Im Gespräch Eine skurrile Reise und ein Todesfall Autorin Maya Binyam über ihren Debütroman »Galgenmann« (übersetzt von Eva Kemper), äthiopische Trauerrituale und das Spiel Galgenmännchen
Im Gespräch »Du kannst im Kinderzimmer warten, bis wir fertig sind mit Essen« Autorin Elina Penner über ihr Sachbuchdebüt »Migrantenmutti«, Elternschaft, Klassenunterschiede und Armut, Essen als Love Language – und ...
Im Gespräch »Das Provozierende ist die Realität selbst« Ein Gespräch mit dem Schriftsteller Arnon Grünberg über Literatur und Moral, sein Verhältnis zu Deutschland und seinen Roman »Gstaad« (üb...
Im Gespräch »Denjenigen Tribut zollen, die unaufhörlich gegen ihre inneren Dämonen kämpfen« Sarah Jollien-Fardel über ihr Romandebüt »Lieblingstochter«, ins Deutsche übertragen von Theresa Benkert, über ihr Schreiben, Gewalt und ...
Im Gespräch »Von ihnen geht etwas Magisches, Kraftvolles aus« Die amerikanische Autorin Rita Bullwinkel über ihren Roman »Schlaglicht« (übersetzt von Christiane Neudecker), den kraftvollen Körper jun...
Im Gespräch »Die größte Herausforderung für die Leserinnen und Leser ist Ansels Menschlichkeit« Wie schreibt man aus der Perspektive eines Serienmörders, ohne Klischees zu bedienen? Danya Kukafka, Autorin von »Notizen zu einer Hinric...
Im Gespräch Grüne Paradiese. Historische Gärten in der Lausitz Der Band »Grüne Paradiese. Historische Gärten in der Lausitz« bietet neben sachkundigen Texten über die Residenzen und Parkanlagen der Eu...
Im Gespräch »Ich lebe immer für eine Zeit lang mit meinen Figuren. Sie sind wie Freunde, Wegbegleiter« Bestsellerautorin Eva-Maria Bast erzählt auf drei Zeitebenen eine bewegende Geschichte rund um eines der bekanntesten Bauwerke der Welt –...
Im Gespräch »Im Grunde beleuchtet Yokomizo in seinen Geschichten universelle Fragen« In »Mord auf der Insel Gokumon« schickt Seishi Yokomizo seinen Ermittler Kosuke Kindaichi auf eine entlegene Insel, wo sich eine Reihe gr...
Im Gespräch Die Geschichte der berühmtesten Puppenmacherin der Welt Julie Peters schreibt in »Käthe Kruse und die Träume der Kinder« nicht nur über die vielleicht berühmteste Puppenmacherin, sondern auch ü...