Im Gespräch Ein Brief von Bestseller-Autorin Caroline Bernard an die Leser:innen von ihrem neuen Roman »Ich bin Frida« 2019 erschien »Frida und die Farben des Lebens« und wurde zum internationalen Bestseller. In »Ich bin Frida« knüpft Caroline Bernard nun ...
Im Gespräch »Alle Frauen eint, dass sie trotz ihrer vermeintlichen neuen Freiheiten nahe am Abgrund tanzen« Bestsellerautorin Anne Stern schreibt in »Lindy Girls« von vier Frauen, die im wilden Berlin der 1920er Jahre um ihr Glück und ihre Freih...
Im Gespräch »Auerhaus« – Die Graphic Novel zu einem der »schönsten Bücher unserer Tage« Bov Bjergs »Auerhaus« hat Hunderttausende begeistert, die Süddeutsche Zeitung nannte es eines der »schönsten Bücher unserer Zeit«. Lion-F...
Im Gespräch »Über Loriot können die meisten Engländer und Franzosen nicht lachen.« Prinz Asfa-Wossen Asserate im Gespräch über sein neues Buch in der Anderen Bibliothek: »Deutsch vom Scheitel bis zur Sohle«
Im Gespräch Das Werk einer 22-Jährigen aus North Carolina wird nach Jahrzehnten gefunden – und jetzt weltweit gefeiert Zeitlose, große Literatur, wie wir sie nur selten zu lesen bekommen: Nach einem sensationellen »Dachbodenfund« können wir die Storys der ...
Im Gespräch Der nächste Brandherd vor unserer Haustür? Der Balkan ist eine der politisch und militärisch instabilsten Regionen in Europa. Warum das so ist, erklärt der Autor des gerade erschie...
Im Gespräch »Die Geldgier kennt kein Glück – die Liebesgier keine Furcht« Im »Papageienbuch«, das Boccaccio als Vorbild für sein »Dekameron« diente, erzählt ein Papagei vom Leben im Indien des ersten Jahrtausend...
Im Gespräch Drei Schwestern, die Natur und die Ausdruckskraft einer wiederentdeckten Autorin »Geradezu modern« findet Bettina Abarbanell, wie Josephine Johnson in ihrem Roman »Die November-Schwestern« die Schicksale dreier ungleic...
Im Gespräch Das Schicksal dreier mutiger Frauen und die Geschichte der ersten deutschen Jeans In ihrem neuen Roman »Wir Frauen aus der Villa Hermann« erzählt Pia Rosenberger, beginnend 1932 in dem baden-württembergischen Künzelsau,...
Im Gespräch »Wenige verstehen, dass es das Feuer unter den einfachen Worten ist, das zählt.« Die Schriftstellerin Agnes Krup hat Erzählungen von Willa Cather, einer der großen Stilistinnen der amerikanischen Literatur, neu herausg...