Direkt zum Inhalt
Aufbau Verlage logo
  • Profile
    Anmelden

    Sie haben noch keinen Account?

    Jetzt Registrieren!
    • Einfachere Bestellung
    • Bestellhistorie
    • Profilzugriff
  • Warenkorb
  • digitaler Warenkorb
    Ihr Warenkorb
    Loading...
  • Alle Aufbau Verlage entdecken
    • Aufbau Verlage
    • Aufbau
    • Aufbau Audio
    • Aufbau Digital
    • Aufbau Taschenbuch
    • Blumenbar
    • Ch. Links Verlag
    • Die Andere Bibliothek
    • Edition Braus
    • More
    • Rütten & Loening
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Aufbau Verlage
      • Geschichte
      • Karriere
      • Mediathek
      • News
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Aufbau Verlage
      • Geschichte
      • Karriere
      • Mediathek
      • News
    • Startseite
    • Kontakt
      • Handel
      • Kontakt
      • Vorschauen
      • Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Bestellunterlagen
      • Zusatzmaterial
      • Rights
      • Lizenzen (Inland)
      • Foreign Rights
      • Kleinlizenzen
      • Filmrechte
    • Blogger:innen
    • Presse
    • FAQ
Suche

Im Gespräch

(50) Ergebnise geladen: 50Ergebnise

filtern & sortieren

Sortieren

Filtern

Alle zurücksetzen

Verlag

  • Die Andere Bibliothek (37)
  • Ch. Links Verlag (24)
  • Edition Braus (7)
  • Aufbau Verlage (3)
  • Aufbau (92)
  • Aufbau Taschenbuch (43)
  • Blumenbar (32)
  • Rütten & Loening (17)
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Erscheinungsdatum

  • 2025 (3)
  • 2024 (7)
  • 2023 (8)
  • 2022 (29)
  • 2021 (3)
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lena Johannson
Im Gespräch
07. Okt. 2022

»Zwischen den Meeren«: Auftakt der großen Saga von Bestsellerautorin Lena Johannson

Vier Frauen, vier Schicksale und ein Kanal, der zwei Meere verbinden soll. »Zwischen den Meeren« bildet den Auftakt der großen Saga von Bestsellerautorin Lena Johannson über das Leben vierer Frauen und ein einzigartiges Bauwerk: den Nord-Ostsee-Kanal. Was die Autorin an der Thematik so fesselt und welche beeindruckende Frau dem Roman zugrunde liegt, verrät sie im Gespräch.
Alexander_Steffen_Vanishing_Berlin
Im Gespräch
07. Okt. 2022

Vanishing Berlin - For the Time Being

Seit 2009 fotografiert Alexander Steffen flüchtige Sehenswürdigkeiten, die Berlin & Brandenburg charakterisieren und gleichzeitig vom Verschwinden bedroht sind. Die in »Vanishing Berlin« gezeigten Motive symbolisieren Verfall und Aufbruch einer Stadt im Wandel. Tauchen Sie mit der Fotogalerie oder der Wochenserie des rbb Fernsehen in Alexander Steffens Spurenlese der »Zwischenzeit« ein.
Astrid Lindgren
Im Gespräch
07. Okt. 2022

Astrid Lindgren: Porträt einer Frau, deren Geschichten Generationen von Kindern glücklich machen

Astrid Lindgren – Die Charaktere ihrer Geschichten sind weltberühmt, doch wer kennt sie als Frau und Liebende? Susanne Lieder hat sich in ihrem neuen Roman der von Schicksalsschlägen geprägten Biographie der Kinderbuchautorin gewidmet. In diesem Text schreibt sie über die Persönlichkeit Astrid Lindgrens zwischen Heiterkeit und Traurigkeit.
Sprensicherung
Im Gespräch
06. Sep 2022

Spurensicherung - Innenansichten der DDR-Grenztruppen.

Der Fotodokumentationsband »Spurensicherung – Innenansichten der DDR-Grenztruppen« von Sandra Pingel-Schliemann und Thilo Wierzock bietet neben informativen Begleittexten zur innerdeutschen Grenze durch die intimen Fotografien vor allem eins: Einen Perspektivwechsel. 195 ungewöhnliche Fotodokumente skizzieren deutsch-deutsche Grenzorte aus östlicher Sicht.
Grüne Paradiese
Im Gespräch
12. Aug. 2022

Grüne Paradiese. Historische Gärten in der Lausitz

Der Band »Grüne Paradiese. Historische Gärten in der Lausitz« bietet neben sachkundigen Texten über die Residenzen und Parkanlagen der Euroregion Spree-Neisse-Bober auch stimmungsvolle Bilder des Fotografen Leo Seidel. Historische Karten und Zeichnungen geben überdies Aufschluss über die Entstehung dieser historischen Gärten.
Ulrike Renk
Im Gespräch
25. Juli 2022

»Ulla und die Wege der Liebe«: Ulrike Renk über den dritten Band ihrer großen Familiensaga

In ihrer neuen Saga erzählt Ulrike Renk über die Frauen der Künstlerfamilie Dehmel Anfang des letzten Jahrhunderts. Hier spricht die Autorin darüber, was sie an der Epoche so fasziniert, mit welchen Schwierigkeiten sich Frauen damals wie heute auseinandersetzen müssen, und erzählt, welche Recherchearbeit hinter ihrem Roman »Ulla und die Wege der Liebe« steckt.
Bettina Storks
Im Gespräch
25. Juli 2022

Mit Bettina Storks auf den Spuren von Ingeborg Bachmann und Max Frisch

Bettina Storks erzählt in »Ingeborg Bachmann und Max Frisch – Die Poesie der Liebe« bewegend und genau recherchiert die Liebesgeschichte zweier Ikonen der Literatur. Im Gespräch führt die Autorin uns mithilfe von Fotos an bedeutsame Orte der Liebe zwischen Bachmann und Frisch. Untermalt werden die Eindrücke mit Passagen aus dem Roman.
Anne Stern, Sawade
Im Gespräch
21. Juli 2022

Von einer Chocolaterie als Zufluchtsort in dunklen Zeiten: Anne Stern über ihren Roman »Drei Tage im August«

In ihrem Roman »Drei Tage im August« erzählt Bestsellerautorin Anne Stern von einer Chocolaterie als Zufluchtsort in dunklen Zeiten und von einer besonderen Frau, die nicht wie andere ist. Hier spricht die Autorin von ihrer Recherche in einer Berliner Pralinenfabrik und davon, wie sie zu ihren außergewöhnlichen Figuren gekommen ist.
Mädchen mit Puppen auf einem Boot
Im Gespräch
18. Juli 2022

Berlin, 1900-1980: »Kindheit in der Großen Stadt«

Wer seine Kindheit in der Großstadt verbrachte, dessen Leben spielte sich vornehmlich im Freien und auf der Straße ab. Im Fotoband »Kindheit in der großen Stadt«, herausgegeben von Frauke Berchtig, wurden Fotografien von Kindern, die zwischen 1900 und 1980 ihre Kindheit in Berlin verlebten, gesammelt. Diese Fotos verhelfen zu Kenntnissen über ihre Lebensumstände und bilden ab, wie sich Kinder den städtischen Raum eroberten.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Aktuelle Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Nächste Seite
  1. Im Gespräch

*Alle Preisangaben in Euro für Deutschland inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer.

1Wir versenden versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Für weitere Versandkosten und Liefergebiete, klicken Sie bitte hier.

Folgen Sie Aufbau Verlage auf Instagram Facebook TikTok Youtube LinkedIn

Lieferung innerhalb von 2-4 Werktagen

Bezahlmöglichkeiten

Vorbestellung möglich

Kostenloser Versand1

Aufbau Verlage

Aufbau Verlage schaffen Vielfalt

Aufbau logo Aufbau Audio logo Aufbau Digital logo Aufbau Taschenbuch logo Blumenbar logo Christoph Links logo Die Andere Bibliothek logo Braus logo More logo Rütten & Loening logo

Service & Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versandinformation
  • Cookies
  • Support

Unser Netzwerk

Logo Stiftung Kommunikationsaufbau Logo Aufbauhaus