Im Gespräch Christoph Elbern über seinen Roman »Hafenmörder« Hamburg 1904: Eine mysteriöse Mordserie beunruhigt die ganze Stadt. Weil eines der Opfer an Cholera erkrankt ist, wird Bakteriologe Carl-...
Im Gespräch Interview mit Craig Russell zu seinem Roman »Der geheimnisvolle Mister Hyde« Edinburgh im 19. Jahrhundert. Edward Hyde, Superintendent der Polizei, hat ein Geheimnis: Er leidet an Epilepsie und weiß oft nicht, wie ...
Im Gespräch Rau und mörderisch - mit Christian Buder auf den Schauplätzen seines Bretagne-Thrillers Ein Spannungsroman in der rauen Landschaft der Bretagne, aber auch ein Gesellschaftsroman in Zeiten, in denen das organisierte Verbrechen...
Im Gespräch Christoph Elbern über seinem neuen Krimi und die Schatten des deutschen Kolonialismus Kurz nachdem Offizier Ludolf Harberg aus Deutsch-Ostafrika nach Hamburg zurückkehrt, stirbt er an der berüchtigten Schlafkrankheit. Doch ...
Titel Ivy Compton-Burnett, Gregor Hens Ein Haus und seine Hüter Ausgabearten und VerlageOriginalausgabe Die Andere BibliothekExtradruck Die Andere BibliothekE-Book Aufbau DigitalAudio-Download Aufbau Audio
Titel Eckart Kleßmann Goethe und seine lieben Deutschen Ausgabearten und VerlageOriginalausgabe Die Andere Bibliothek
Titel Johann Kaspar Riesbeck Briefe eines reisenden Franzosen über Deutschland an seinen Bruder in Paris Ausgabearten und VerlageFolioband Die Andere Bibliothek
Im Gespräch »In meiner Dichtung will ich euch / Den Kopf gehörig waschen« Zwischen August 1943 und April 1945 schuf der bisher unbekannte deutsch-jüdische Autor Curt Bloch in seinem Versteck in den Niederlanden ...
Im Gespräch »Ohne Geschichte wird die menschliche Erfahrung hohl« Von den Orkneyinseln, den USA bis nach Deutschland führt der neue Thriller von Eliot Pattison, übersetzt von Ulrike Seeberger, über einen...
Im Gespräch »Vom Leben, unermesslich in Leidenschaft, Puls und Kraft« Eine Autobiographie hat Walt Whitman nie vorgelegt. Die Fragmente aus »Besondere Tage«, in der Übersetzung von Götz Burghardt, sind wohl ...