Im Gespräch »Alle meine bisherigen Protagonistinnen und Protagonisten haben in gewisser Weise mit meiner Mutter zu tun« Jana Revedin hat in ihrem neuesten Roman »Der Frühling ist in den Bäumen« die Geschichte ihrer Mutter Renina niedergeschrieben. Diese grü...
Im Gespräch Véronique Olmi über ihren Roman »Die Ungeduldigen« In »Die Ungeduldigen« begleitet Véronique Olmi das Schicksal von drei lebenshungrigen, ungeduldigen Schwestern, die durch die Höhen und T...
Im Gespräch Fiese Viecher und flegelhafte Flashmob-Pflanzen Der kleine Gartenversager ist zurück! In »Fiese Viecher« sagt Stefan Schwarz auf höchst unterhaltsame Art den wuchernden Pflanzen und tie...
Im Gespräch Das neue Buch der Autorin des Weltbestsellers »Geflochtenes Süßgras« »Geflochtenes Süßgras« verwob indigene Weisheiten mit wissenschaftlichen Erkenntnissen und avancierte zum Weltbestseller und Dauererfolg....
Im Gespräch »Wie man eine Hexe erkennt? – Man muss einfach herausfinden, ob sie einen mächtigen Mann verärgert hat!« Marion Gibson forscht seit Jahrzehnten zum Glauben an Hexerei und zu Hexenverfolgungen gestern und heute. In »Hexen«, übersetzt von Karin...
Im Gespräch Surrealismus, Heilung und schnuckelige Cafés – was steckt hinter dem Asien-Hype? Literatur aus Japan und Korea feiert weltweit Erfolge – von den Spitzenplätzen der Bestsellerlisten bis hin zu internationalen Auszeichnu...
Im Gespräch »Das Tagebuch war eine Art Versicherung, dass man seinen Augen und Ohren trauen soll« Gerti Tetzners autofiktionaler Roman »Karen W.« erschien 1974, vor mehr als fünfzig Jahren. Ihr Debüt war ein außerordentlicher Erfolg. D...
Inhalt Zeitzeuge und Erzähler der deutschen Geschichte: Bernd-Lutz Lange wird 80 Wir gratulieren unserem Autor Bernd-Lutz Lange – Gärtner, Buchhändler, sogar Schlagersänger (mit lautmalerischen englischen Texten), Kaba...
Im Gespräch Die größte Geschichte, die sich die Menschheit je erzählt hat Der meisterhafte Erzähler Stephen Fry haucht nach seinen Erfolgen »Mythos« und »Helden« einmal mehr einem antiken Stoff auf atemberaubend...
Im Gespräch »Man muss das bisschen Wärme festhalten, das noch geblieben ist« »Die Frau am Pranger« war Brigitte Reimanns erster großer Erfolg – eine Liebesgeschichte, mit der sie Tabus brach. In ihrem Vorwort blick...