Direkt zum Inhalt
  • Profile
    Anmelden

    Sie haben noch keinen Account?

    Jetzt Registrieren!
    • Einfachere Bestellung
    • Bestellhistorie
    • Profilzugriff
  • Ihr Warenkorb
    Loading...
  • Alle Aufbau Verlage entdecken
    • Aufbau Verlage
    • Aufbau
    • Aufbau Audio
    • Aufbau Digital
    • Aufbau Taschenbuch
    • Blumenbar
    • Ch. Links Verlag
    • Die Andere Bibliothek
    • Edition Braus
    • More
    • Rütten & Loening
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Aufbau Verlage
      • Geschichte
      • Karriere
      • Mediathek
      • News
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Aufbau Verlage
      • Geschichte
      • Karriere
      • Mediathek
      • News
    • Startseite
    • Kontakt
      • Handel
      • Kontakt
      • Vorschauen
      • Veranstaltungen
      • Bestellunterlagen
      • Zusatzmaterial
      • Rights
      • Lizenzen (Inland)
      • Foreign Rights
      • Kleinlizenzen
      • Filmrechte
    • Blogger:innen
    • Presse
    • FAQ
Suche

Im Gespräch

(143) Ergebnise gefunden

filtern & sortieren

Sortieren

Filtern

Alle zurücksetzen

Verlag

  • Die Andere Bibliothek (43)
  • Ch. Links Verlag (26)
  • Edition Braus (7)
  • Aufbau Verlage (4)
  • Aufbau (100)
  • Aufbau Taschenbuch (45)
  • Blumenbar (34)
  • Rütten & Loening (19)
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Erscheinungsdatum

  • 2025 (36)
  • 2024 (27)
  • 2023 (35)
  • 2022 (40)
  • 2021 (5)
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Mit Gregor Gysi auf literarischer Erkundungstour

Grafik mit Text: "13 Bücher, die Gysi zu Gysi machten und Illustration eines Bücherstapels
Im Gespräch
10. Sep 2025

Welche Bücher prägen ein Leben?
Gregor Gysi stellt 13 Titel vor, die ihn begleitet, berührt oder zum Widerspruch gereizt haben. Persönlich, unterhaltsam und pointiert erzählt er, was Literatur für ihn bedeutet – und warum man beim Lesen nicht auf Listen hören sollte.

Wer fürchtet sich vor Blitz und Donner? Das Kinderbuch der Nobelpreisträgerin Han Kang

Illustration aus Hang Kang, Donnerfee und Blitzfee. Das Bild zeigt zwei kleine Feen, die vergnügt auf einer Wolke sitzen
Im Gespräch
01. Aug. 2025

In ihrem einzigen Kinderbuch »Donnerfee und Blitzfee« erzählt die Nobelpreisträgerin Han Kang von zwei kleinen Feen, die bei ihren Entdeckungsreisen durch das Himmelreich unendlichen Spaß haben – selbst an Regentagen. Den Band, den Jin Tae Ram in Anlehnung an asiatische Kunsttraditionen wunderschön illustrierte, widmete Han Kang ihrem Sohn.

Ursula Gräfe über die Übersetzung von Sayaka Muratas neuen Roman »Schwindende Welt«

Sayaka Murata rechts und Cover von Schwindende Welt links
Im Gespräch
01. Aug. 2025

Ihr Roman über eine Ladenhüterin hat die japanische Autorin Sayaka Murata auf der ganzen Welt berühmt gemacht. Nun erscheint bei Aufbau ihr neues Buch »Schwindende Welt«, das uns in eine Welt entführt, in der künstliche Befruchtung die Norm geworden ist und die Sexualität beinahe ganz hat verschwinden lassen. Wir haben mit der preisgekrönten Übersetzerin Ursula Gräfe über das Buch gesprochen und auch einen Blick auf die Stärken asiatischer Literatur und die Herausforderungen, die sie beim Übersetzen mit sich bringen, geworfen.

Sigrid Nunez über das Tagträumen, das lange Leben von Papageien und schöne Blumennamen

Banner mit Portrait von Sigrid Nunez und Cover von Die Verletzlichen
Im Gespräch
01. Aug. 2025

Sigrid Nunez über ihren neuen Roman »Die Verletzlichen«, aus dem Amerikanischen übersetzt von Anette Grube. Jetzt auch auch als Taschenbuchausgabe!

Neapel, 1338: Ein junger Rebell testet die Grenzen der Literatur

Schwarz-weiss Zeichnung von Giovanni Boccaccio mit Loorberkranz und Illustration zweier Junger Männer aus dem Covermotiv von "Filocolo"
Im Gespräch
10. Juli 2025

Mit »Filocolo« wagt Giovanni Boccaccio ein erzählerisches Experiment von überraschender Modernität. Kühn und verspielt erforscht er in dem frühen Prosaroman große Themen wie Krieg, Liebe und Religion. Im Interview spricht Übersetzer Moritz Rauchhaus über die Eigenwilligkeit und Zeitlosigkeit des Textes sowie seine Arbeit an der ersten vollständigen deutschen Übersetzung.

80 Jahre Aufbau Verlage: Rückblick auf die Jubiläumsfeier

Gianni Jovanovic und Helge Kloth auf der Bühne der 80 Jahre Aufbau Verlage Jubiläumsfeier
Aufbau Verlage
Im Gespräch

Am 18. September 2025 feierten die Aufbau Verlage ihr 80. Jubiläum im tak Theater Kreuzberg im Aufbau Haus. Autor:innen, Partner:innen und Verlagsmitarbeiter:innen kamen zu einem feierlich-lockeren Abend mit viel Austausch zusammen – ein Abend, auf den wir hier mit Freude zurückblicken.

»Der Garten war ein Lebensretter«: Georgi Gospodinov über seinen neuen Roman

Georgi_Gospodinov_Der_Gärtner_und_der_Tod_Startbild
Im Gespräch
27. Juni 2025

Für seinen Roman »Zeitzuflucht« wurde Georgi Gospodinov 2023 mit dem Booker Prize ausgezeichnet. Nun legt er mit »Der Gärtner und der Tod«, in der Übersetzung von Alexander Sitzmann, ein bewegendes, poetisches und lichthelles Porträt über seinen Vater vor. Im Interview spricht er über den humorvollen Mann, den Tod und die rettende Kraft eines Gartens.

Iran im Fokus – Zwischen Diplomatie und Realität

Porträtfoto Ali Fathollah-Nejad
Im Gespräch
17. Juni 2025

Ali Fathollah-Nejad ist einer der profiliertesten Iran-Experten hierzulande. In seinem Buch, im Januar 2025 bei Aufbau erschienen, analysiert er eindrücklich die blinden Flecken westlicher Iran-Politik – ein Thema, das mit der aktuellen Eskalation zwischen Israel und Iran neue Dringlichkeit gewinnt. Dabei zeigt er, welche Folgen die Entwicklungen im Nahen Osten für Deutschland und Europa haben.

Unterwegs mit der Anderen Bibliothek: Literatur über das Reisen

Augustus Leopold Egg_ The Travelling Companions. Ölgemälde zweier reisender Frauen
Im Gespräch
11. Juni 2025

Reiseerzählungen sind seit den allerersten Bänden der Anderen Bibliothek ein fester Bestandteil der Reihe. Mit den Augen von Abenteurern, Dichtern, Naturforschern, Journalistinnen und Philosophen entdecken wir die Welt immer wieder neu. Als Vorgeschmack auf die Urlaubssaison haben wir einige der schönsten Bücher über das Reisen für Sie ausgewählt.

Elke Heidenreich über Joseph Haydns ungeliebte Ehefrau

Statue von Haydn in einem Park, farbiger Rahmen
Im Gespräch
15. Mai 2025

In »Haydn!« erkunden zwanzig Autorinnen und Autoren das Leben und Werk des gefeierten Komponisten Joseph Haydn – mal persönlich-biographisch, mal essayistisch, mal erzählerisch-literarisch, immer wieder überraschend und höchst unterhaltsam. Elke Heidenreich widmet ihren Beitrag der oft vernachlässigten Maria Anna Haydn. Lesen Sie hier einen Auszug.

Das Buch erscheint gleichzeitig als Originalausgabe und im Extradruck.

Drei Bücher der Aufbau Verlage auf der Longlist für das Wissenschaftsbuch des Jahres

Banner mit Logo Longlist Wissenschaftsbuch des Jahres 2026 und Covers von »Persönliche Dinge« von Karolina Sulej, »Die Welt nach dem Westen« von Daniel Marwecki und »Kampf ums Unbewusste« von Christina von Braun und Tilo Held
Im Gespräch

»Persönliche Dinge« von Karolina Sulej, »Die Welt nach dem Westen« von Daniel Marwecki und »Kampf ums Unbewusste« von Christina von Braun und Tilo Held stehen auf der Longlist für das Wissenschaftsbuch des Jahres 2026.

»Einen Tag vor ihrem Tod rief Simone mich noch einmal an. Das weiß ich genau, denn ich hatte keine Zeit.«

Grafik mit Portrait von Anja Reich und Cover von Simone auf lila Hintergrund
Im Gespräch
12. Mai 2025

Was ist damals passiert? Wer war Simone wirklich? Hätte sie ihren Tod verhindern können? Diese Fragen stellt sich Anja Reich in »Simone«, einem Buch, das zugleich Memoire, Porträt, Panorama der Nachwendezeit und die Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft ist. Im Gespräch erzählt die Autorin von ihrer aufwühlenden und doch heilsamen Spurensuche.

Jetzt im Taschenbuch!

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Seite 1
  • Aktuelle Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • …
  • Nächste Seite
  1. Im Gespräch

*Alle Preisangaben in Euro für Deutschland inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer.

1Wir versenden versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Für weitere Versandkosten und Liefergebiete, klicken Sie bitte hier.

Folgen Sie Aufbau Verlage auf Instagram Facebook TikTok Youtube LinkedIn

Lieferung innerhalb von 2-4 Werktagen

Bezahlmöglichkeiten

Vorbestellung möglich

Kostenloser Versand1

Zur Website der Aufbau Verlage

Aufbau Verlage schaffen Vielfalt

Zur Website von Aufbau Zur Website von Aufbau Audio Zur Website von Aufbau Digital Zur Website von Aufbau Taschenbuch Zur Website von Blumenbar Zur Website von Christoph Links Zur Website von Die Andere Bibliothek Zur Website von Braus Zur Website von More Zur Website von Rütten & Loening

Service & Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versandinformation
  • Cookies
  • Barrierefreiheit
  • Support

Unser Netzwerk

Zur Website von Stiftung Kommunikationsaufbau Zur Website von Aufbauhaus