Im Gespräch »Ich versuche eine Art Dazwischen aufzuspüren, das sich zwischen Lachen und Weinen bewegt.« Trübe Stimmung im Paradies: In einem Urlaubsresort wird ein toter Wal an den Strand gespült und verströmt einen üblen Geruch. Von dieser ...
Im Gespräch Michael Töteberg über seinen Roman »Falladas letzte Liebe« Interview mit Michael Töteberg – sein Roman über Hans Falladas letzte Jahre in Berlin erzählt eine herzzerreißende Geschichte über die me...
Im Gespräch »Der Garten war ein Lebensretter«: Georgi Gospodinov über seinen neuen Roman Für seinen Roman »Zeitzuflucht« wurde Georgi Gospodinov 2023 mit dem Booker Prize ausgezeichnet. Nun legt er mit »Der Gärtner und der Tod...
Inhalt Alter Egal - Alles Liebe! Ist die Liebe zu einem jüngeren Mann ein Skandal – oder einfach nur genial?
Inhalt »Loyal Friend«: Die bewegende Verfilmung von Sigrid Nunez’ Bestseller »Der Freund« In jedem Ende liegt ein neuer Anfang: Getreu diesem Motto führt in der Tragikomödie »Loyal Friend« der Verlust einer alten Freundschaft z...
Inhalt Cemile Sahin erhält den Erich-Fried-Preis 2025 Der Erich-Fried-Preis 2025 geht an Cemile Sahin – wir gratulieren unserer Autorin! Die alleinige Jurorin 2025, die deutsche Schriftstel...
Im Gespräch Ursula Gräfe über die Übersetzung von Sayaka Muratas neuen Roman »Schwindende Welt« Ihr Roman über eine Ladenhüterin hat die japanische Autorin Sayaka Murata auf der ganzen Welt berühmt gemacht. Nun erscheint bei Aufbau i...
Im Gespräch Der neue große Roman der Nobelpreisträgerin Han Kang Han Kang wurde in diesem Jahr mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. Ihr neuer Roman »Unmöglicher Abschied« erscheint nun bei Aufbau.
Im Gespräch Markus Brunnermeier erhält den Wirtschaftsbuchpreis 2021 Markus Brunnermeier zeigt in seinem visionären Buch »Die resiliente Gesellschaft«, wie die Gesellschaft nach der Coronakrise mehr Resilie...