Informationen und Veranstaltungen zur Leipziger Buchmesse 2023

Die Aufbau Verlage auf der Leipziger Buchmesse

Vom 27. bis 30. April 2023 sind die Aufbau Verlage mit einem umfangreichen Lesungsprogramm auf der Leipziger Buchmesse vertreten.

Bitte beachten Sie mögliche kurzfristige Änderungen im Programm.

Endlich findet die Leipziger Buchmesse als Treffpunkt der internationalen Publishing Branche wieder in gewohnter Größe statt!

Sie finden den Stand der Aufbau Verlage in Halle 5, Stand E102 und dürfen sich auf bereichernde Begegnungen mit uns und unseren Autor:innen und auf ein vielfältiges Lesungsprogramm freuen.

Im Folgenden finden Sie Informationen zu den Veranstaltungen der Aufbau Verlage in- und außerhalb der Messehallen sowie zu den Autor:innen, die in Leipzig zu Gast sein werden.

Bitte beachten Sie mögliche kurzfristige Änderungen im Programm und informieren Sie sich auch vor Ort über den aktuellen Stand. Wir wünschen Ihnen einen inspirierenden Aufenthalt!

 

Daten: 27.–30. April 2023

Öffnungszeiten: Donnerstag–Samstag: 10.00–18.00 Uhr; Sonntag: 10.00–17.00 Uhr

Ort: Anreise und Messegelände hier. Halle 5; Halle 5, Stand E102

Tickets: Online hier

Pressekontakt Aufbau Verlage: Silke Ohlenforst, s.ohlenforst@aufbau-verlage.de

Veranstaltungen der Aufbau Verlage

Porträtfoto Simone Schlindwein
Autor:in

Simone Schlindwein, Jahrgang 1980, lebt seit 2008 in Uganda und ist Korrespondentin der Tageszeitung (taz) für die Region der Großen Seen: DR Kongo, Ruanda, Burundi, Uganda, Zentralafrikanische Rep

»Der grüne Krieg« von Simone Schlindwein wurde für den Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie »Sachbuch« nominiert.

Im Interview beschreibt die Autorin, wie Artenschutz auf Kosten der afrikanischen Bevölkerung geht und was der europäische Kolonialismus damit zu tun hat, und geht auf ihre bisweilen gefährlichen Recherchen zum Buch ein.

Unsere Autor:innen und Übersetzer:innen auf der Messe

Interviews mit den Autor:innen und Übersetzer:innen