Kerstin Brückweh
Buchhändlerin, Historikerin, Promotion mit einer Arbeit zur deutschen Geschichte: »Mordlust. Serienmorde, Gewalt und Emotionen im 20. Jahrhundert« (Frankfurt am Main 2006), Habilitationsschrift: »Menschen zählen. Wissensproduktion durch britische Volkszählungen und Umfragen vom 19. Jahrhundert bis ins digitale Zeitalter« (Berlin 2015), hat am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) die Forschungsgruppe »Die lange Geschichte der >Wende<. Lebenswelt und Systemwechsel in Ostdeutschland vor, während und nach 1989« geleitet. Sie war Fellow am Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien der Universität Erfurt und Privatdozentin an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Seit 2021 ist sie Professorin für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Berliner Hochschule für Technik (BHT).
Titel
Fotoanfrage
Autor:innenfotos senden wir Ihnen auf Anfrage unter presse@aufbau-verlage.de gerne zu. Bitte beachten Sie, dass eine honorarfreie Verwendung ausschließlich im Kontext mit Publikationen der Aufbau Verlage und nur zu journalistisch-redaktionellen Zwecken (d.h. Buchbesprechungen, Interviews, Veranstaltungsankündigungen) angefragt werden kann.