Im Gespräch MAX LA MANNA: TOTAL VEGAN ZERO WASTE #1 Max La Manna kocht vegan, möglichst ohne Lebensmittelverschwendung und vor allem lecker! In seinem Kochbuch »TOTAL VEGAN ZERO WASTE« stel...
Im Gespräch Nick Drnaso nimmt uns mit in neue Bilderwelten »Nick Drnaso hat bewiesen, dass sein Genre auch große Literatur sein kann.« So feierte die Süddeutsche Zeitung Nick Drnasos Buch »Sabrina...
Im Gespräch MAX LA MANNA: TOTAL VEGAN ZERO WASTE #3 »TOTAL VEGAN – ZERO WASTE« ist ein besonderes Kochbuch: Es enthält nicht nur Rezepte für gutes veganes Essen, sondern auch für ein insges...
Im Gespräch MAX LA MANNA: TOTAL VEGAN ZERO WASTE #2 »TOTAL VEGAN – ZERO WASTE« ist ein veganes Kochbuch für besseres Essen und ein nachhaltigeres Leben. Nachdem Max La Manna uns bereits se...
Im Gespräch »Was der Körper macht, ist magisch« Autorin Szilvia Molnar über ihren Debütroman »Milchbar«, die Erfahrung von Mutterschaft, Moos, Milchpumpen, nächtliches Googlen und Krank...
Im Gespräch Die Urmutter der Schwarzen feministischen Literatur Der nigerianischen Autorin Buchi Emecheta gelang der Spagat zwischen einer literarischen Karriere und der Erziehung von fünf Kindern. Anl...
Im Gespräch »Auerhaus« – Die Graphic Novel zu einem der »schönsten Bücher unserer Tage« Bov Bjergs »Auerhaus« hat Hunderttausende begeistert, die Süddeutsche Zeitung nannte es eines der »schönsten Bücher unserer Zeit«. Lion-F...
Im Gespräch Ein deutscher Rom und eine Schwarze Deutsche mit einer Idee Gianni Jovanovic ist Unternehmer, Aktivist und eine der bekanntesten Stimmen der Rom:nja und Sinti:zze in Deutschland. Gemeinsam mit Jour...
Im Gespräch Ein Ratgeber fürs Muttersein, ganz ohne Tipps Liana Finck hat ihre ersten Jahre als Mutter illustriert und so versucht, die anfänglichen Probleme, Unsicherheiten und die unbändige Lie...
Im Gespräch Aisha Abdel Gawads liebsten Ramadan-Rezepte Die Hitze eines Sommers in New York und zwei Schwestern im Fastenmonat Ramadan. »Zwischen zwei Monden« ist Aisha Abdel Gawads Debütroman ...