Direkt zum Inhalt
  • Profile
    Anmelden

    Sie haben noch keinen Account?

    Jetzt Registrieren!
    • Einfachere Bestellung
    • Bestellhistorie
    • Profilzugriff
  • Ihr Warenkorb
    Loading...
  • Alle Aufbau Verlage entdecken
    • Aufbau Verlage
    • Aufbau
    • Aufbau Audio
    • Aufbau Digital
    • Aufbau Taschenbuch
    • Blumenbar
    • Ch. Links Verlag
    • Die Andere Bibliothek
    • Edition Braus
    • More
    • Rütten & Loening
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Aufbau Verlage
      • Geschichte
      • Karriere
      • Mediathek
      • News
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Aufbau Verlage
      • Geschichte
      • Karriere
      • Mediathek
      • News
    • Startseite
    • Kontakt
      • Handel
      • Kontakt
      • Vorschauen
      • Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Bestellunterlagen
      • Zusatzmaterial
      • Rights
      • Lizenzen (Inland)
      • Foreign Rights
      • Kleinlizenzen
      • Filmrechte
    • Blogger:innen
    • Presse
    • FAQ
Suche

Im Gespräch

(127) Ergebnise gefunden

filtern & sortieren

Sortieren

Filtern

Alle zurücksetzen

Verlag

  • Die Andere Bibliothek (42)
  • Ch. Links Verlag (25)
  • Edition Braus (7)
  • Aufbau Verlage (4)
  • Aufbau (94)
  • Aufbau Taschenbuch (44)
  • Blumenbar (33)
  • Rütten & Loening (19)
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Erscheinungsdatum

  • 2025 (20)
  • 2024 (21)
  • 2023 (33)
  • 2022 (46)
  • 2021 (7)
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

»Die Weltverbesserer«: Knut Cordsen über das Jahrhundertphänomen Aktivismus

Knut Cordsen
Im Gespräch
05. Sep 2022

Von »Fridays for Future« über Greenpeace im Außenministerium bis hin zu »Artivisten« auf der documenta fifteen – Aktivismus ist überall. In »Die Weltverbesserer« erzählt Knut Cordsen mit feinem Humor und tiefer Sachkenntnis von einem Jahrhundert voll Aktivist:innen und setzt den Aktivismus der Gegenwart in einen historischen Kontext.

On Nomoto, Enkel von Seishi Yokomizo, über den »Meister teuflischer Wendungen«

Seishi Yokomizo
Im Gespräch
01. Sep 2022

Seishi Yokomizo (1902-1981) gilt als der beliebteste Autor von klassischen Kriminalromanen in Japan. Allein seine Serie um den Privatdetektiv Kosuke Kindaichi umfasst 77 Bände. Der erste Band dieser Reihe, »Die rätselhaften Honjin-Morde«, erscheint nun zum ersten Mal in deutscher Übersetzung. Im Gespräch mit On Nomoto, dem Enkel von Seishi Yokomizo, geht es um Erinnerungen an seinen berühmten Großvater und dessen schriftstellerisches Schaffen.

Wir feiern 20 Jahre Blumenbar!

Blumenbar-Logo und diverse Buchcover zum Blumenbar Jubiläum
Im Gespräch
01. Sep 2022

Seit 20 Jahren steht Blumenbar für Bücher, die genauso bunt und vielfältig sind wie unsere Gegenwart. Zu diesem runden Geburtstag gibt es allerlei zu entdecken: ein Best-of der in den letzten Jahren erschienenen Titel, blumige Geburtstagsgrüße, eine Vorschau auf das, was kommt, und ein farbenfrohes Jubiläumsposter, das auch eure Wände zieren kann.

Helene Bukowski über das Entstehen ihres neuen Romans »Die Kriegerin«

Helene Bukowski
Im Gespräch
01. Sep 2022

Interview mit der Autorin Helene Bukowski über das Entstehen ihres neuen Romans »Die Kriegerin«, die Ostsee, das Leben von Soldat:innen und das Schreiben während der Pandemie.

»Familie besteht aus Liebe, nicht aus Konvention« – Candice Carty-Williams über ihren neuen Roman

Porträtphoto Candice_Carty_Williams mit Hinweis auf das 20. Jubiläum von Blumenbar
Im Gespräch
01. Sep 2022

Ihr Debütroman »Queenie« war ein Sensationserfolg, für den sie als erste Schwarze Autorin bei den »British Book Awards« ausgezeichnet wurde. Nun erscheint der zweite Roman von Candice Carty-Williams, der nicht minder sensationell ist. »People Person« ist ein absolut gegenwärtiger Roman über Familie und wie sie uns prägt. Im Interview erzählt die Autorin von der Herausforderung, den zweiten Roman zu schreiben, und von Humor als Lebenshaltung. Welche Musik sie beim Schreiben inspiriert hat, könnt ihr in einer exklusiven Playlist nachhören.

Édouard Louis über sein neues Buch, die Frauen seines Lebens, Freundschaft und Begehren

Porträtfoto Edouard Louis
Im Gespräch
31. Aug. 2022

Édouard Louis hat ein großes Buch geschrieben darüber, wie man sich mit unbändiger Energie radikal neu erfindet. Am 6. September 2022 erscheint sein neuer Roman »Anleitung ein anderer zu werden«, übersetzt aus dem Französischen von Sonja Finck.

»Eine Sprache der Gefühle«

Jan Böttcher
Im Gespräch
25. Juli 2022

Jan Böttcher über seinen neuen Roman »Das Rosen-Experiment«, Zimtschnecken und das elektrifizierte Berlin der 1920er.

»Zukunft denken«: eine Bedienungsanleitung für die Zukunft von Big History-Begründer David Christian

David Christian, Zukunft denken
Im Gespräch
25. Juli 2022

Der Planet steht an seinem Wendepunkt. Gerade deshalb ist es wichtig, aus der Vergangenheit für die Zukunft zu lernen. Big History-Begründer David Christian hat mit »Zukunft denken« -übersetzt von Hainer Kober- eine Art Bedienungsanleitung für die Zukunft geschrieben, gespickt mit Erkenntnissen aus Biologie, Geologie und Astronomie.

»Der Fall Auerbach« Michael Brenner über Hans-Hermann Klares Biographie des prominentesten Juden nach dem Krieg

Porträtphoto Hans-Hermann Klare
Im Gespräch
25. Juli 2022

Der »Fall Auerbach« war eine der dramatischsten Justizaffären der 1950er Jahre. Kaum ein anderer äußerte nach 1945 so unverblümt und lautstark Kritik an den Nationalsozialist:innen wie der Auschwitz-Überlebende Philipp Auerbach. Der Fall wurde jedoch kaum aufgearbeitet, sodass erst jetzt die erste umfassende Biographie Auerbachs vorliegt. Einen Auszug aus dem Nachwort von Michael Brenner zum Buch »Auerbach« von Hans-Hermann Klare können Sie hier nachlesen.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • …
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Aktuelle Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • …
  • Nächste Seite
  1. Im Gespräch

*Alle Preisangaben in Euro für Deutschland inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer.

1Wir versenden versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Für weitere Versandkosten und Liefergebiete, klicken Sie bitte hier.

Folgen Sie Aufbau Verlage auf Instagram Facebook TikTok Youtube LinkedIn

Lieferung innerhalb von 2-4 Werktagen

Bezahlmöglichkeiten

Vorbestellung möglich

Kostenloser Versand1

Zur Website der Aufbau Verlage

Aufbau Verlage schaffen Vielfalt

Zur Website von Aufbau Zur Website von Aufbau Audio Zur Website von Aufbau Digital Zur Website von Aufbau Taschenbuch Zur Website von Blumenbar Zur Website von Christoph Links Zur Website von Die Andere Bibliothek Zur Website von Braus Zur Website von More Zur Website von Rütten & Loening

Service & Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versandinformation
  • Cookies
  • Barrierefreiheit
  • Support

Unser Netzwerk

Zur Website von Stiftung Kommunikationsaufbau Zur Website von Aufbauhaus