Im Gespräch »Das Meer stellt alle Grenzen und Identitäten infrage« Autor Gregor Hens über seinen neuen Roman »Die eigentümliche Vorliebe für das Meer«, eine junge Frau zwischen zwei Welten, Reisende und S...
Im Gespräch »Eine unbändige Liebe zum Leben« Victoria Belim über ihr Buch »Rote Sirenen«, ein altes Familiengeheimnis, den Garten ihrer Großmutter in der Ukraine, den unbändigen Lebe...
Inhalt Lerne Mara, Sadie und Hannah kennen Drei unwiderstehlich heiße, lustige, feministische Storys über drei junge Naturwissenschaftlerinnen und ihren Kampf um die Karriere – und...
Im Gespräch »Ich habe von einem Screenshot angefangen zu schreiben« Autorin Josefine Soppa über ihren Debütroman »Mirmar«, einen Strand am Meer, eine ungewöhnliche Mutter-Tochter-Beziehung, eine subversive...
Im Gespräch Berlin 1936: Drei Frauen schreiben Geschichte Im Interview erzählt Elise Hooper, wie sie auf die Idee gekommen ist, einen Roman über drei Athletinnen der US-amerikanischen Olympia-Man...
Inhalt Liebe ist wie Physik – die Theorie mag noch so schön sein, auf die Praxis kommt es an BookTok-Queen Ali Hazelwood begeistert mit ihren RomComs über feministische Wissenschaftlerinnen. In ihrem neuesten Roman »Love, theoreti...
Im Gespräch Eine der größten Liebesgeschichten aller Zeiten – Gala und Salvador Dalí Das Schriftstellerehepaar Sylvia Frank widmet sich in seinem neuen Roman »Gala & Dalí – Die Unzertrennlichen« der Liebesgeschichte zwisch...
Im Gespräch Ich versank ganz und gar in Jane Austens Welt Mr Darcy, Lizzy Bennet, die Dashwood-Schwestern – wer kennt sie nicht, die Figuren aus Jane Austens Romanen? Über das Leben ihrer Schöpfe...
Im Gespräch Die Urmutter der Schwarzen feministischen Literatur Der nigerianischen Autorin Buchi Emecheta gelang der Spagat zwischen einer literarischen Karriere und der Erziehung von fünf Kindern. Anl...
Im Gespräch Paulas Geschichte musste ich erzählen Als Autorin Ulrike Renk eine Nachricht von Paula Dehmels Urenkelin erhielt, die von ihrer Urgroßmutter, Großmutter und Mutter berichtete,...