Direkt zum Inhalt
  • Profile
    Anmelden

    Sie haben noch keinen Account?

    Jetzt Registrieren!
    • Einfachere Bestellung
    • Bestellhistorie
    • Profilzugriff
  • Ihr Warenkorb
    Loading...
  • Alle Aufbau Verlage entdecken
    • Aufbau Verlage
    • Aufbau
    • Aufbau Audio
    • Aufbau Digital
    • Aufbau Taschenbuch
    • Blumenbar
    • Ch. Links Verlag
    • Die Andere Bibliothek
    • Edition Braus
    • More
    • Rütten & Loening
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Aufbau Verlage
      • Geschichte
      • Karriere
      • Mediathek
      • News
    • Titel
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
      • Über Aufbau Verlage
      • Geschichte
      • Karriere
      • Mediathek
      • News
    • Startseite
    • Kontakt
      • Handel
      • Kontakt
      • Vorschauen
      • Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Bestellunterlagen
      • Zusatzmaterial
      • Rights
      • Lizenzen (Inland)
      • Foreign Rights
      • Kleinlizenzen
      • Filmrechte
    • Blogger:innen
    • Presse
    • FAQ
Suche

Im Gespräch

(13) Ergebnise gefunden

filtern & sortieren

Sortieren

Filtern

Alle zurücksetzen

Verlag

  • Edition Braus (7)
  • Die Andere Bibliothek (7)
  • Ch. Links Verlag (6)
  • Aufbau Verlage (1)
  • Aufbau (33)
  • Aufbau Taschenbuch (22)
  • Blumenbar (13)
  • Rütten & Loening (7)
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Erscheinungsdatum

  • 2025 (11)
  • 2024 (19)
  • 2023 (20)
  • 2022 (13)
  • 2021 (1)
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

In Erinnerung an Hans Magnus Enzensberger – mit einer Rede von Christoph Ransmayr

Hans_Magnus_Enzensberger
Im Gespräch
09. Dez. 2022

»Freipass«: Wie eine wunderbare Buchreihe entstand – und nun endet.

Coverabbildung des ersten bandes von Freipass. Zu sehen ist eine Zeichnung. Aus einem Steinfeld erbet sich eine Hand mit einer Schreibfeder
Im Gespräch
29. Nov. 2022

Das Lebenswerk von Günter Grass, die Beantwortung zentraler Problemkomplexe und Fragen der Literatur und Kultur des 20. und 21. Jahrhunderts sowie eine Sammlung von Essays wichtiger Autor:innen mit wechselnden Themenschwerpunkten und Perspektiven – all das findet sich in der Publikationsreihe »Freipass«. Sechs Bände sind seit 2015 erschienen. Der ehemalige Verleger Christoph Links blickt zurück auf eine Buchreihe, die nun endet und doch von großer Aktualität bleibt.

Literatur für Hellhörige

Cover Alphonse Daudet, Jack
Im Gespräch
29. Nov. 2022

Geschichten, Protagonist:innen und ihre Vorbilder: Über die realen Hintergründe der Figuren in Alphonse Daudets »Jack«.

Über die Gestaltung des Buches »Vom jüdischen Witz zum Judenwitz« von Louis Kaplan

Louis Kaplan, Vom jüdischen Witz zum Judenwitz, Cover
Im Gespräch
08. Nov. 2022

Louis Kaplan beleuchtet in seiner originellen Studie »Vom jüdischen Witz zum Judenwitz. Eine Kunst wird entwendet« den schmalen Grat zwischen abgründigem, lebensweisem Witz – und der Hassrede im Spottkleid. Gestaltet wurde der Band von der Grafikagentur BANK™. In einem kleinen Werkstattbericht gibt das Team Ihnen hier Einblick in die Arbeit am Buch und den Gestaltungsprozess, von der Entwicklung des Covers über Schriftarten bis hin zum Satzspiegel.

Juliane Schäuble und Annett Meiritz über konservative Frauen als Machtfaktor in den Vereinigten Staaten

Annett_Meiritz_Juliane_Schäuble_Guns_n_Rosé_Cover
Im Gespräch
04. Nov. 2022

Am 8. November finden die Midterms in den USA statt. Auf republikanischer Seite wird das Kandidat:innenfeld von ultrakonservativen und rechtspopulistischen Figuren bestimmt, darunter auch viele Frauen, die unter anderem für das Abtreibungsverbot kämpfen. Annett Meiritz und Juliane Schäuble beschreiben in »Guns n‘ Rosé« die politische Gruppe der konservativen Frauen. Wer sind sie, was treibt sie an und was ist ihr Einfluss?

Bella Italia!

Illustration einer jungen Frau, die ein Buch liest. Im Hintergrund eine italienische Landschaft.
Patrizia Di Stefano unter Verwendung von Midjourney.ai
Im Gespräch

Unsere Bücher über und aus Italien

Dolce Far Niente, imposante Kathedralen, Adria-Strände und gutes Essen. Schon Goethe war dort und hat seinen Aufenthalt literarisch festgehalten, spätestens seit den 1950er Jahren ist es – bis heute – das liebste Reiseland der Deutschen: Italien. Unsere Bücher zu und aus Italien laden dazu ein, literarisch zu reisen, und eignen sich auch als Urlaubslektüre.

»Die Akte Scholz«: Einzigartige Einblicke in die Hinterzimmer der Macht

Oliver_Schröm_Die_Akte_Scholz_Cover
Im Gespräch
04. Nov. 2022

Oliver Schröms und Oliver Hollensteins preisgekrönte Recherchen zum Steuerskandal um die Hamburger Warburg-Bank brachten Olaf Scholz im Sommer 2022 international in die Schlagzeilen. Im Interview zu ihrem Buch »Die Akte Scholz« geben sie einzigartige Einblicke in die Hinterzimmer der Macht und zeigen was für ein Mensch sich hinter dem seriösen Image des Kanzlers verbirgt.

»Die Erkundung von Selborne durch Reverend Gilbert White« im neuen Gewand

Die Erkundung von Selborne durch Reverend Gilbert White, Coverabbildung mit Vögeln
Im Gespräch
10. Okt. 2022

Als Georg Forster 1772 an Bord von James Cooks Weltumseglungsschiff ging, arbeitete Reverend Gilbert White schon seit über zwei Jahrzehnten an seinen eigenen naturkundlichen Beobachtungen. »Die Erkundung von Selborne durch Reverend Gilbert White« erschien in der Anderen Bibliothek nun zum ersten Mal auf deutsch und wurde von Anja Sicka und Claudia Schenk für uns gestaltet. Sie bieten Ihnen hier einen Einblick in ihre Arbeit am Buch.

Neue Holzschnitte für »Die Pfingstrosenlaterne« von Sanyutei Encho

Die_Pfingstrosenlaterne_Cover
Im Gespräch
10. Okt. 2022

Sanyutei Enchos berühmte Gespenstergeschichte »Die Pfingstrosenlaterne« aus dem 17. Jahrhundert ist in Japan noch heute ein bekanntes Werk. Unser Band wurde 2020 von der Stiftung Buchkunst als eines der »schönsten deutschen Bücher« ausgezeichnet. Hier berichtet die Gestalterin Franziska Neubert über ihre Arbeit an den Holzschnitten, die sie für das Buch angefertigt hat und die das Buch zu etwas sehr Besonderem machen.

Über die Gestaltung von »Die Macht des Charlatans« von Grete De Francesco

Grete_de_Francesco_Die_Macht_des_Charlatans_Cover
Im Gespräch
10. Okt. 2022

In ihrer kulturwissenschaftlichen Studie von 1937 folgt Grete De Francesco dem Typus des »Scharlatans« durch die Jahrhunderte - der uns auch heute wieder heimsucht. Wie die Gestaltung eines historischen, aber ungebrochen aktuellen Bandes mit einer Vielzahl von Abbildungen und begleitenden Illustrationen gelingt, schildert der Buchgestalter Martin Steiner.

Die Herbstvorschauen sind da!

Vorschauen_Herbst_2025_Startbild
Im Gespräch

Das Herbstprogramm der Aufbau Verlage ist geplant und steht Ihnen nun zum Stöbern, Entdecken und Vormerken zur Verfügung!

Manfred Quiring über das System Putin

Manfred_Quiring_Russland_Cover
Im Gespräch
10. Okt. 2022

Manfred Quiring hat mehr als zwei Jahrzehnte als Korrespondent in Moskau gearbeitet und kennt die Machtverhältnisse im Land so gut wie kaum ein anderer. In seinem Buch »Russland – Ukrainekrieg und Weltmachtträume« schreibt er über Russlands Außenpolitik der letzten Jahre. Im Interview spricht er über das System Putin, das Fortbestehen des Putinismus und die Rolle des Westens.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Nächste Seite
  1. Im Gespräch

*Alle Preisangaben in Euro für Deutschland inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer.

1Wir versenden versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Für weitere Versandkosten und Liefergebiete, klicken Sie bitte hier.

Folgen Sie Aufbau Verlage auf Instagram Facebook TikTok Youtube LinkedIn

Lieferung innerhalb von 2-4 Werktagen

Bezahlmöglichkeiten

Vorbestellung möglich

Kostenloser Versand1

Zur Website der Aufbau Verlage

Aufbau Verlage schaffen Vielfalt

Zur Website von Aufbau Zur Website von Aufbau Audio Zur Website von Aufbau Digital Zur Website von Aufbau Taschenbuch Zur Website von Blumenbar Zur Website von Christoph Links Zur Website von Die Andere Bibliothek Zur Website von Braus Zur Website von More Zur Website von Rütten & Loening

Service & Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versandinformation
  • Cookies
  • Barrierefreiheit
  • Support

Unser Netzwerk

Zur Website von Stiftung Kommunikationsaufbau Zur Website von Aufbauhaus