Direkt zum Inhalt
  • Profile
    Anmelden

    Sie haben noch keinen Account?

    Jetzt Registrieren!
    • Einfachere Bestellung
    • Bestellhistorie
    • Profilzugriff
  • Ihr Warenkorb
    Loading...
  • Alle Aufbau Verlage entdecken
    • Aufbau Verlage
    • Aufbau
    • Aufbau Audio
    • Aufbau Digital
    • Aufbau Taschenbuch
    • Blumenbar
    • Ch. Links Verlag
    • Die Andere Bibliothek
    • Edition Braus
    • More
    • Rütten & Loening
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Aufbau Verlage
      • Geschichte
      • Karriere
      • Mediathek
      • News
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Aufbau Verlage
      • Geschichte
      • Karriere
      • Mediathek
      • News
    • Startseite
    • Kontakt
      • Handel
      • Kontakt
      • Vorschauen
      • Veranstaltungen
      • Bestellunterlagen
      • Zusatzmaterial
      • Rights
      • Lizenzen (Inland)
      • Foreign Rights
      • Kleinlizenzen
      • Filmrechte
    • Blogger:innen
    • Presse
    • FAQ
Suche

Im Gespräch

(145) Ergebnise gefunden

filtern & sortieren

Sortieren

Filtern

Alle zurücksetzen

Verlag

  • Die Andere Bibliothek (43)
  • Ch. Links Verlag (26)
  • Edition Braus (7)
  • Aufbau Verlage (4)
  • Aufbau (100)
  • Aufbau Taschenbuch (45)
  • Blumenbar (34)
  • Rütten & Loening (19)
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Erscheinungsdatum

  • 2025 (27)
  • 2024 (22)
  • 2023 (33)
  • 2022 (55)
  • 2021 (8)
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Eine Erfindung, die das Alltagsleben von Millionen Frauen revolutionierte

Miele Waschmaschine »Extra« im Historischen Kaufhaus, Nordenham
Im Gespräch
07. Mai 2024

Der große Saga-Auftakt über die Erfindung einer Maschine, die das Alltagsleben von Millionen Frauen revolutionierte: In »Die Zeit der Frauen – Eine große Erfindung« erzählt Susanne von Berg alias Andreas Schmidt die Geschichte des bekanntesten deutschen Waschmaschinenherstellers. Im Interview spricht der Autor über das Unternehmerpaar, das im Mittelpunkt der Bücher steht, und gibt bereits einen Ausblick auf die Folgebände der Reihe.

Band zwei und drei erscheinen im August und November 2024.

Claudia de Rham über die Schönheit des Fallens

Porträtfoto Claudia de Rham
Im Gespräch
10. Apr. 2024

Als Taucherin und Pilotin spielt Claudia de Rham mit den Effekten der Schwerkraft. 2009 verhindert ein Schicksalsschlag ihren Traum, dem Geheimnis der Gravitation als Astronautin auf die Spur zu kommen. Seither fordert sie mit ihrer Arbeit als theoretische Physikerin die Grenzen der Allgemeinen Relativitätstheorie heraus. In »Die Schönheit des Fallens«, übersetzt von Hainer Kober, schreibt sie auf ganz persönliche und erhellende Art und Weise davon, wie Schwerkraft den gesamten Kosmos zusammenhält.

Im Interview mit der Princeton University Press spricht sie über ihr Buch und die Bedeutung der Gravitation, im Privaten wie in der Wissenschaft.

»Ich lebe immer für eine Zeit lang mit meinen Figuren. Sie sind wie Freunde, Wegbegleiter«

Porträtfoto Eva-Maria Bast
Im Gespräch
10. Apr. 2024

Bestsellerautorin Eva-Maria Bast erzählt auf drei Zeitebenen eine bewegende Geschichte rund um eines der bekanntesten Bauwerke der Welt – Notre Dame in Paris. Im Gespräch berichtet die Autorin nicht nur über die Figuren ihres Romans, sondern auch darüber, was sie selbst mit der Kathedrale verbindet.

»Die Eier sind ein Symbol, eine Brücke zwischen denen, die gegangen sind und denen, die geblieben sind«

Porträtfoto Sabine Rennefanz
Im Gespräch
07. März 2024

Was ist Heimat, und wie lässt man die Provinz hinter sich? Sabine Rennefanz erzählt in »Kosakenberg« von einer Frau, die aus einem kleinen Dorf in Brandenburg fortgeht, um in der großen Welt ihr Glück zu finden. Gelingt ihr das? Oder sind Nadine, Tamara und Ronny, die in Kosakenberg geblieben sind, die Glücklicheren? Hier spricht die Autorin über ihren neuen Roman, die ungewöhnliche Heldin, Herkunft, Verlust(e) und Eier.

Die komprimierte Weisheit des Bestsellers »Geflochtenes Süßgras« – in wunderschön gestalteter Sonderausgabe!

Angelehnt ist diese Illustration an das Foto der Autorin. Die Illustration zeigt eine Person, die hinter einem Baumstamm hervorschaut. Die Person hat eine helle Hautfarbe, lange lila Haare und trägt einen gemusterten, lila und cremefarbenen Umhang. Der Stil ist flächig und dekorativ, mit klaren Konturen und einer begrenzten Farbpalette
Im Gespräch
07. März 2024

Robin Wall Kimmerers Weltbestseller »Geflochtenes Süßgras« vereint indigenes Wissen über die Weisheit der Pflanzen mit Fakten aus der Wissenschaft und beantwortet eine der großen Fragen unserer Zeit: Wie können wir die Natur noch retten? Ein Buch, das die Schönheit unseres Planeten zelebriert und Hoffnung macht – und damit zu einem regelrechten Dauererfolg wurde!

Die poetischsten Geschichten von »Geflochtenes Süßgras« sind nun in einer liebevoll gestalteten Sonderausgabe versammelt: »Die ehrenhafte Ernte«. Mit Illustrationen von der preisgekrönten Hanna Zeckau und einem Vorwort von Mithu Sanyal ein must-have für alle Kimmerer-Fans und ein zauberhaftes Geschenk für alle Naturliebhaber:innen!

Édouard Louis liest aus seinem neuen autofiktionalen Roman »Der Absturz«

Grafik mit Portrait von Édouard Louis und Text: "Édouard Louis auf Lese-Tour"
Christian Werner
Im Gespräch

»Wie man eine Hexe erkennt? – Man muss einfach herausfinden, ob sie einen mächtigen Mann verärgert hat!«

Eine Gruppe Schwarzer Menschen demonstriert. Zwei Frauen tragen ein Transparent mit der Aufschrift "We are not Witches!"
Im Gespräch
07. Febr. 2024

Marion Gibson forscht seit Jahrzehnten zum Glauben an Hexerei und zu Hexenverfolgungen gestern und heute. In »Hexen«, übersetzt von Karin Schuler und Thomas Stauder, erweckt sie in 13 Prozessen diejenigen wieder zum Leben, die zum Opfer der Verfolgungen wurden und werden und gibt ihnen ihre Stimmen zurück. Im Interview zeigt sie, wie der rote Faden der Hexenjagd sich bis in die Gegenwart zieht – und was das ganz aktuell mit unserer Gesellschaft und den Rechten insbesondere von Frauen weltweit zu tun hat.

»Die Sprache ist wie ein Pfeil«: Han Kang über ihren Roman »Griechischstunden«

Porträtphoto Han Kang
Im Gespräch
07. Febr. 2024

Interview mit Han Kang über ihren neuen Roman »Griechischstunden«, übersetzt von Ki-Hyang Lee, ihr Verhältnis zur Sprache und ihre koreanischen Wurzeln.

Das Werk einer 22-Jährigen aus North Carolina wird nach Jahrzehnten gefunden – und jetzt weltweit gefeiert

Diane_Oliver_Farbe
Im Gespräch
09. Jan. 2024

Zeitlose, große Literatur, wie wir sie nur selten zu lesen bekommen: Nach einem sensationellen »Dachbodenfund« können wir die Storys der viel zu jung gestorbenen Autorin Diane Oliver endlich entdecken.

Der große Saga-Auftakt über die aufregendste Kriegerinnen-Dynastie der griechischen Mythologie

Porträtfoto Julie Peters
Im Gespräch
09. Jan. 2024

Griechische Antike, starke Heldinnen und ein frischer, feministischer Ton – zum Erscheinen von Band 1 »Die Kriegerin – Tochter der Amazonen« erzählt die Autorin Julie Peters, was sie an den Amazonen besonders fasziniert, und welche Parallelen zur heutigen Zeit bestehen.

Band 3 erscheint am 9. Dezember 2024

Unsere Jubiläumstitel

Jubiläumslogo 80 Jahre Aufbau Verlage mit Schrift "Vielfalt lesen – Jubiläumstitel"
Im Gespräch

Ob in der Literatur, im Sachbuch oder in der populären Belletristik, unsere Imprints – Aufbau Verlag, Ch. Links Verlag, Die Andere Bibliothek, Blumenbar, Aufbau Taschenbuch, Rütten & Loening, more, Aufbau Digital und Aufbau Audio – stehen für literarische Qualität, historisches Bewusstsein, gesellschaftliche Relevanz und eine besondere Nähe zur Leserschaft. Unser vielseitiges Jubiläumsprogramm erzählt davon, was uns heute ausmacht: Die Freude an neuen Formen und Stimmen ebenso wie die Pflege des literarischen Erbes.

Drei Schwestern, die Natur und die Ausdruckskraft einer wiederentdeckten Autorin

Porträtfoto Josephine W. Johnson
Im Gespräch
07. Nov. 2023

»Geradezu modern« findet Bettina Abarbanell, wie Josephine Johnson in ihrem Roman »Die November-Schwestern« die Schicksale dreier ungleicher Schwestern entfaltet. Eine weitere Hauptfigur ist die Natur. Die Übersetzerin über die Wiederentdeckung einer sprachmächtigen Autorin.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • …
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Aktuelle Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • …
  • Nächste Seite
  1. Im Gespräch

*Alle Preisangaben in Euro für Deutschland inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer.

1Wir versenden versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Für weitere Versandkosten und Liefergebiete, klicken Sie bitte hier.

Folgen Sie Aufbau Verlage auf Instagram Facebook TikTok Youtube LinkedIn

Lieferung innerhalb von 2-4 Werktagen

Bezahlmöglichkeiten

Vorbestellung möglich

Kostenloser Versand1

Zur Website der Aufbau Verlage

Aufbau Verlage schaffen Vielfalt

Zur Website von Aufbau Zur Website von Aufbau Audio Zur Website von Aufbau Digital Zur Website von Aufbau Taschenbuch Zur Website von Blumenbar Zur Website von Christoph Links Zur Website von Die Andere Bibliothek Zur Website von Braus Zur Website von More Zur Website von Rütten & Loening

Service & Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versandinformation
  • Cookies
  • Barrierefreiheit
  • Support

Unser Netzwerk

Zur Website von Stiftung Kommunikationsaufbau Zur Website von Aufbauhaus