Ostdeutsche Ehen vor Gericht
Scheidungspraxis im Umbruch 1980–2000
Jahrgang 1983, Magisterstudium in den Fächern Geschichte, Politikwissenschaft und des Öffentlichen Rechts an der Universität Potsdam, 2017 Promotion am Historischen Institut der Universität Potsdam mit der vorliegenden Arbeit, seit 2016 wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung »Kommunismus und Gesellschaft« am Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam.
Scheidungspraxis im Umbruch 1980–2000
Autor:innenfotos senden wir Ihnen auf Anfrage unter presse@aufbau-verlage.de gerne zu. Bitte beachten Sie, dass eine honorarfreie Verwendung ausschließlich im Kontext mit Publikationen der Aufbau Verlage und nur zu journalistisch-redaktionellen Zwecken (d.h. Buchbesprechungen, Interviews, Veranstaltungsankündigungen) angefragt werden kann.