Im Gespräch »Die Eier sind ein Symbol, eine Brücke zwischen denen, die gegangen sind und denen, die geblieben sind« Was ist Heimat, und wie lässt man die Provinz hinter sich? Sabine Rennefanz erzählt in »Kosakenberg« von einer Frau, die aus einem kleine...
Im Gespräch Wie Thüringen die Demokratie herausfordert – Martin Debes im Interview Die AfD gewinnt in Thüringen die Landtagswahlen. Das ist nicht nur ein Härtetest für die Region, sondern einer für die ganze Bundesrepubl...
Im Gespräch Die komprimierte Weisheit des Bestsellers »Geflochtenes Süßgras« – in wunderschön gestalteter Sonderausgabe! Robin Wall Kimmerers Weltbestseller »Geflochtenes Süßgras« vereint indigenes Wissen über die Weisheit der Pflanzen mit Fakten aus der Wis...
Im Gespräch Die Letzten ihrer Art – Sexshops in der ostdeutschen Provinz Von Wandel, Aufbruch und Transformation in den Jahren nach der DDR erzählen Uta Bretschneider und Jens Schöne in »Provinzlust« – anhand v...
Im Gespräch Eine topografische Zeitreise durch Berlin – das Rom der Zeitgeschichte In »Berlin. Das Rom der Zeitgeschichte« begibt sich der Historiker und Autor Hanno Hochmuth anhand populärer Zuschreibungen Berlins an 51...
Im Gespräch Garten-Ei und Känguruh-Stuhl – eine Ost-West-Geschichte der Plastik-Ikonen Nicht nur Design-Interessierten sind das Garten-Ei oder der Känguruh-Stuhl ein Begriff. Die Möbel aus den 1960er und 70er Jahren haben si...
Im Gespräch Die Pionierinnen des Deutschen Bundestages Sie kämpften für Sichtbarkeit und waren wichtige Wegbereiterinnen unserer parlamentarischen Demokratie, doch sind ihre Namen heute weitge...
Inhalt Tove Ditlevsens »Kopenhagen-Trilogie« jetzt im Taschenbuch Tove Ditlevsen schreibt über ein Frauenleben, ihr eigenes, so bewegend und universell wie niemand sonst. Ditlevsen wird derzeit weltweit ...
Im Gespräch Claudia de Rham über die Schönheit des Fallens Als Taucherin und Pilotin spielt Claudia de Rham mit den Effekten der Schwerkraft. 2009 verhindert ein Schicksalsschlag ihren Traum, dem ...
Im Gespräch »Sie wusste, es war kein Spiel, das Risiko war real« Autorin Buzzy Jackson im Geistesblüten-Interview über »Wir waren nur Mädchen«, übersetzt von Christine Strüh, und die niederländische Wid...