Im Gespräch Israel in höchstens 600 Wörtern – Je mehr sich die Dinge ändern, desto mehr bleibt doch gleich Der israelische Autor Etgar Keret in seinem Newsletter »Alphabet Soup« vom 31. Oktober 2023
Pressemeldung 09. Nov. 2023 Louise Erdrich gewinnt mit »Jahr der Wunder« den Prix Femina 2023 in der Kategorie »Ausländischer Roman«
Pressemeldung 15. Nov. 2023 Markus Brunnermeier erhält den Ludwig-Erhard-Preis für Wirtschaftspublizistik 2023
Im Gespräch »Wie man eine Hexe erkennt? – Man muss einfach herausfinden, ob sie einen mächtigen Mann verärgert hat!« Marion Gibson forscht seit Jahrzehnten zum Glauben an Hexerei und zu Hexenverfolgungen gestern und heute. In »Hexen«, übersetzt von Karin...
Im Gespräch »Die Sprache ist wie ein Pfeil«: Han Kang über ihren Roman »Griechischstunden« Interview mit Han Kang über ihren neuen Roman »Griechischstunden«, übersetzt von Ki-Hyang Lee, ihr Verhältnis zur Sprache und ihre korean...
Im Gespräch Jana Revedin über ihren Roman »Flucht nach Patagonien« Interview mit Jana Revedin – ihr Roman erzählt die Geschichte einer Flucht aus Europa und einer außergewöhnlichen Freundschaft zwischen P...
Im Gespräch Guy Stern schrieb über seine Zeit als Ritchie Boy – nun starb er im Alter von 101 Jahren Guy Stern, einer der letzten Ritchie Boys und Zeitzeugen der NS-Zeit, veröffentlichte 2022 anlässlich seines 100. Geburtstags seine Autob...
Titel Sayaka Murata, Ursula Gräfe Schwindende Welt Ausgabearten und VerlageHardcover AufbauE-Book Aufbau DigitalAudio-Download Aufbau Audio