Direkt zum Inhalt
  • Profile
    Anmelden

    Sie haben noch keinen Account?

    Jetzt Registrieren!
    • Einfachere Bestellung
    • Bestellhistorie
    • Profilzugriff
  • Ihr Warenkorb
    Loading...
  • Alle Aufbau Verlage entdecken
    • Aufbau Verlage
    • Aufbau
    • Aufbau Audio
    • Aufbau Digital
    • Aufbau Taschenbuch
    • Blumenbar
    • Ch. Links Verlag
    • Die Andere Bibliothek
    • Edition Braus
    • More
    • Rütten & Loening
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Aufbau Verlage
      • Geschichte
      • Karriere
      • Mediathek
      • News
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Aufbau Verlage
      • Geschichte
      • Karriere
      • Mediathek
      • News
    • Startseite
    • Kontakt
      • Handel
      • Kontakt
      • Vorschauen
      • Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Bestellunterlagen
      • Zusatzmaterial
      • Rights
      • Lizenzen (Inland)
      • Foreign Rights
      • Kleinlizenzen
      • Filmrechte
    • Blogger:innen
    • Presse
    • FAQ
Suche

Im Gespräch

(137) Ergebnise gefunden

filtern & sortieren

Sortieren

Filtern

Alle zurücksetzen

Verlag

  • Die Andere Bibliothek (40)
  • Ch. Links Verlag (25)
  • Edition Braus (7)
  • Aufbau Verlage (4)
  • Aufbau (93)
  • Aufbau Taschenbuch (44)
  • Blumenbar (32)
  • Rütten & Loening (18)
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Erscheinungsdatum

  • 2025 (17)
  • 2024 (23)
  • 2023 (33)
  • 2022 (55)
  • 2021 (8)
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Drei Schwestern, die Natur und die Ausdruckskraft einer wiederentdeckten Autorin

Porträtfoto Josephine W. Johnson
Im Gespräch
07. Nov. 2023

»Geradezu modern« findet Bettina Abarbanell, wie Josephine Johnson in ihrem Roman »Die November-Schwestern« die Schicksale dreier ungleicher Schwestern entfaltet. Eine weitere Hauptfigur ist die Natur. Die Übersetzerin über die Wiederentdeckung einer sprachmächtigen Autorin.

Das Schicksal dreier mutiger Frauen und die Geschichte der ersten deutschen Jeans

Pia_Rosenberger_Wir_Frauen_von_der_Villa_Hermann_1
Im Gespräch
07. Nov. 2023

In ihrem neuen Roman »Wir Frauen aus der Villa Hermann« erzählt Pia Rosenberger, beginnend 1932 in dem baden-württembergischen Künzelsau, die Geschichte der ersten deutschen Jeans. Im Gespräch berichtet die Autorin nicht nur von ihrer Recherche und den Figuren ihres Romans, sondern auch von dem neuen Lebensgefühl, das die Jeans nach Deutschland brachte.

Die Chronik einer Liebe vom ersten Rendezvous bis zur Trennung

Morris und Doolan bei einer Hollywood-Party
Im Gespräch
07. Nov. 2023

In über 300 Fotos von Privatgegenständen erzählt Leanne Shapton in »Bedeutende Objekte und persönliche Besitzstücke aus der Sammlung von Lenore Doolan und Harold Morris, darunter Bücher, Mode und Schmuck«, aus dem Amerikanischen von Rebecca Casati, die Geschichte eines Paares, das sich getrennt hat und seinen Hausstand zur Versteigerung freigibt. Über die Beschreibung der abgebildeten Objekte verfolgen wir ihre Geschichte.

Israel in höchstens 600 Wörtern – Je mehr sich die Dinge ändern, desto mehr bleibt doch gleich

Etgar_Keret_Alphabet_Soup_2
Im Gespräch
03. Nov. 2023

Der israelische Autor Etgar Keret in seinem Newsletter »Alphabet Soup« vom 31. Oktober 2023

»Alle Frauen eint, dass sie trotz ihrer vermeintlichen neuen Freiheiten nahe am Abgrund tanzen«

Anne Stern
Im Gespräch
02. Nov. 2023

Bestsellerautorin Anne Stern schreibt in »Lindy Girls« von vier Frauen, die im wilden Berlin der 1920er Jahre um ihr Glück und ihre Freiheit kämpfen – und diese im Tanz finden. Im Gespräch erzählt sie von der Lebensrealität der Frauen in der Weimarer Republik und dem emanzipatorischen Potenzial des Tanzens. Einen Einblick in die Welt des Lindy Hop bietet auch die untenstehende Playlist zum Buch.

Ein Brief von Bestseller-Autorin Caroline Bernard an die Leser:innen von ihrem neuen Roman »Ich bin Frida«

Postkarte zu "Ich bin Frida" mit dem Slogan "Ich bin eine Revolution -Frida Kahlo"
Im Gespräch
06. Okt. 2023

2019 erschien »Frida und die Farben des Lebens« und wurde zum internationalen Bestseller. In »Ich bin Frida« knüpft Caroline Bernard nun an die Geschichte an und erzählt einfühlsam und kenntnisreich von einer bislang unbekannten Seite der Welt-Ikone Frida Kahlo. In diesem sehr persönlichen Brief wendet sich die Autorin an ihre Leser:innen und spricht über die unverwechselbare Frau und Künstlerin, die sich in keine Schublade stecken lassen wollte.

Gregor Gysi und Hans-Dieter Schütt: ein Fünf-Minuten-Dialog am Schnellimbiss

Gregor_Gysi_und_Hans-Dieter_Schütt
Im Gespräch
06. Okt. 2023

Seit Jahren begleitet Hans-Dieter Schütt Gregor Gysi auf seinen Buchveranstaltungen, entstanden sind dabei zahlreiche Gespräche, die in »Auf eine Currywurst mit Gregor Gysi« versammelt sind. In den Kurzinterviews am Imbissstand zeigt sich der Rechtsanwalt und Politiker schlagfertig, lebensklug und so offen und persönlich wie noch nie. Im untenstehenden, exklusiven Interview sprechen Gysi und Schütt über das Reden und das Schweigen, die Zukunft der Linkspartei und das Bücherschreiben.

»Sie war eine Rebellin«

Tove Ditlevsen
Im Gespräch
06. Okt. 2023

Biograph Jens Andersen über Tove Ditlevsen, ihr Leben, ihr Werk, ihren Humor, ihre Extravaganz.

Eine skurrile Reise und ein Todesfall

Porträtfoto Maya Binyam
Im Gespräch
12. Sep 2023

Autorin Maya Binyam über ihren Debütroman »Galgenmann« (übersetzt von Eva Kemper), äthiopische Trauerrituale und das Spiel Galgenmännchen

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • …
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Aktuelle Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • …
  • Nächste Seite
  1. Im Gespräch

*Alle Preisangaben in Euro für Deutschland inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer.

1Wir versenden versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Für weitere Versandkosten und Liefergebiete, klicken Sie bitte hier.

Folgen Sie Aufbau Verlage auf Instagram Facebook TikTok Youtube LinkedIn

Lieferung innerhalb von 2-4 Werktagen

Bezahlmöglichkeiten

Vorbestellung möglich

Kostenloser Versand1

Zur Website der Aufbau Verlage

Aufbau Verlage schaffen Vielfalt

Zur Website von Aufbau Zur Website von Aufbau Audio Zur Website von Aufbau Digital Zur Website von Aufbau Taschenbuch Zur Website von Blumenbar Zur Website von Christoph Links Zur Website von Die Andere Bibliothek Zur Website von Braus Zur Website von More Zur Website von Rütten & Loening

Service & Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versandinformation
  • Cookies
  • Barrierefreiheit
  • Support

Unser Netzwerk

Zur Website von Stiftung Kommunikationsaufbau Zur Website von Aufbauhaus