Im Gespräch Michael Töteberg über seinen Roman »Falladas letzte Liebe« Interview mit Michael Töteberg – sein Roman über Hans Falladas letzte Jahre in Berlin erzählt eine herzzerreißende Geschichte über die me...
Im Gespräch Édouard Louis über sein neues Buch, die Frauen seines Lebens, Freundschaft und Begehren Édouard Louis hat ein großes Buch geschrieben darüber, wie man sich mit unbändiger Energie radikal neu erfindet. Am 6. September 2022 ers...
Im Gespräch »Das Tagebuch war eine Art Versicherung, dass man seinen Augen und Ohren trauen soll« Gerti Tetzners autofiktionaler Roman »Karen W.« erschien 1974, vor mehr als fünfzig Jahren. Ihr Debüt war ein außerordentlicher Erfolg. D...
Pressemeldung 07. Aug. 2023 Literaturpreis Ruhr 2023: Martin Simons mit seinem Roman »Beifang« auf der Shortlist für den Hauptpreis Fünf aktuelle Bücher hat die Jury des Literaturpreis Ruhr auf die Shortlist 2023 für den mit 15.000 Euro dotierten Hauptpreis gesetzt. Da...
Titel Ivy Compton-Burnett, Gregor Hens Ein Haus und seine Hüter Ausgabearten und VerlageOriginalausgabe Die Andere BibliothekExtradruck Die Andere BibliothekE-Book Aufbau DigitalAudio-Download Aufbau Audio
Titel Ali Fathollah-Nejad Iran – Wie der Westen seine Werte und Interessen verrät Ausgabearten und VerlageSoftcover AufbauE-Book Aufbau Digital
Titel Fred Vargas, Tobias Scheffel Die schwarzen Wasser der Seine Ausgabearten und VerlageTaschenbuch Aufbau TaschenbuchE-Book Aufbau Digital
Titel Eckart Kleßmann Goethe und seine lieben Deutschen Ausgabearten und VerlageOriginalausgabe Die Andere Bibliothek
Titel Sylvia Frank So long, Marianne – Leonard Cohen und seine große Liebe Ausgabearten und VerlageTaschenbuch Aufbau TaschenbuchE-Book Aufbau DigitalAudio-Download Aufbau Audio