Im Gespräch Frauen von heute in einer Welt von gestern: mutig und rebellisch, schlagfertig und unbezähmbar! In Paris zur Zeit des Sonnenkönigs veranstaltet eine Gruppe von Frauen literarische Salons. Sie treffen sich, um zusammen heiße Schokolad...
Im Gespräch Als Charles Dickens mit dem Zug verunglückte In »111 Actionszenen der Weltliteratur« erleben wir große Autorinnen und Autoren hautnah und in Farbe: als Tolstoi von einem Bären gebiss...
Im Gespräch »Man muss das bisschen Wärme festhalten, das noch geblieben ist« »Die Frau am Pranger« war Brigitte Reimanns erster großer Erfolg – eine Liebesgeschichte, mit der sie Tabus brach. In ihrem Vorwort blick...
Im Gespräch Iran im Fokus – Zwischen Diplomatie und Realität Ali Fathollah-Nejad ist einer der profiliertesten Iran-Experten hierzulande. In seinem Buch, im Januar 2025 bei Aufbau erschienen, analy...
Im Gespräch Ein frischer Blick aufs Römische Reich – endlich aus weiblicher Perspektive! Die nächste große #HerStory! Unglaublich klug, erfrischend humorvoll und wunderbar feministisch nimmt uns die promovierte Historikerin...
Im Gespräch »Die Welt möge sehen, wie die Damen weit besseren Nutzen aus ihren Reisen zu ziehen wissen« Wie sieht Italien aus, wenn einmal die Frauen berichten? Diese Frage stellen sich Constanze Neumann und Petra Müller in diesem Auszug aus...
Im Gespräch »Von ihnen geht etwas Magisches, Kraftvolles aus« Die amerikanische Autorin Rita Bullwinkel über ihren Roman »Schlaglicht« (übersetzt von Christiane Neudecker), den kraftvollen Körper jun...
Im Gespräch Ein 100 Jahre zurückliegender Mord und die Wurzeln des Nahostkonflikts In »De Vriendt kehrt heim«, dem ersten historischen Roman über den Nahostkonflikt, geht Arnold Zweig dem wahren Mordfall um Dr. Jacob Isr...
Im Gespräch 12 Himmelsphänomene, die wir nicht sehen, obwohl sie da sind Astronomin Ruth Grützbauch verrät in ihrem Guide durch das Himmelsjahr, was uns die nicht sichtbaren Dinge über das Universum verraten. »...