Im Gespräch »Die Eier sind ein Symbol, eine Brücke zwischen denen, die gegangen sind und denen, die geblieben sind« Was ist Heimat, und wie lässt man die Provinz hinter sich? Sabine Rennefanz erzählt in »Kosakenberg« von einer Frau, die aus einem kleine...
Im Gespräch Die komprimierte Weisheit des Bestsellers »Geflochtenes Süßgras« – in wunderschön gestalteter Sonderausgabe! Robin Wall Kimmerers Weltbestseller »Geflochtenes Süßgras« vereint indigenes Wissen über die Weisheit der Pflanzen mit Fakten aus der Wis...
Inhalt Tove Ditlevsens »Kopenhagen-Trilogie« jetzt im Taschenbuch Tove Ditlevsen schreibt über ein Frauenleben, ihr eigenes, so bewegend und universell wie niemand sonst. Ditlevsen wird derzeit weltweit ...
Im Gespräch Claudia de Rham über die Schönheit des Fallens Als Taucherin und Pilotin spielt Claudia de Rham mit den Effekten der Schwerkraft. 2009 verhindert ein Schicksalsschlag ihren Traum, dem ...
Im Gespräch »Sie wusste, es war kein Spiel, das Risiko war real« Autorin Buzzy Jackson im Geistesblüten-Interview über »Wir waren nur Mädchen«, übersetzt von Christine Strüh, und die niederländische Wid...
Inhalt Zeitzeuge und Erzähler der deutschen Geschichte: Bernd-Lutz Lange wird 80 Wir gratulieren unserem Autor Bernd-Lutz Lange – Gärtner, Buchhändler, sogar Schlagersänger (mit lautmalerischen englischen Texten), Kaba...
Im Gespräch Wie Rüdiger von Fritsch seinen Cousin aus der DDR herausholte: das persönlichste Buch des Bestsellerautors Rüdiger von Fritschs persönlichstes Buch: Vor genau 50 Jahren verhalf er gemeinsam mit seinem Bruder Burkhard seinem Cousin zur Flucht au...
Im Gespräch »Alle meine bisherigen Protagonistinnen und Protagonisten haben in gewisser Weise mit meiner Mutter zu tun« Jana Revedin hat in ihrem neuesten Roman »Der Frühling ist in den Bäumen« die Geschichte ihrer Mutter Renina niedergeschrieben. Diese grü...
Im Gespräch »Sie ist gegen den Strom geschwommen« – Brigitte Reimanns Suche nach Selbstbestimmung, Freiheit und Glück Carsten Gansel hat die erste große, umfassende Biographie über Brigitte Reimann geschrieben. Am 21. Juli wäre die Schriftstellerin, die m...