahren ist es – bis heute – das liebste Reiseland der Deutschen: Italien. Unsere Bücher zu und aus Italien laden dazu ein, literarisch zu reisen, und eignen sich auch als Urlaubslektüre.

»Der Antidiktator, der bis ins kleinste Detail grundsätzliche Demokrat«

Porträtfoto Günther Wessel, links Cover Salvador Allende
Im Gespräch
11. Sep 2023

Mit dem Militärputsch Pinochets und Allendes Freitod endete der Versuch des demokratischen Sozialismus in Chile, der weltweit Beachtung fand. Günther Wessel erzählt jetzt, 50 Jahre später, mit Rückgriff auf zahlreiche Interviews die Geschichte von Salvador Allende und die des schmalen Landes. Hier spricht Wessel über deutsch-chilenische Verbindungen und die Auswirkungen der Militärdiktatur, die bis in die Gegenwart reichen.

»Im Grunde beleuchtet Yokomizo in seinen Geschichten universelle Fragen«

Seishi_Yokomizo_Mord_auf_der_Insel_Gokumon_Cover
Im Gespräch
03. Aug. 2023

In »Mord auf der Insel Gokumon« schickt Seishi Yokomizo seinen Ermittler Kosuke Kindaichi auf eine entlegene Insel, wo sich eine Reihe grausamer Mordfälle ereignen, die den Privatermittler sogar selbst in Gefahr bringen. Übersetzerin Ursula Gräfe spricht im Interview über das besondere japanische Setting und ihre Begeisterung für die Bücher Yokomizos, die auch für erfahrene Krimileser:innen bis zur letzten Seite überraschende Wendungen bereithalten.

»Die Zukunft nur als dystopischen Rest einer einzig lebenswerten Gegenwart zu sehen, ist eine schrecklich fantasielose Vorstellung«

Porträtfoto Christian Jakob
Im Gespräch
03. Aug. 2023

Die Erwartung der nahenden Apokalypse ist uralt. Doch in der Polykrise scheinen diese Untergangsängste gerade bei jüngeren Generationen weiter zuzunehmen. Christian Jakob hat sich in »Endzeit« mit der Furcht vor dem Weltuntergang auseinandergesetzt. Im Gespräch erklärt der Autor die Mechanismen der Endzeitangst – und warum es dennoch Anlass zur Hoffnung gibt.

Das Buch erscheint am 19. September 2023

Klaus-Dietmar Henke rekonstruiert das kardinale Demokratieverbrechen der Adenauer-Zeit erstmals für ein größeres Publikum

Porträtfoto Klaus-Dietmar Henke
Im Gespräch
18. Juli 2023

Konrad Adenauer prägte als Gründungskanzler und hochverehrter Staatsmann eine ganze Epoche. Zur eigenen Machtsicherung hebelte der Bundeskanzler und CDU-Chef dabei allerdings die von ihm selbst mitgestalteten demokratischen Grundregeln der Verfassung aus. Der renommierte Historiker Klaus-Dietmar Henke beschreibt dieses größte Demokratieverbrechen in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland auf der Grundlage erstmals ausgewerteter Unterlagen des BND sowie Hunderter Geheimberichte in den Archiven der CDU – ein zeithistorischer Politkrimi ersten Ranges.

Die Herbstvorschauen sind da!

Vorschauen_Herbst_2025_Startbild
Im Gespräch

Das Herbstprogramm der Aufbau Verlage ist geplant und steht Ihnen nun zum Stöbern, Entdecken und Vormerken zur Verfügung!

Wolf Biermann – Ein Lyriker und Liedermacher in Deutschland

Wolf Biermann mit Gitarre
Im Gespräch
19. Juni 2023

Zur großen Ausstellung im Deutschen Historischen Museum, kuratiert von Dr. Monika Boll, erscheint dieser besondere Band über einen der bekanntesten Liedermacher Deutschlands: Wolf Biermann. Das Buch versammelt zahlreiche, teilweise bislang unveröffentlichte Fotografien sowie Beiträge, die Biermanns Werdegang auch in den politischen Kontexten der Zeit reflektieren.
In der untenstehenden Galerie finden Sie eine Fotostrecke von Barbara Klemm, einer der prominentesten Chronistinnen jüngster deutscher Vergangenheit – Porträts und Interieurs, aufgenommen im Haus von Pamela und Wolf Biermann in Hamburg 2021.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Nächste Seite
  1. Im Gespräch

*Alle Preisangaben in Euro für Deutschland inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer.

1Wir versenden versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Für weitere Versandkosten und Liefergebiete, klicken Sie bitte hier.

Folgen Sie Aufbau Verlage auf Instagram Facebook TikTok Youtube LinkedIn

Lieferung innerhalb von 2-4 Werktagen

Bezahlmöglichkeiten

Vorbestellung möglich

Kostenloser Versand1

Zur Website der Aufbau Verlage

Aufbau Verlage schaffen Vielfalt

Zur Website von Aufbau Zur Website von Aufbau Audio Zur Website von Aufbau Digital Zur Website von Aufbau Taschenbuch Zur Website von Blumenbar Zur Website von Christoph Links Zur Website von Die Andere Bibliothek Zur Website von Braus Zur Website von More Zur Website von Rütten & Loening

Service & Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versandinformation
  • Cookies
  • Barrierefreiheit
  • Support

Unser Netzwerk

Zur Website von Stiftung Kommunikationsaufbau Zur Website von Aufbauhaus