Direkt zum Inhalt
Aufbau Verlage logo
Profile
Anmelden

Sie haben noch keinen Account?

Jetzt Registrieren!
  • Einfachere Bestellung
  • Bestellhistorie
  • Profilzugriff
Warenkorb
digitaler Warenkorb
Ihr Warenkorb
Loading...
Alle Aufbau Verlage entdecken
  • Aufbau Verlage
  • Aufbau
  • Aufbau Audio
  • Aufbau Digital
  • Aufbau Taschenbuch
  • Blumenbar
  • Ch. Links Verlag
  • Die Andere Bibliothek
  • Edition Braus
  • More
  • Rütten & Loening
  • Titel
  • Autor:innen
  • Veranstaltungen
  • Im Gespräch
  • Über uns
    • Über Ch. Links Verlag
    • Karriere
    • Mediathek
  • Suche
  • Startseite
  • Kontakt
  • Handel
    • Handel
    • Kontakt
    • Vorschauen
    • Newsletter
    • Bestellunterlagen
    • Zusatzmaterial
  • Rights
    • Rights
    • Lizenzen (Inland)
    • Foreign Rights
    • Kleinlizenzen
    • Filmrechte
  • Blogger:innen
  • Presse
  • FAQ
Suche
Blick ins Buch
Vom ungerechten Plan zum gerechten Markt?

Vom ungerechten Plan zum gerechten Markt?

Konsum, soziale Ungleichheit und der Systemwechsel von 1989/90
Autor:in: Clemens Villinger
50,00 €
  • Hardcover

Beschreibung

Konsum in der langen Geschichte der »Wende«

Der Wunsch nach Konsumgütern gilt als ein zentrales Motiv für die Beteiligung politisch unauffälliger Bevölkerungskreise an den Protesten im Herbst 1989. Trotz der gesicherten Grundversorgung war der Konsum in den 1980er-Jahren geprägt von Engpässen und sozialer Ungleichheit, die viele Menschen als ungerecht wahrnahmen. Die SED büßte an politischer Legitimität ein, weil es ihr nicht gelang, im Alltag als gerechtigkeitsstiftende Institution aufzutreten. Stattdessen gewann die westdeutsche Marktwirtschaft an Attraktivität. Ausgehend von mehr als 150 sozialwissenschaftlichen Interviews aus den 1990er-Jahren erzählt Clemens Villinger die lange Geschichte der »Wende« am Beispiel der Konsumfelder Ernährung und Wohnen und zeigt, wie Menschen in dörflichen Regionen, Klein- und Großstädten ökonomischen Wandel vor, während und nach 1989/90 gestalteten und bewerteten.

Verlag
Ch. Links Verlag
Veröffentlichung
11.10.2022
ISBN
978-3-96289-134-3
Gehört zu
Kommunismus und Gesellschaft
Bandnummer
11
Format
Hardcover
Anzahl Seiten
576
Vom ungerechten Plan zum gerechten Markt?
50,00 €
Pressestimmen

»Aus dieser Analyse können Ost- und Westdeutsche gleichermaßen etwas über ihre Geschichte lernen und über die Verwerfungen der Gegenwart.«

Deutschlandfunk Kultur
24.10.2022

Download

Zum Download angebotene Autor:innenfotos können zwecks Weiterverwendung (öffentliche Wiedergabe) in ausschließlich redaktionell-journalistischen Zusammenhängen heruntergeladen werden. Die Erlaubnis steht darüber hinaus unter der Bedingung, dass Sie den Copyrightvermerk mit dem Namen der/des Fotografen/in unter dem Bild angeben. Diesen finden Sie im Dateinamen der Bilddatei oder unter dem entsprechenden Autorenfoto.

Vom ungerechten Plan zum gerechten Markt?
download open image lightbox

Download

Zum Download angebotene Autor:innenfotos können zwecks Weiterverwendung (öffentliche Wiedergabe) in ausschließlich redaktionell-journalistischen Zusammenhängen heruntergeladen werden. Die Erlaubnis steht darüber hinaus unter der Bedingung, dass Sie den Copyrightvermerk mit dem Namen der/des Fotografen/in unter dem Bild angeben. Diesen finden Sie im Dateinamen der Bilddatei oder unter dem entsprechenden Autorenfoto.

Vom ungerechten Plan zum gerechten Markt?
download open image lightbox

Urheber:innen

Porträtfoto Clemens Villinger
Autor:in, Herausgeber:in

Clemens Villinger

Clemens Villinger studierte an der Technischen Universität Dresden und anschließend an der Humboldt-Universität zu Berlin Geschichtswissenschaften.

Weitere Titel der Serie

Kranksein im Sozialismus
Empfehlung

Kranksein im Sozialismus

Das DDR-Gesundheitswesen aus Patientensicht 1971-1989
Florian Bruns
Hardcover
25,00 €
Rowdytum im Staatssozialismus
Empfehlung

Rowdytum im Staatssozialismus

Ein Feindbild aus der Sowjetunion
Matej Kotalik
Softcover
50,00 €
Die SED als Mitgliederpartei
Empfehlung

Die SED als Mitgliederpartei

Dokumentation und Analyse
Jens Gieseke, Florian Peters
Softcover
20,00 €
Wo ein Genosse ist, da ist die Partei!
Empfehlung

Wo ein Genosse ist, da ist die Partei!

Der innere Zerfall der SED-Parteibasis 1979–1989
Sabine Pannen
Softcover
40,00 €
Die letzten Generalsekretäre
Empfehlung

Die letzten Generalsekretäre

Kommunistische Herrschaft im Spätsozialismus
Martin Sabrow, Susanne Schattenberg
Softcover
30,00 €
Ostdeutsche Ehen vor Gericht
Empfehlung

Ostdeutsche Ehen vor Gericht

Scheidungspraxis im Umbruch 1980–2000
Anja Schröter
Softcover
50,00 €
Im »Generalstab der Partei«
Empfehlung

Im »Generalstab der Partei«

Organisationskultur und Herrschaftspraxis in der SED-Zentrale (1946-1989)
Rüdiger Bergien
Softcover
50,00 €
Parteiherrschaft vor Ort
Empfehlung

Parteiherrschaft vor Ort

Die SED-Kreisleitung Brandenburg 1961–1989
Andrea Bahr
Softcover
40,00 €
Die Erfindung der sozialistischen Nation
Empfehlung

Die Erfindung der sozialistischen Nation

Heimat und Politik im DDR-Alltag
Jan Palmowski, Marcel Streng
Softcover
35,00 €
Politik und Gesellschaft nach Tschernobyl
Empfehlung

Politik und Gesellschaft nach Tschernobyl

(Ost-)Europäische Perspektiven
Melanie Arndt
Softcover
30,00 €
Revolution der Erinnerung
Empfehlung

Revolution der Erinnerung

Der Zweite Weltkrieg in der Geschichtskultur des spätsozialistischen Polen
Florian Peters
Softcover
50,00 €
  1. Startseite Ch. Links Verlag
  2. Vom ungerechten Plan zum gerechten Markt?

*Alle Preisangaben in Euro für Deutschland inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer.

1Wir versenden versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Für weitere Versandkosten und Liefergebiete, klicken Sie bitte hier.

Folgen Sie Ch. Links Verlag auf Instagram Facebook TikTok Twitter Youtube LinkedIn

Lieferung innerhalb von 2-4 Werktagen

Bezahlmöglichkeiten

Vorbestellung möglich

Kostenloser Versand1

Aufbau Verlage

Aufbau Verlage schaffen Vielfalt

Aufbau logo Aufbau Audio logo Aufbau Digital logo Aufbau Taschenbuch logo Blumenbar logo Christoph Links logo Die Andere Bibliothek logo Braus logo More logo Rütten & Loening logo

Service & Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versandinformation
  • Cookies
  • Support

Unser Netzwerk

Logo Stiftung Kommunikationsaufbau Logo Aufbauhaus