Direkt zum Inhalt
Aufbau Verlage logo
  • Profile
    Anmelden

    Sie haben noch keinen Account?

    Jetzt Registrieren!
    • Einfachere Bestellung
    • Bestellhistorie
    • Profilzugriff
  • Warenkorb
  • digitaler Warenkorb
    Ihr Warenkorb
    Loading...
  • Alle Aufbau Verlage entdecken
    • Aufbau Verlage
    • Aufbau
    • Aufbau Audio
    • Aufbau Digital
    • Aufbau Taschenbuch
    • Blumenbar
    • Ch. Links Verlag
    • Die Andere Bibliothek
    • Edition Braus
    • More
    • Rütten & Loening
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Aufbau Verlage
      • Geschichte
      • Karriere
      • Mediathek
      • News
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Aufbau Verlage
      • Geschichte
      • Karriere
      • Mediathek
      • News
    • Startseite
    • Kontakt
      • Handel
      • Kontakt
      • Vorschauen
      • Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Bestellunterlagen
      • Zusatzmaterial
      • Rights
      • Lizenzen (Inland)
      • Foreign Rights
      • Kleinlizenzen
      • Filmrechte
    • Blogger:innen
    • Presse
    • FAQ
Suche

Im Gespräch

(54) Ergebnise geladen: 54Ergebnise

filtern & sortieren

Sortieren

Filtern

Alle zurücksetzen

Verlag

  • Die Andere Bibliothek (37)
  • Ch. Links Verlag (24)
  • Edition Braus (7)
  • Aufbau Verlage (2)
  • Aufbau (92)
  • Aufbau Taschenbuch (43)
  • Blumenbar (32)
  • Rütten & Loening (17)
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Erscheinungsdatum

  • 2025 (7)
  • 2024 (16)
  • 2023 (13)
  • 2022 (14)
  • 2021 (3)
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Eliot_Pattison_Tage_des_Todes_Cover_beschnitten
Im Gespräch
07. März 2024

»Ohne Geschichte wird die menschliche Erfahrung hohl«

Von den Orkneyinseln, den USA bis nach Deutschland führt der neue Thriller von Eliot Pattison, übersetzt von Ulrike Seeberger, über einen Veteran des amerikanischen Geheimdienstes. Im Gespräch spricht der Autor über seine komplexe Hauptfigur, darüber, was »Tage des Todes« von seinen bisherigen Büchern unterscheidet, und welche Spannungsfelder im Roman thematisiert werden.
Denes_Krusovszky
Im Gespräch
07. Febr. 2024

»Die männliche Rolle ist ein Synonym für Unsicherheit und die Suche nach Halt«

Dénes Krusovszky im Gespräch über »Das Land der Jungen«, übersetzt aus dem Ungarischen von Terézia Mora, und seine männlichen Hauptfiguren.
Werbeanzeige für die amerikanische Ausgabe von »Eine Jugend in  Deutschland« bei William Morrow and Company, New York, 1934
Im Gespräch
15. Jan. 2024

Ernst Toller: Offener Brief an Herrn Goebbels

Ein Schlüsseltext zur deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts mit bestürzender Aktualität: In seinem aufrichtigen, meisterhaft lakonisch erzählten Buch »Eine Jugend in Deutschland« beschreibt Ernst Toller die ersten dreißig Jahre seines Lebens. Er schlägt sich auf die Seite der Revolution in München, wird zum Anführer der Räterepublik und erlebt deren tragisches Scheitern. Hier finden Sie einen offenen Brief des Schriftstellers an Joseph Goebbels aus dem Jahr 1933.
Arno_Lücker_250_Komponistinnen_DelphinevonSchauroth
Im Gespräch
30. Nov. 2023

»Ich liebe einfach gute, mutige Musik«

250 Komponistinnen versammelt Arno Lücker in seinem gleichnamigen Buch, angefangen von der Byzantinerin Kassia aus dem 9. Jahrhundert bis hin zur musikalischen Avantgarde des 21. Jahrhunderts. In funkelnden Porträts lässt er uns in das Leben der Musikerinnen eintauchen und stellt ihre wichtigsten Werke vor. Hier erzählt der Autor, wie es zu diesem Buch kam, was weibliches Komponieren auszeichnet und was getan werden muss, um den Klassikbetrieb zu erneuern.
Krisha_Kop
Im Gespräch
07. Nov. 2023

»Die Geldgier kennt kein Glück – die Liebesgier keine Furcht«

Im »Papageienbuch«, das Boccaccio als Vorbild für sein »Dekameron« diente, erzählt ein Papagei vom Leben im Indien des ersten Jahrtausends. Der deutsch-indische Schriftsteller Krisha Kops nimmt uns mit auf die Reise zu einem Werk, das selbst einen langen Weg zurückgelegt hat.
Willa_Cather_2
Im Gespräch
07. Nov. 2023

»Wenige verstehen, dass es das Feuer unter den einfachen Worten ist, das zählt.«

Die Schriftstellerin Agnes Krup hat Erzählungen von Willa Cather, einer der großen Stilistinnen der amerikanischen Literatur, neu herausgegeben und übersetzt – viele davon zum ersten Mal. Hier erzählt sie, wie Cathers scheinbar traditioneller Stil unter der Oberfläche bebt und brodelt. Und sie lädt uns ein, das unbekannte Werk dieser außergewöhnlichen Autorin endlich zu entdecken.
Max_Landorf_Ohne_Reue_Cover
Im Gespräch
06. Okt. 2023

Wir haben den Regler wirklich vermisst – und wollten mal wieder nachschauen, was er so treibt …

Mit dem ersten Band der Serie zum »Regler«, der im Jahr 2011 erschien, hat das Autorenduo, das hinter dem Pseudonym Max Landorff steht, einen Bestseller gelandet und für Furore gesorgt. In ihrem neuen Thriller »Ohne Reue« kehrt der Regler mit einem neuen Auftrag zurück. Im Interview verraten die Autoren wie sie auf die Figur Gabriel Tretjak gekommen sind und sprechen erstmals über die Enthüllung ihres Pseudonyms.
Asfa-Wossen_Asserate_2
Im Gespräch
06. Okt. 2023

»Über Loriot können die meisten Engländer und Franzosen nicht lachen.«

Prinz Asfa-Wossen Asserate im Gespräch über sein neues Buch in der Anderen Bibliothek: »Deutsch vom Scheitel bis zur Sohle«
Porträtfoto Luna McNamara
Im Gespräch
12. Sep 2023

»Im Schreiben fand ich meine Zuflucht und entdeckte mein kindliches Interesse an der griechischen Mythologie wieder«

Die Geschichte von Psyche und Eros ist zweifellos eine der romantischsten der griechisch-römischen Mythologie, die bis heute zahlreiche Menschen inspiriert. Hier spricht Autorin Luna McNamara über ihr Retelling des Mythos »Psyche und Eros«, übersetzt von Anne-Marie Wachs, über Verlust und unbändige Liebe und über das Schreiben als Zuflucht.
Mohamed_Choukri_01.JpG
Im Gespräch
12. Sep 2023

»Ich war ein Vagabund, ein Landstreicher, ein Nichtsnutz, ein Straßenköter …«

Ein Klassiker der Weltliteratur, neu entdeckt: Der Autor, Journalist und Übersetzer Georg Brunold über seine Zeit mit Mohamed Choukri in Tanger

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Aktuelle Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Nächste Seite
  1. Im Gespräch

*Alle Preisangaben in Euro für Deutschland inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer.

1Wir versenden versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Für weitere Versandkosten und Liefergebiete, klicken Sie bitte hier.

Folgen Sie Aufbau Verlage auf Instagram Facebook TikTok Youtube LinkedIn

Lieferung innerhalb von 2-4 Werktagen

Bezahlmöglichkeiten

Vorbestellung möglich

Kostenloser Versand1

Aufbau Verlage

Aufbau Verlage schaffen Vielfalt

Aufbau logo Aufbau Audio logo Aufbau Digital logo Aufbau Taschenbuch logo Blumenbar logo Christoph Links logo Die Andere Bibliothek logo Braus logo More logo Rütten & Loening logo

Service & Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versandinformation
  • Cookies
  • Support

Unser Netzwerk

Logo Stiftung Kommunikationsaufbau Logo Aufbauhaus