Titel Sigrid Nunez, Anette Grube Mitz, das Pinseläffchen Ausgabearten und VerlageHardcover AufbauE-Book Aufbau DigitalAudio-Download Aufbau Audio
Titel Marghanita Laski, Brigitte Jakobeit Die viktorianische Chaiselongue Ausgabearten und VerlageHardcover AufbauE-Book Aufbau Digital
Titel Anna Seghers, Jean Radvanyi Ich will Wirklichkeit Ausgabearten und VerlageHardcover AufbauE-Book Aufbau Digital
Titel Owen Rees, Karin Schuler Eine unerzählte Geschichte der Antike Ausgabearten und VerlageHardcover AufbauE-Book Aufbau Digital
Im Gespräch »Die Eier sind ein Symbol, eine Brücke zwischen denen, die gegangen sind und denen, die geblieben sind« Was ist Heimat, und wie lässt man die Provinz hinter sich? Sabine Rennefanz erzählt in »Kosakenberg« von einer Frau, die aus einem kleine...
Im Gespräch Die komprimierte Weisheit des Bestsellers »Geflochtenes Süßgras« – in wunderschön gestalteter Sonderausgabe! Robin Wall Kimmerers Weltbestseller »Geflochtenes Süßgras« vereint indigenes Wissen über die Weisheit der Pflanzen mit Fakten aus der Wis...
Inhalt Tove Ditlevsens »Kopenhagen-Trilogie« jetzt im Taschenbuch Tove Ditlevsen schreibt über ein Frauenleben, ihr eigenes, so bewegend und universell wie niemand sonst. Ditlevsen wird derzeit weltweit ...
Im Gespräch Claudia de Rham über die Schönheit des Fallens Als Taucherin und Pilotin spielt Claudia de Rham mit den Effekten der Schwerkraft. 2009 verhindert ein Schicksalsschlag ihren Traum, dem ...
Im Gespräch »Sie wusste, es war kein Spiel, das Risiko war real« Autorin Buzzy Jackson im Geistesblüten-Interview über »Wir waren nur Mädchen«, übersetzt von Christine Strüh, und die niederländische Wid...